Schlagwort-Archive: MilleVite

Unvergessen: Thillie, mein Herz

«Das ist unmöglich», meinte mein Arzt: «Als hätte Ihnen jemand die Krankheit einfach abgenommen – da ist nichts mehr. Sie sind vollständig geheilt.»

Ich: «Meine Katze ist gestern gestorben.»
Arzt: «An Lungenentzündung?»
Ich: «Ja.»
Arzt: «Unglaublich. Aber ja, so etwas gibt es wirklich.»

Diese Diashow benötigt JavaScript.

«It’s the soul afraid of dying, that never learns to live.»
(Janis Joplin, the rose)

Mathilde, du weisst, dass ich jeden Tag an dich denke. Viel mehr brauche ich dir nicht mehr zu sagen, du weisst es schon: Danke für alles ❤

——————————————————

17. April 2014

Geliebte Mathilde, mein Herz Du hast heute entschieden nicht mehr kämpfen zu wollen. Ich hatte dir versprochen, deinen Wunsch zu respektieren. Und das tat ich – auch wenn das mein Herz in Stücke reisst.

Du hattest ein verdammt schweres Leben auf Italiens Strassen einst. Es kostete dich ein Bein, deine Zähne, dein Immunsystem und fast deinen Lebensmut.

Doch über Umwege, die nur das Schicksal einer grossen Liebe finden kann, fandest zu uns nach Zürich. Allen, die daran beteiligt waren, danke ich nochmal aus tiefstem Herzen Dir, Mathilde, ganz besonders.

Du hast mich so viel gelehrt, mir trotz deiner schrecklichen Vergangenheit sofort dein Vertrauen und deine Liebe geschenkt. Ich werde den Moment nie vergessen, als ich dich damals das erste Mal sah. In einer Tierarztpraxis irgendwo zwischen Turin und Mailand. Du kanntest mich nicht und doch hast du mich sofort erkannt Auf deinen drei dürren Beinchen kamst du auch mich zu gehoppst – seither waren wir ein Herz und eine Seele.

Hier konntest du endlich leben. Und du hast dein Leben genossen – so tief und innig und dankbar man sein Leben nur geniessen kann. Und du hast um dein Leben gekämpft: Trotz aller gesundheitlicher Probleme hast du mich und auch die tiermedizinische Fachwelt immer wieder staunen lassen, was eine kleine dreibeinige Strassenkatze alles schaffen kann.

Bis heute.

Heute wolltest du nicht mehr kämpfen. Die Ärztin rief mich vor der geplanten Narkose an: Du würdest sie nicht überstehen, es wäre besser, wenn ich mich verabschieden komme.

Ich durfte im Tierspital von dir Abschied nehmen. Du hast noch mit dem Beatmungsschlauch genasbusselt – verzeih, wenn ich lache, während ich weine. Und du hast so laut geschnurrt wieder. Das war immer das Problem, dass man deine Herztöne nicht abhören konnte, weil du immer so laut geschnurrt hast.

Als sie heute ein letztes Mal deine Herztöne abhörte, hast du nicht mehr geschnurrt. Man hörte laut und deutlich – diese Stille. Kein Schnurren, kein Herzschlag, einfach nur Stille. Friedlich. Sanft. Heute um 11.10 Uhr.

Es ist vorbei.

Ich hoffe, dass du trotz vieler Jahre voller Leid die wenigen Jahre voller Liebe in Erinnerung an diese Welt behältst.

Jetzt ist diese Welt um ein intergalaktisches Kampfschiffchen ärmer. Aber dein Erbe wird weiterleben. Nach Jahren des stillen Leids, nach denen du allen Grund gehabt hättest, uns Menschen zu hassen, hast du stattdessen so viele liebe Menschen erreicht, bezaubert und verzückt Ich bin sicher, sie werden dich auch weiterhin in ihren Herzen tragen und lächeln, wenn sie an dich denken.

So wie ich es tun werde, mein Herz

Und eines Tages werden wir uns wiedersehen und du wirst mich mit deinem Geschnurre wieder um den Schlaf bringen und mir die Haare aus dem Gesicht lecken. Mich dazu bringen, in den unbequemsten Haltungen zu schlafen, nur damit du deinen hübschen klugen Kopf auf meine Hände betten kannst – so wie du es so liebtest.

Grüsse uns unsere Sternchen alle, leuchtet heute Nacht besonders hell für alle, die euch schmerzlich vermissen.

Ich liebe dich – für mich wirst du immer meine kleine grosse Rose sein, die niemals verblüht: The Rose

Du bist nicht fort. Nur woanders.

Gratuliere! Oder: Spenden statt Schenken :-)

Ihr denkt jetzt vielleicht: Wieso gratuliert sich die Trulla selber zum Geburtstag? Tu ich ja gar nicht. Ich gratuliere uns allen. In der Hoffnung, dass ich Grund dazu habe.

Gestern hatte ich Geburtstag – den 44. um genau zu sein. Ihr fragt euch vielleicht: Ja, und nu?

Dass meine Mama und ich heute noch gesund und munter sind, war am 25. April 1971 nicht so selbstverständlich. Ich habs meinen Eltern von Anfang an nicht leicht gemacht… Wusstet ihr, dass noch heute an JEDEM TAG rund 800 Frauen weltweit bei der Geburt sterben? Und noch viel mehr Babys ihre eigene Geburt nicht überleben? Jeden Tag? Dass die Geburt für den Menschen mit der gefährlichste Moment in seinem Leben ist? Ausser man schafft es, in Syrien, Indien, Eritrea geboren zu werden – da ist jeder Tag danach vermutlich etwa ebenso gefährlich.

Ich hatte aber das Glück, hier in der Schweiz geboren zu werden.

Und gestern feierte ich Geburtstag – und erfuhr erst heute, dass gestern an meinem 44. Geburtstag bei furchtbaren Erdbeben in Nepal und Indien Tausende Menschen starben.

In Anbetracht all der Not weltweit mag manch einer mein Anliegen unpassend finden. Ich habe mir das heute unter grösstem Mitgefühl für die Erdbebenopfer, die Flüchtlingsopfer auf dem Mittelmeer und so viel mehr auf der Welt überlegt, ob ich das Folgende denn überhaupt schreiben darf.

