Trotz allen Trubels rund um Felize und Umzug ging Moriah natürlich nicht unter. Hier mal wieder ein Zwischenbericht: Katzenhasserin lebt sich in Katzengruppe ein 😉
Ich habe heute unserer Verhaltenstherapeutin Frau Hauschild mal endlich wieder einen Bericht geschickt. Das Folgende nur für unsere Belange – ich betone immer wieder gerne, dass daraus keine Rückschlüsse für eigene Situationen gezogen werden dürfen, da keine Konstellation eins zu eins auf die andere übertragbar ist. Aber vielleicht interessierts ja trotzdem jemanden 🙂
Ausgangslage nochmal für alle, die uns auch teils noch nicht so gut kennen: Moriah wurde mir als sehr katzensozial vermittelt – nun, ähm. Es erwies sich, dass sie vielmehr panische Angst vor anderen Katzen hat. Kann bei internationalen Vermittlungen schon mal passieren… (wirklich – ich mache auch niemandem einen Vorwurf. Naja: Nicht mehr. Zuerst war ich schon sauer. Aber nun bin ich glücklich, dass Möhrchen hier ist. Wir kriegen das irgendwie hin, dass ihre Zukunft einfach nur toll wird. Sogar wenn das bedeutete, dass ich sie doch abgeben müsste :_( Aber vorher versuchen wir ALLES, dass es hier funzt. Dies nur als Update für jene, die unsere Geschichten vielleicht noch nicht auswendig kennen 😉 Bei Fragen: Immer her damit!).
Moriah zog zu Weihnachten 2012 dank der unbeschreiblich grossartigen Hilfe lieber Menschen (Bericht dazu folgt dann auch noch) hier ein. Sie wurde erst wegen gesundheitlicher Abklärungen sicherheitshalber separiert. Als in dieser Hinsicht alles geklärt war, begann die Zusammenführung – die schnell in ein Desaster mündete: Moriah griff aus schierer Panik die anderen Katzen an. Da sie FIV+ ist (→ FIV wird über Bisse übertragen), konnte ich hier Beissereien umso weniger «dulden» – was ich eh nicht täte, aber so konnte ich das nicht mal riskieren.
Irgendwann im März diesen Jahres sah ich ein, dass ich allein trotz aller Erfahrung hier nicht weiterkomme, und zog eine Verhaltenstherapeutin hinzu, die uns schon viel geholfen hatte – telefonisch, per Mail oder auch durch ihre wunderbaren Bücher: → Frau Christine Hauschild.
Als Moriah hier ankam, hatte sie einfach nur vor ALLEM Angst, tiefe, tiefe Angst – nicht mal mehr Panik: Sie schien sich vielmehr aufgegeben zu haben: Nichts machte ihr Freude, nichts liess sie flüchten. Es war ihr alles egal.
Moriah fasste jedoch relativ schnell weitgehend Vertrauen zu mir – nicht aber zu den anderen sechs Katzen, die hier leben… Und als sie sich eines Abends auf Felize stürzte und auf diese einprügelte, war der Moment der Einsicht gekommen: Wir brauchen Hilfe.
Stark abgekürzt: Seither ist wieder eine Gittertür im Einsatz, Bachblüten und Telizen S sowie Clickertraining und weitere unbezahlbare Tipps. Moriah hat sich dank dessen zu einer aufgeweckten, ja fast kecken Katze entwickelt ❤ Mir vertraut sie inzwischen fast blind – ich kann sie streicheln, hochheben, rumtragen (die Letzteren beiden nach Bedarf halt – nicht, dass ich das dauernd tät ;-)). Alles super so weit. Jetzt müssen «nur» noch die Katzen zusammenfinden….
Der Hauptknackpunkt sind hier: Übermutti Shakti (die Olivia Jones der Katzen, falls ihr Dschungelcamp kennt…) und Scheuchen Moriah.
Huch – das ist ja schon wieder sooooooooo viel Text 😳 Gut also: Das war mal so die Ausgangslage, damit auch alle nachvollziehen können, worum es sich hier gerade mit dem Möhrchen dreht ❤
Und hier gehts weiter: → Moriahs Training, Teil 1
Einerseits sehr schön, wie sich Moriah Dir gegenüber entwickelt, andererseits sagst Du ja, dass Shakti und das Verhältnis zu Moriah das „Problem“ ist. Wie geht ihr (Du und die Tierpsychologin) das an ? Müsste man damit nicht auch Shaktis Verhalten versuchen in verträgliche Bahnen zu lenken ? Gittertüren sind ja keine Lösung auf immer ……
Insofern, schon vorab Riesendank, wenn Du uns daran teilhaben lassen willst !