Ich habe gestern vor meinem Geburtstagsessen die Gäste gebeten, mir keine Geschenke, Blumen oder Gutscheine mitzubringen – sondern mir lieber den entsprechenden Betrag in meine Katzenkollekte für TS-Orgas zu legen. Viele tun sich schwer damit. Ich weiss nicht, warum? Manche halten sich nicht daran – das macht mich traurig. Was ist so eine Herausforderung daran, mir statt für 30 Franken Blumen zu schenken (Haltbarkeit: 1 Woche), einen Beitrag an eine Kastration oder eine OP zu schenken (Haltbarkeit: 1 Katzenleben lang)?

Wie auch immer: Dennoch kamen gestern rund 150 Euro zusammen. Ich verdopple auf 300 Euro.

Je älter und weiser (…) ich werde, desto klarer wird mir, wie viel Glück ich habe. Und dass ich an Konsumgütern weit mehr habe, als ich „brauche“ (ok: Man definiere „brauchen“ – hüstel…). Ich bin natürlich dem Schönen und Angenehmen auch nicht abgeneigt. Und habe nicht vor, es zu werden. Aber ich weiss auch, dass ich uns Menschen nicht retten kann – was sind meine paar Euro in einem Katastrophengebiet? Da greift (hoffentlich!) die lokale und internationale Politik, die internationalen Spendenketten… vielleicht bin ich naiv? Das wäre sehr schlimm.

Aber es macht mich einfach glücklicher als so viel anderes, wenn ich meine ehemaligen Notfellchen und heutigen Zwerglis anschaue, und weiss, dass auch ihr Glück heute letztlich nur dank Spenden anderer möglich war, für die sich weder die Berichterstattung noch die Politik interessiert. Wenn ich sehe, dass man meinen Wunsch ernst nimmt, vielleicht so auch mal wieder an die denkt, die es nicht so gut haben wie wir, während wir feiern. Ob Mensch oder Tier.

In diesem Sinne: Ich erwarte ja nicht wirklich, dass mir irgendjemand hier im Blog etwas zum Geburtstag schenkt  smiley_emoticons_fips_frown_noani 😉

Aber vielleicht möchte der eine oder die andere diesen Tag nutzen, wiedermal seiner/ihrer Lieblings-Wohltätigkeitsorganisation finanziell zu gedenken ❤ Das darf gern alles sein, was ihr persönlich unterstützen mögt (ausser die SVP).

Stellt euch vor: Wenn jeder der Blog-Follower hier nur 5 Euro spenden würde, hätten wir nochmal fast 400 Euro, um zu helfen ❤ Falls jemand mag, schreibt mir gern an: iwon@kamikatze-zwerglis.com ❤

Und falls jemand gern etwas Gutes tun möchte, aber gar nicht so konkret jetzt wüsste, wo – da hätte ich ein paar Vorschläge, wenn ihr erlaubt smiley_emoticons_liebhab

Katzen-Hilfe Uelzen (vermittelte mir Felize) ist ein Mini-Verein, der ganz Grosses leistet und stets um etwas Unterstützung froh ist: http://www.katzenhilfe-uelzen.de/

Laracats Madrid (vermittelten mir Sternchen Mogwai und die Zwerglis Lucie und Shakti) sucht zB. dringend Paten für ihre Schützinge: http://www.laracats.com/#!wir-suchen-einen-paten/c1eno

Katzenschutzbund Köln (vermittelte mir Tünn) ist auch immer froh um Unterstützung, um die Zahl herrenloser Katzen in Köln nicht ins Uferlose wachsen zu lassen: http://www.katzenschutzbund-koeln.de/hilfe-gesucht/

Stefania Re ist nicht nur eine begnadete Künstlerin, sie vermittelte mir auch mein Mathildchen und versucht mit allen Mitteln, die Streunersituation zwischen Mailand und Turin in den Griff zu bekommen: https://kamikatzezwerglis.wordpress.com/2013/07/16/notruf-aus-italien-katze-von-ast-aufgespiesst-und-schnupfen-kitten/
Ufficio Postale Mortara
Via Vittorio Veneto 7/9 – 27036
Mortara

Intestatario Associazione Millevite
c/c n. 1022802126
IBAN:IT43U0760111300001022802126
BIC/SWIFT: BPPIITRRXXX

Und da gibt es noch sooo sooo viele mehr – für Mensch oder Tier.

Und wenn ihr heute nichts spenden könnt oder mögt – vielleicht möchtet ihr zu gegebener Zeit der Idee folgen und euch selber statt Geschenken Spenden zu euren Ehrentagen wünschen? Das ist natürlich euch überlassen ❤

Ich wünsche euch allen alles alles Liebe – passt auf euch auf ❤  Und vergesst bitte nie: Wir haben natürlich Sorgen und Nöte, aber wir haben es im Vergleich schon ziemlich gut getroffen smiley_emoticons_hug  ❤ Und ich gratuliere jedem, der das für sich erkannt hat und anderen helfen mag ❤

Oh- du glaubst, du kannst eh nix bewegen? Dann schau dir dieses Video an: Du bist noch so klein – du bringst sie zu Fall

Ps: Das Eingangsbild ist übrigens ein Gemälde der brillanten Malerin und über alle Massen engagierten Tierschützerin Stefania Re: lasst uns nach den Sternen greifen, statt immer nur zu sagen: Bringt ja alles nichts. ❤ 

Mathilde – ein Jahr ohne dich und doch mit dir ♥

Genau vor einem Jahr musste ich meine geliebte Mathilde gehen lassen – das intergalaktische Kampfschiffchen auf drei Beinen ❤

Mathilde

Meine geliebte Mathilde, Thillie-Thildchen – du hast nicht nur mein Leben unendlich bereichert, sondern inzwischen auch dank unserem gemeinsamen Kampf um Aufklärung über FIV der einen oder anderen FIV-Katze das Leben gerettet. Nicht zuletzt Max, der hier kürzlich im Gedenken an dich hier einzog ♥

Du bist und bleibst eine ganz besondere Seele – und wenn du mir auch schmerzlich fehlst, so weiss ich dich doch in meinem Herzen für alle Zeit.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mein herzlichster Dank gilt auch Stefania und Cornelia, die mir dieses wunderbare Wesen anvertrauten ♥

Mathilde, ich liebe dich – für mich wirst du immer meine kleine grosse Rose sein, die niemals verblüht: The Rose

Ja, stimmt schon: Weihnachten ist noch weit weg. ABER!

Ich bin auch kein Freund davon, wenn im April schon wieder Weihnachtsdeko in den Läden hängt, klar. Und doch spricht ja eigtl. nix gegen eine wohlüberlegte Geschenke-Organisations-Strategie 😉 Zumal einige – ganz besondere – Geschenke halt auch ein wenig Vorlaufzeit brauchen.

Darum möchte ich euch hier jetzt schon unseren kleinen Online-Weihnachtsshopping-Guide für Tierfreunde präsentieren. Schenken ist doch eigentlich eine sehr glückbringende Aktivität – wenn man mit einem Geschenk jedoch nicht „nur“ den Beschenkten glücklich macht, sondern damit auch noch gute Projekte und womöglich sogenannt „kleine Gewerbetreibende“ unterstützt, dann ist das doch eine Win-win-win-win-Situation. Und mal ehrlich: Wie oft hat man das schon?

Hier geht es darum um Geschenke, die ganz direkt mit unseren tierischen Mitbewohnern zu tun haben – und/oder auch „indirekt“, da ihr mit dem Einkauf stets den (Haus-)Tierschutz unterstützt 🙂

Und ja: Dieser Shopping-Guide erhebt null Anspruch auf Vollständigkeit und ist total unobjektiv subjektiv zusammengestellt – weitere Vorschläge von euch werden aber gerne wohlwollend geprüft und ggf. mitaufgenommen.*

Ihr werdet hier liebevollst handgefertigte Produkte empfohlen bekommen, die vom Portrait eures Haustiers über Schmuck aus dessen Haaren über Kalender und Spielzeug für eure Lieblinge reicht. Lasst mich mit jenen beginnen, die mutmasslich die längste Vorlaufzeit haben, und darum zeitnah in Auftrag gegeben werden müssten:

1. Unglaubliche Tierportraits von Stefania Re:
Stefania Re ist nicht nur eine unglaublich begnadete Malerin, sondern vor allem auch eine bis zum persönlichen und finanziellen Ruin engagierte Tierschützerin – jeder Cent, den sie mit ihrer leider karg bezahlten, aber zugleich so unbezahlbaren Kunst verdient, fliesst direkt in Tierschutzprojekte vor Ort in Italien. Stefania hat mir meine Herzenskatze Mathilde damals anvertraut – ich darf sie seither wohl meine Freundin nennen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Wer sich für ein Portrait der einzigartigen Künstlerin und Tierschützerin Stefania interessiert, findet hier weitere Infos:
Auf meiner alten Website (ich übertrage das dann mal noch hierher): ameise.com/stefania
Stefanias Website: www.illustrations.it
Anfragen gern auch direkt an: iwon@kamikatze-zwerglis.com

2. Fellnasenschmuck
Eine ganz grossartige Idee:
Zu viele Tierhaare im Haus? Dann mach ich Euch was Schönes draus. Ganz egal ob Katze oder Hund,ob schwarz-weiss, grau oder eher bunt:Ein Schmuckstück filz‘ ich aus den losen Haaren,die zuvor dir lästig waren.
Zauberhaft und stets ein Unikat,was ganz Besonderes, das garantiert nicht jeder hat.

Diese Schmuckstücke sind nicht nur einzigartig, sondern die Schöpferin spendet von ihren Einnahmen auch immer an aktuelle Tierschutzprojekte. Besucht sie und ihr Angebot bitte auf:
Dawanda
Facebook/fellnasenschmuck

Diese Diashow benötigt JavaScript.

3. Online-Shop Laracats
Ich habe ja mehrere Katzen aus Spanien – diese TS-Orga brachte mir Lucie und Mogwai und auf Umwegen auch Shakti.

Zitat von der Website: Wir sind ein Team von Privatleuten, die sich ehrenamtlich für „Laracats – Hope for Animals“ engagieren. Uns geht es hier hauptsächlich um die Katzen, denen wir zu helfen versuchen, indem wir sie vermitteln und so ein wenig dazu beitragen können, dass es ihnen in ihrem neuen Leben besser geht.

Ich möchte Laracats aus verschiedenen Gründen gerade jedem sehr zur Unterstützung ans Herz legen. Bitte schaut mal in ihren Shop.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mehr Infos findet ihr hier:
laracats.com
Laracats bei Facebook

4. Kreativ-Basar bei der Katzenhilfe Uelzen
Die Katzenhilfe Uelzen hat mir ja meine Felize anvertraut – dieses kleine verrückte Huhn 😀 Das ist ein ganz toller und liebevoller Verein – der auch noch einen grandiosen Kreativ-Basar anbietet, schaut doch bitte mal rein: Kreativ-Basar der Katzenhilfe Uelzen.

Die hier angebotenen Artikel werden ausschließlich zu Gunsten unserer Schützlinge in Deutschland bzw. der Straßenkatzen auf Rhodos verkauft. Es handelt sich ausschließlich um handgemachte Unikate.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich habe dort übrigens auch schon eingekauft: Super unkompliziert, schnell, zack zack – also: Top!

5. Strolchis Flohmarkt
Ich habe da schon ganz viel geshoppt 😀

Guckt mal bitte: Der lange Winter steht vor der Tür und es müssen 46 Hunde und 80 Katzen mit Futter versorgt werden. Einige Katzen und Hunde werden vor dem Winter vielleicht noch ein Zuhause finden, viele Freunde werden aber bleiben und für die sammel ich Geld damit Futter gekauft werden kann. Frieren ist ja schon schlimm, aber Hunger haben ist noch schlimmer. Ein Teil vom Erlös wird für Futter verwendet, wir werden von dem Geld Kohle und Holz kaufen, damit meine Freunde nicht frieren müssen. Da wir oft Notfelle haben, wird auch ein Teil des Geldes für den Tierarzt sein. Da das ganz schön viel Geld kostet, deshalb veranstalte ich für meine Menschenfreunde einen Flohmarkt mit gebrauchten aber auch vielen neuen Sachen. Ich danke Euch schon mal im voraus. EUER STROLCHI, der das beste Zuhause der Welt bekommen hat.