Und Videos sehhe ich immer gerne 🙂
LikeLike
Ja, Holger, da hast du völlig recht! Frau Hauschild bat mich auch drum, mal Shaktis Verhalten genauer zu beobachten und zu filmen, weil man da auch mal evtl. ansetzen müsste. Ich kam da nur sehr entschleunigt drauf *schäm* – aber vermutlich muss man Shakti in die ganze Chose schon aktiv miteinbeziehen, das stimmt ❤ Ich zeig euch dann gleich mal, was ich filmisch festhalten konnte 😀
LikeLike
Oh, da bin ich gespannt! So wie auch auf die Tips von Frau Hauschild. Sagte ich schon einmal, wie wunderhübsch das Möhrchen ist? Nein? Na dann: sie ist zauberhaft! ❤
LikeLike
Ja, gell: Sie ist zauberhaft ❤ Und mehr als hübsch, wie ich finde: Sie hat so ein zauberschönes Wesen, nun da man es sehen kann. Gut – welche Katze hat das nicht? 😉
LikeLike
Quatsch – wen sollte DAS denn interessieren ?
Liebes – auch wenn wir die Geschichte weitestgehend kennen, lesen wir trotzdem immer wieder gerne nach – das ein oder andere Detail kriegt Frau ja doch nicht soo mit 😮
*Knuddel*
LikeLike
😛 *ch-ch* ❤ Und: Dir und noch jemandem 😉 an dieser Stelle noch einmal allerherzlichsten Dank – du weisst, wofür – Moriah und ich werden das nie NIE vergessen! ❤ Der Bericht dazu wird dann auch noch hierher rübergenommen 😀 ❤ Ist halt chronologisch ein Salat – aber Salat ist ja gesund 🙂
LikeLike
Genau, wen sollte DAS interessieren? Du bist vielleicht eine Maus, deshalb sind wir doch alle umgezogen, weil uns ALLES interessiert, was in kätzischer Hinsicht im Kamikatze-Land passiert 🙂 . Doch obwohl ich immer alles bei euch verfolgt habe, war mir entgangen, dass Moriah Felize angegriffen hat. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf die nächsten Berichte und auch auf die Videos!
LikeLike
Die Maus sagt: Pieps *erröt*. Und ganz ehrlich: Mir entgeht hier selber einiges bzw. vergess ichs glatt – darum ist das Trainings-Tagebuch ja auch so wichtig ❤ Es freut mich so ungemein, dass ihr euch für unsere Belange interessiert – danke dafür ❤ Und knuddel deine zuckersüssen Flusis bitte mal wieder ausgiebig von mir! ❤
LikeLike
Ich bin auch schon ganz gespannt, was für Tipps kommen. Werde mir als nächstes das Buch über das Tierarzttraining von ihr holen.
LikeLike
Ja, ich bin echt auch gespannt! ❤ Ich habe ja auch nicht erst seit gestern Katzen, vor allem auch nicht gerade immer die "einfachsten" – aber es ist schon klasse, was man alls doch immer noch dazulernen kann ❤
LikeLike
ich bin auch sehr gespannt auf den film. ich hoffe, du hast licht dafür angemacht ;))))
LikeLike
;P Diskreditierst du etwa meine künstlerischen Bemühungen um authentische Twilight-Stimmungen? *heul* Aber da künstlerische Ausdrucksformen hier tatsächlich nur am Rande ne Rolle spielen, hab ichs diesmal halt mal tagsüber probiert 😀
LikeLike
Ich bin auch sehr sehr gespannt wie es weitergeht .. 🙂 ich habe mir vor einiger Zeit auch das Tierarzttrainingsbuch gekauft und bin fleissig am Lesen bevor wir uns ins Üben stürzen bin ich doch noch sehr verunsichert was man nicht alles unbewusst falsch machen kann *seufz* die TÄ ist nicht das Problem aber der Weg dahin ..nunja sorry zuviel von mir *schäm* 😀
Warte gespannt auf weitere berichte jetzt da es mit der Emailbenachrichtigung klappt chch
LikeLike
Oh, du hast auch das Buch gekauft – bin sehr gespannt, was du dann berichtest! Ich finds auch recht ehrfurchteinflössend, was man alles falsch machen kann – und teils schon falsch gemacht hat 😦 Darum lese ich auch immer nochmal genau nach, wenn eine Übung noch keine Routine ist.
Und nix da von wegen „zu viel von dir“, immer her mit deinen Schilderungen und Erfahrungen! ❤
LikeLike
Pingback: Konkurrenzveranstaltung zu Sotschi :D | kamikatze-zwerglis
Pingback: Katzenzusammenführungen: Eine Wissenschaft für sich ;-) | kamikatze-zwerglis
Pingback: kamikatze-zwerglis
Pingback: Vom Beisserle zum Scheisserle | kamikatze-zwerglis