Ihr findet Strolchis Flohmarkt hier bei Facebook

Nun habe ich euch meine persönlichen Lieblings-Weihnachts-Shopping-Adressen genannt 🙂

Wie gesagt erweitere ich die Liste sehr gern: Schlagt mir weitere tolle Shoppingmöglichkeiten bitte sehr gerne vor auf: iwon@kamikatze-zwerglis.com

*Ich persönlich möchte hier halt Tierschutzprojekte „kleiner Gewerbetreibender“ und/oder kleiner TS-Orgas fördern. Gemeint ist: Auch WWF und andere „Worldplayer“ haben immer sehr schöne Geschenkideen zum Schutz der Eisbären, Regenwälder und allem, was wichtig ist im Leben. Aber die haben Marketingmöglichkeiten… – ne? Und auch die Grossverteiler des Heimtierbedarfs haben super Stinkekissen, Spielzeug und Co. – und es ist natürlich „umständlicher“ mal was beim Kleinhersteller zu bestellen, was man „Made in Taiwan“ womöglich günstiger auch beim Grossverteiler bekommt. Das sei jedem selbst überlassen. Ich denke, ihr versteht die Idee dahinter

Ich habe mich bei solchen Gelegenheiten echt schon total glücklich geshoppt: Win-win-win.

Probiert es aus

 

Ich habe eine Entscheidung getroffen. Ich hoffe, dass sie folgenreich ist.

Und zwar werde ich ein Buch schreiben. Ich meine, ein richtiges Buch mit Buchstaben und allem, was dazugehört: Drama, Liebe, Verrat und Totschlag. Und natürlich Katzen. Was sonst?

In meinem Urlaub hatte ich viel Zeit. Zeit, zu lesen. Zeit, nachzudenken. Ich erspare euch die Details. Euch zuliebe direkt das Fazit: Es gibt eigentlich nur zwei Fähigkeiten, für die ich je von anderen Menschen wohlwollende Rückmeldung bekam: ein gewisses Talent zu zeichnen und ein gewisses Talent zu schreiben.

Die Zeichnerei habe ich ja schon in Buchform festgehalten: „Anderswo zuhause“. Die englische Version und das Malbuch sollten übrigens pünktlich zu Weihnachten fertig werden 😀 Doch dies nur so am Rande (höhö).

Ich sollte überhaupt wieder mehr zeichnen. Solange ich noch kann. Statt mich zB. auf Facebook mit mitunter sehr sehr seltsamen Gestalten rumzuschlagen. Womit ich natürlich nicht meine FB-Freunde meine. Aber (fast) alle anderen.

Und ich sollte endlich mal ein Buch schreiben. Das wollte ich schon immer, allein: Ich wusste nicht, worüber. Nun weiss ich es.

So viel sei vorweg verraten: Mathilde hat auch aus dem Jenseits eine unglaublich inspirierende Wirkung auf mich. Nicht falsch verstehen, bitte: Alle meine Zwerglis bedeuten mir die Welt – jedes einzelne. Aber… wer Thillie und unsere Geschichte kannte, beziehungsweise, wer mich davor kannte, kann vielleicht immerhin im Ansatz nachvollziehen, wie sehr diese Seele mein Leben umgekrempelt hat. Und damit meine ich nicht, dass ich zum besessenen Tierschützer wurde, wie manche in meinem Umfeld es sehen. Ich meine damit auch nicht, dass ich vielleicht zu einer Katze ein spirituelleres Verhältnis hatte, denn je zu einem Menschen. Ich meine damit schlicht und ergreifend, dass diese Katze mir die Augen für Dinge öffnete, die ich zuvor nicht sah.

Nur wenige Menschen schafften dasselbe. Oder werden es in Zukunft tun.

Jaja, jetzt kommt so ein Laien-Katzenhaltungsratgeber oder son Scheiss, denkt ihr vielleicht. Weit gefehlt. Naja – ok: Der eine oder andere Aspekt zum Thema Respekt gegenüber Mitlebewesen könnte evtl. tatsächlich eine Rolle spielen. Aber da kennen sich andere viel besser aus als ich.

In meinem bahnbrechenden Buch soll es vielmehr um folgende Themen gehen: Liebe, Freundschaft, Verrat, Dummheit, Facebook, Internetforen, Lernfähigkeit, Krankheit, Trauer, Tod, Mord, Ausserirdische, das Universum. Und natürlich um Katzen. Worum sonst?

Als Cover hätte ich gern Stefania Res Gemälde von Mathilde, das sie mir einst schenkte – falls das Buch ein Bestseller wird, könnte ich sie sogar endlich dafür bezahlen 😉
mathilde_acryl

Ich bin total gespannt, was dabei rauskommt. Sonst noch jemand? 😛

Wir denken an dich.

Geliebte Mathilde. Heute habe ich mir all die alten Fotos und Videos angeschaut. Ich durfte so oft lachen, mein Herz

Hier ist irgendwie gerade alles auf „Pause“ gestellt. Es gäbe so vieles zu tun – was wir Menschen halt so tun: Haushalt, Wäsche, Spaziergänge und so vieles mehr. Ich habe es noch nicht einmal geschafft, all den lieben Menschen zu antworten, die mit uns hofften, bangten und nun trauern. Aber ich denke, sie verstehen das

Ich habe heute alle Fotoarchive durchwühlt – Bilder von dir angeschaut. Ich habe ja trillarden gemacht. Fotos von Omar und LouLou auch. Von Mogwai und Sahib gibt es ja leider kaum welche 😦 Die Zeit vergeht so schnell – wo ist sie nur geblieben?

Heute Nacht habe ich das erste Mal seit 2 Jahren wieder in meinem Bett geschlafen, liebstes Thildchen. Ich muss ja nun deine Atmung nicht mehr überwachen. Und du nicht meine. Es war seltsam. Aber weisst du, was dann passiert ist? Faramee, Moriah, Tünn und Shakti stürmten das Bett – ich musste so lachen. Ich dachte, ich hätte mal wieder Platz zum Schlafen und müsste meine Knochen nicht um Katzen herum im Slalom arrangieren. Ganz schön naiv, gell?

Faramee hörte nicht auf, mich anzustarren
faramee-ostern

Moriah war der Meinung, dass das Kopfkissen ihrs ist. Aber das kennst du ja von ihr 😀
moriah-ostern

Sogar Tünn kam ganz selbstverständlich ins Bett als hätte er nie etwas anderes getan. Hat er vielleicht auch nicht – wir waren ja nie dort.
tuenn-ostern

Shakti wurde es dann doch zu eng und so beobachtete sie alles von ihrem Hochsitz aus.
shakti-ostern

Schon in der Nacht musste ich also lachen, als ich weiterhin mit Moriah ums Kopfkissen kämpfte 😀

Und heute Morgen war mir danach, alte Fotos anzuschauen – und so wurde es Abend. Ich bin sehr froh, dass ich dank meiner Forenaktivitäten so viele Fotos von euch habe. Ohne diese „fotogeilen“ 😉 verhaltensoriginellen Katzen-Mädels gäbe es die meisten dieser Aufnahmen wohl nicht. Fotografieren ist ja nicht meine Stärke, wie du weisst.

Besonders schön fand ich aber das eine oder andere Video, das ich von dir fand. Sie anzuschauen, macht alles wieder so greifbar, was für immer verloren schien. Weisst du, nun da ich auf den Bildern auch die ganze Entwicklung nachvollziehen kann, kann ich besser begreifen, dass unsere gemeinsame Zeit hier auf Erden um war. Es war schon lange nicht mehr so wie einst – ich wollte oder konnte das nur nicht erkennen. Es schien mir nur so als wäre vor drei Tagen noch alles wie immer gewesen. Bei Omar und LouLou hatte ich Zeit, weisst du – ich wusste, dass der Abschied naht. Bei dir schien es so aus „heiterem Himmel“, deswegen kam es irgendwie nicht bei mir an.

Nun erkenne ich, dass du wirklich wie eine Blume warst, die hier zunächst nochmal zur vollen Blüte fand – und dann ihren Herbst verlebte. Doch du hast dabei immer so gestrahlt, dass ich dein Verblühen nicht erkennen wollte. Aber das ist der Kreislauf des Lebens

Ich verstehe das jetzt und werde es irgendwann auch begreifen. Aber noch ist alles in Watte gehüllt – sanft und weich, aber doch auch unwirklich, taub und reduziert. Es sind die tausend kleinen Dinge, die plötzlich anders sind. Sogar Dinge, die vor kaum drei Tagen noch nervten, sie fehlen nun schmerzlich. So konnte ich gestern zB. staubsaugen, ohne dass du dauernd dazwischen gesprungen bist, du albernes kleines Ding, du  Und dann konnte ich nicht mehr staubsaugen, weil mir einfiel, dass ich gerade alles wegsauge, was von dir physisch noch da ist. Dumm, gell?

 

Aber genug gelabert – du weisst eh, was ich denke und fühle ♥ Schwelgen wir einfach nochmal in Erinnerungen.

Wie alles begann, wissen wir beide ja noch zu gut.

Deine Küsse waren die nassesten und kratzendsten – und schönsten ever

Und du warst der grösste Leckerli-Junkie, den man sich denken kann. Weisst du – als du nicht mal die mehr haben wolltest, war mir klar, was los ist 😦

Mathilde, my love

Bei Omar sprachen wir immer vom omaresken Blick (oh – dazu habe ich heute auch wieder Fotos gefunden – so ein bezaubernder Griesgram 😀 ). Aber du hattest ganz eindeutig deinen thilliesken Blick – so wunderbar doof, verpennt und weise zugleich zu gucken. Das soll dir mal einer nachmachen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tiersterne.de

 

 

Ein grosses Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen.

Geliebte Mathilde, mein Herz Du hast heute entschieden nicht mehr kämpfen zu wollen. Ich hatte dir versprochen, deinen Wunsch zu respektieren. Und das tat ich – auch wenn das mein Herz in Stücke reisst.

Du hattest ein verdammt schweres Leben auf Italiens Strassen einst. Es kostete dich ein Bein, deine Zähne, dein Immunsystem und fast deinen Lebensmut.

Doch über Umwege, die nur das Schicksal einer grossen Liebe finden kann, fandest zu uns nach Zürich. Allen, die daran beteiligt waren, danke ich nochmal aus tiefstem Herzen Dir, Mathilde, ganz besonders.

Du hast mich so viel gelehrt, mir trotz deiner schrecklichen Vergangenheit sofort dein Vertrauen und deine Liebe geschenkt. Ich werde den Moment nie vergessen, als ich dich damals das erste Mal sah. In einer Tierarztpraxis irgendwo zwischen Turin und Mailand. Du kanntest mich nicht und doch hast du mich sofort erkannt Auf deinen drei dürren Beinchen kamst du auch mich zu gehoppst – seither waren wir ein Herz und eine Seele.

Hier konntest du endlich leben. Und du hast dein Leben genossen – so tief und innig und dankbar man sein Leben nur geniessen kann. Und du hast um dein Leben gekämpft: Trotz aller gesundheitlicher Probleme hast du mich und auch die tiermedizinische Fachwelt immer wieder staunen lassen, was eine kleine dreibeinige Strassenkatze alles schaffen kann.

Bis heute.

Heute wolltest du nicht mehr kämpfen. Die Ärztin rief mich vor der geplanten Narkose an: Du würdest sie nicht überstehen, es wäre besser, wenn ich mich verabschieden komme.

Ich durfte im Tierspital von dir Abschied nehmen – sie haben das alles sehr liebevoll „arrangiert“. Ich hatte natürlich wiedermal keine Taschentücher dabei – das hab ich nie, Mathilde. Du hast noch mit dem Beatmungsschlauch genasbusselt – verzeih, wenn ich lache, während ich weine. Und du hast so laut geschnurrt wieder. Das war immer das Problem, dass man deine Herztöne nicht abhören konnte, weil du immer so laut geschnurrt hast.

Als sie heute ein letztes Mal deine Herztöne abhörte, hast du nicht mehr geschnurrt. Man hörte laut und deutlich – diese Stille. Kein Schnurren, kein Herzschlag, einfach nur Stille. Friedlich. Sanft. Heute um 11.10 Uhr.

Es ist vorbei.

Ich hoffe, dass du trotz vieler Jahre voller Leid die wenigen Jahre voller Liebe in Erinnerung an diese Welt behältst. Es ist eine gute Welt – und wir alle können sie täglich ein wenig besser machen, wenn wir nur wollen.

Jetzt ist diese Welt um ein intergalaktisches Kampfschiffchen ärmer. Aber dein Erbe wird weiterleben. Nach Jahren des stillen Leids, nach denen du allen Grund gehabt hättest, uns Menschen zu hassen, hast du stattdessen so viele liebe Menschen erreicht, bezaubert und verzückt Ich bin sicher, sie werden dich auch weiterhin in ihren Herzen tragen und lächeln, wenn sie an dich denken.

So wie ich es tun werde, mein Herz

Und eines Tages werden wir uns wiedersehen und du wirst mich mit deinem Geschnurre wieder um den Schlaf bringen und mir die Haare aus dem Gesicht lecken. Mich dazu bringen, in den unbequemsten Haltungen zu schlafen, nur damit du deinen hübschen klugen Kopf auf meine Hände betten kannst – so wie du es so liebtest.

Grüsse uns unsere Sternchen alle, leuchtet heute Nacht besonders hell für alle, die euch schmerzlich vermissen.

Ich liebe dich – für mich wirst du immer meine kleine grosse Rose sein, die niemals verblüht: The Rose

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Du bist nicht fort. Nur woanders.

Frohe Weihnachten – und Danke! ♥

Zur Feier des heutigen Tages möchte ich euch berichten, was aus den Notfellchen wurde, von denen ich in diesem ersten Blog-Jahr hier berichtet hatte und denen ihr so grosszügig geholfen habt ♥

Ihr erinnert euch bestimmt noch an meinen → Notruf aus Italien: Katze von Ast aufgespiesst und Schnupfen-Kitten Mitte Juli.

Einerseits ging es damals um Katze Pipi, die bei einem Unfall von einem Ast aufgespiesst worden war und dringend eine teure OP brauchte:
Pipi Notfall - Unfall 002

Und ihr erinnert euch bestimmt auch noch an Löwenbaby Rose, die mit ihren Geschwistern in Alessandria in einem Müllcontainer „entsorgt“ worden war:
rosa

Ihre Geschwister haben es trotz aufopferungsvoller Rund-um-die-Uhr-Hilfe von Stefania Re leider nicht geschafft 😦 Doch Rose fand die Kraft und kämpfte sich in eine wundervolle Zukunft ♥

Und das habt ihr mit eurer Hilfe erst ermöglicht: Insgesamt konnten wir hier fast 800 Euro für Pipi, Rose und weitere Notfellchen sammeln, überlebensnotwendige Kosten konnten so gedeckt werden, und dafür möchte ich mich heute im Namen der Notfellchen und ihrer Retter nochmal ganz herzlich bedanken! ♥

Pipi hat sich von ihrem Unfall und der OP vollständig erholt wie Esther und Franz Huber berichten:
„Pipi hat sich seit ihrem mirakulösen Unfall und der nachfolgenden Operation und Nachbehandlung völlig erholt,  erfreulich weiterentwickelt und ist eine richtige Schönheit geworden ! . . oder nicht ? Pipi scheint noch zutraulicher seither,  sucht sehr oft direkten Kontakt, Schmeicheleien und Streicheleinheiten, ist sehr anschmiegsam, als wollte sie sich für die wundervolle Lebensrettung bedanken.

Lass  uns an dieser Stelle auch bei Dir und den Spendern nochmals für Eure Unterstützung dabei ganz herzlich bedanken!“

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Auch für Rose habt ihr alle mitgehofft und Daumen gedrückt – lange stand es nicht gut um die Kleine 😦
733763_10201528913175132_1647881829_n

Mit Stefanias Hilfe und auch dank eurer Unterstützung hielt Rose jedoch durch und entwickelte sich schliesslich prächtig. Als sie stabil war, durfte sie auch schon in ihr wundervolles Fürimmer-Zuhause einziehen – Rose in ihrer neuen Familie:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mille Grazie an ihre wundervollen Dosis! ♥

Wie bewegt der TS-Alltag für Stefania und ihren Verein MilleVite dieses Jahr war, entnimmt man allein schon den Monatsberichten:
→ MilleVite – September 2013
→ MilleVite – Oktober 2013

Neben viel Hoffnung, Freude und vielen Notfellchen, die auch 2013 wieder ein Zuhause fanden, gab es natürlich auch viel Trauriges 😦

Besonders betroffen machte mich persönlich, dass diese Süssen es leider nicht geschafft haben:

Gneo Pompeo † 2. September 2013
1003694_10201361757836353_952914351_n-1-1

Osvaldo † 24. Oktober 2013
Osvaldo ist angekommen.ridimensionata

† Memole
memole

Doch natürlich werden Stefania und ihr Verein MilleVite weiter um jedes Sorgenfellchen kämpfen, das ihren Weg kreuzt ♥

Auch von Kater Zollo möchte ich euch heute wiedermal berichten. Für ihn habt ihr ja auch fest die Daumen gedrückt ♥ Seine Dosi Regula wandte sich ja an mich, als Anfang August → bei Zollo ein Mastzellentumor diagnostiziert wurde.

Zollo 13.09.13

→ Zollo wurde dann operiert. Wobei auch festgestellt wurde, dass er → FIV-positiv ist. Da bei der OP der Tumor aufgrund seiner Grösse nicht entfernt werden konnte, begannen sie eine Chemotherapie mit Zollo.

Regulas Zwischenbericht Ende August:
Zollo hat am Montag seine 1. Chemotherapie inkl. Antibiotikum und Kortison hinter sich gebracht und gut überstanden, ohne Erbrechen und Durchfall. Marie-Louise (unsere Catsitterin – Anm. d. „Red“) begleitet mich liebenswürdigerweise jeweils an diese Arztbesuche. Die Chemo ist alle 6 Wochen zu erneuern und Antibiotikum und Kortison alle 14 Tage. Seine Blutwerte sind gut und die Operation optimal verheilt. Seine Tumorerkrankung ist und bleibt jedoch unheilbar, leider. Das Fressen ist  noch so ein Knackpunkt. Mal frisst er mit Lust und Freude, mal grad ein, zwei Bisse. Dann findet er was super lecker und anderntags wieder nicht mehr??????????

Zwischenbericht Ende Oktober:
Zollo hat nun bereits seine 2. Chemobehandlung hinter sich und wir versuchen ihn seit heute selber mit Kortison zu verarzten. Und es geht ihm (den Umständen entsprechend) gut, das sagen auch die Blutwerte aus.  Er frisst genüsslich, hat ein normales Gewicht, wird sehr gerne verschmust und manchmal hat er auch Lust zu spielen. Eigentlich ist er schon fast wieder der „Alte“, ausser dass sein Bauchpelz noch nicht richtig nachgewachsen ist und auch sonst noch ein/zwei fast nackte Stellen unter seinem schönen Fell hervor gucken. Hoffentlich wächst da noch was nach bevor es eisig kalt wird!

Wir, und da ist auch die Tierärztin vom Tierspital gemeint, glauben und hoffen fest, dass Zollo, wenn er so weitermacht, noch einige schöne Stunden, Tage, Wochen, Monate, vielleicht sogar Jahre mit uns verbringen kann.

Und hier noch ein Bildgruss von heute Morgen auf dem Bürotisch. Dass ich mich mit dem Compi und nicht mit ihm befasse, scheint er nicht zu mögen….
Zollo2

Mein letzter Wissensstand von Anfang Dezember:
Zollos Tumor ist nach der dritten Chemo so klein, dass man ihn operieren könnte. Er marschiert munter herum. ♥

Das waren unsere Notfellchen-Geschichten in unserem ersten Blog-Jahr und ich freue mich sehr, euch heute von so vielen Happy Ends oder zumindest hoffnungsfroh stimmenden Entwicklungen berichten zu dürfen.

Den sieben Zwergen und mir geht es auch gut – wir werden nun meinen Schnurrlaub und die Feiertage inniglichst geniessen ♥

In diesem Sinne: FROHE WEIHNACHTEN euch allen und herzlichsten Dank, dass ihr da seid! ♥

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weihnachten naht: Einzigartige Geschenke kaufen und damit Gutes tun <3

Wahrscheinlich habt ihrs schon gemerkt: Weihnachten naht 😀 Darum möchte ich mich hier gerne nochmal für eine zauberhafte Geschenkidee stark machen: Tierportraits von Stefania Re.

Stefania Re ist nicht „nur“ eine → aufopferungsvolle Tierschützerin in Italien, die sprichwörtlich ihr letztes Hemd für ihre Schützlinge gibt und mir vor vier Jahren meine → Mathilde anvertraute. ♥

Sie ist auch eine begnadete Künstlerin, die sich auf Tierportraits spezialisiert hat. In diesen Gemälden liegt so viel Liebe und künstlerische Kraft, dass sie eigentlich „unbezahlbar“ sind 😉 Und vor allem: Mit jedem bestellten Gemälde unterstützt man ihre Arbeit für verlorene Seelen ♥

Einige Beispiele möchte hier gerne zeigen:
Nicht für alle habe ich noch die Fotovorlagen gefunden – wo ja, mit, wo nicht, ohne 😛

Stefania bietet zwei verschiedene Techniken an: Acryl (fotorealistisch) und gemischt (interpretiert). Hier ein Eindruck:

Acryl
Meine Lucie als Gemälde
Lucie_painting

Sternchen LouLou – Fotovorlage:
LouLou_portrait.resized

LouLou als Acryl-Bild:
LouLou_portrait

Mathilde in der Fotovorlage:
Mathilde_sw

Das Acrylbild von Mathilde:
mathilde_acryl

Sternchen Omar in Acryl:
Omar_portrait

Sternchen Mogwai (die Fotovorlage hier war mangels existenter Bilder nach Mogwais Tod ein kleines Mini-JPG von Mogwais Vermittlungsanzeige damals) Das Ergebnis von Stefanias Arbeit ist ein A3-Format wunderschönes Bild meiner leider viel zu früh verstorbenen Katze Mogwai):
mogwai_portrait

Gemischte Technik
Mathildes Fotovorlage:
Mathilde_front_mm

Stefanias Interpretation der Vorlage:
mathilde_gemischtetechnik

Cheesys Galerie ihrer 3 plus ein *:
http://meow.ch/katzenkram.html

Das aktuellste und neuste Beispiel für eine Bestellung aus meinem Freundeskreis: Die Vorlagen
img_1140a7uwu

img_0689s5yaa

Stefanias Interpretation nach Wunsch der Kundin:img_1585k0sd3

Mehr Beispiele von Stefanias Arbeit findet ihr auch hier:
www.ameise.com
www.illustrations.it

Diese grossartigen Bilder sind nicht nur für uns eine grosse Freude und für die Ewigkeit, sondern reale Hilfe hier und jetzt für notleidende Tiere in Italien, für die Stefania alles tut ♥ Das Honorar für ein Bild ist IMMER eine direkte Hilfe für den Tierschutz ♥

Lassen Sie Ihren kleinen Liebling von der italienischen Künstlerin Stefania Re als Gemälde verewigen. Die vielseitige Künstlerin Stefania Re hat sich im Laufe der Zeit auf Tierporträts spezialisiert; die Acrylgemälde entstehen auf Leinwand oder stabilem Karton.

Preise auf Anfrage (abhängig von Format und Technik); als Anhaltspunkte:

Acryl-Bild
– im Format 28×35 cm: ab 150 Euro (zzgl. Versand)
– im Format 35×50 cm: ab 250 Euro (zzgl. Versand)

Bild in gemischter Technik ab 75 Euro (zzgl. Versand)

Die Preise sind jedoch je nach Kundenwunsch Verhandlungssache. Bitte bedenkt, dass Stefania in jedes Bild nicht nur viel Liebe, sondern auch viel Zeit investiert: So ein Acrylbild umzusetzen, dauert schonmal bis zu zehn Tage. Rechnet selber hoch, wie man nicht nur davon leben, sondern auch noch all die guten Taten finanzieren soll 🙂 Diese Bilder sind weit weit mehr „wert“ – zollt einer grossen Künsterlin Respekt ♥

Und man kann sowas auch wunderbar als Gutschein verschenken 😀

MilleVite in Italien: Spendenbeleg und News

Nachdem ich einige Tage verreist war, hier nun der aktuelle Stand beim italienischen Tierschutzverein MilleVite ♥

Nach dem letzten → Spendenstandsbericht auf meinen → Notruf für Italien hin, kamen nochmal 150 Euro dazu – auch hier nochmal ein herzlichstes Dankeschön!

Spendenbescheinigung2

Insgesamt konnten wir auf diesem Wege gemeinsam 765 Euro sammeln und für Pipi und Stefanias Sorgenfellchen überweisen – DANKE euch allen!! ♥

Eins, das uns mit am meisten Sorgen damals machte, war ja die kleine Rose, die mit ihren Geschwistern in Alessandria in einem Müllcontainer «entsorgt» worden war. Ihre Geschwister haben es leider trotz grösster Anstrengung und Fürsorge nicht geschafft 😦 Doch Rose lebt in ihrem Namen weiter ♥

1016867_10201375756866320_993473692_n

Rose ist letzte Woche bereits in ihr neues Zuhause umgezogen und stellt dort die Bude auf den Kopf 😀 Leider bin ich zu doof, die Videos direkt hier einzubinden, darum nur per Link auf Facebook:

→ Rose: Hab! Mich! Lieb! ♥
→ Rose: eine Runde spielen
→ Rose: Berufswunsch Aktenschredder

Rose mit einem ihrer neuen Freunde – Rose: «He du, Punto – kuschelst du mit mir?»

Bild: Sabrina Atzori
Und auch wenn Punto kritisch schaut, Rose bekommt, was sie will:
1236521_696385653710217_2092079258_n
Bilder: Sabrina Atzori

Rose macht wirklich Mut, bei allen Rückschlägen doch nicht aufzugeben ♥

Doch wie jeder es vom Tierschutz leider kennt, reissen auch bei MilleVite die Sorgen nicht ab 😦 So musste Stefania kürzlich mehrere Katzen über die Regenbogenbrücke gehen lassen:

† Memole (FeLV)
memole

† Gneo Pompeo (FIP)
Gneo Pompeo

† ein schwarzer Kater (Leber)
Schwarzer Kater

Auch an neuen Notfellchen mangelt es nicht 😦 So kamen unter anderem vor Kurzem – just an Stefanias Geburtstag – diese einen Tag alten Minis bei ihr an – kleine Wildlinge, deren Mutter sich nicht um sie kümmern konnte:
Mini-Minis

Inzwischen kümmert sich MilleVite-Katze Pante um die Kleinen:
Pante & Minis

Wenn ich richtig informiert bin, hat es das Kleinste von ihnen dennoch leider nicht geschafft 😦

Auch weitere Schnupfis sind bei MilleVite eingetroffen:
Schnupfi1 Schnupfi2

Der kleinen Schifina geht es dafür derweil schon etwas besser:
schifina

Und noch mehr verwaiste Minis:
4Kitten

Kürzlich musste Stefania das erste Mal drei Notfellchen zurückweisen, weil es in den Quarantänestationen bei ihr schlicht keinen freien Platz mehr gab – es sind einfach zu viele 😦 Doch Stefania wird mit allem Einsatz weiter dafür kämpfen, möglichst viele von ihnen zu retten ♥ Derweil hoffen wir, dass immer mehr Katzenhalter hier wie dort ihre Katzen kastrieren lassen, um weiterem vermeidbarem Elend vorzubeugen.

Dieser kleine Zwischenbericht erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit – zeigt aber vielleicht auf, wie sehr Tierschutzarbeit Not tut und auch zB. an Rosas Beispiel, was man bewirken kann – nicht einer allein, aber alle ein bisschen ♥

Und trotz all der Arbeit und nicht enden wollenden Sorgen, nahmen sich Stefania und ihr Mann Rodolfo die Musse, mir eine kleine riesige Überraschung zu bescheren – heute kam in einem unscheinbaren Couvert dieses Meisterwerk hier an:
1234548_10151818559212235_121548012_n

Stefania war ja Mathildes Engel, der meine fiv-positive, dreibeinige und inzwischen fahnlofe Thillie damals gerettet und mir anvertraut hat ♥ Das Foto zeigt Mathilde und mich im Tierspital einen Tag nach Mathildes schwerer Lungen-OP letztes Jahr, Vorlage war dieses Foto:
1011559_10151818559537235_574866378_n

Grazie MILLE(vite), Stefania & Rodolfo! ♥

Solche Kunstwerke machen Stefania (Tiere) und Rodolfo (Menschen) übrigens auch auf Auftrag – hervorragend geeignet zB. als Geburtstags-, Weihnachts- oder auch Hochzeitsgeschenke 😀 😉
→ Tierporträts von Stefania Re
→ Menschenporträts von Rodolfo Guzzoni

Demnächst hoffe ich die Zeit zu finden, ihre künstlerischen Arbeiten hier ausführlicher vorzustellen ♥

Herzlichsten Dank euch allen nochmals für eure Hilfe und Unterstützung! Ihr habt aktiv geholfen, Wesen, die keine Chance bekommen sollten, eine zu geben – und zwar die beste, die sie kriegen konnten: DANKE! ♥

«Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.»

————————————————————–

Spendenkonto
Spenden für Mille Vite können weiterhin hierher überwiesen werden:

ASSOCIAZIONE MILLEVITE
IW Bank S.p.A.
IBAN: IT69K0316501600000011487844
SWIFT/BIC: IWBKITMM
Grund: Katzenhilfe

PayPal: Wer gern über PayPal eine Kleinigkeit überweisen möchte, kann das gern über mich tun – einfach an iwon(at)ameise.com überweisen – Gebühren übernehme alle ich! Ich verspreche, dass jeder von euch hart verdiente Cent den Katzen zugute kommt ♥