Wer schon einmal mit einer Katze eine professionell begleitete Verhaltenstherapie absolviert hat, machte vielleicht auch die Erfahrung, dass man anfangs – und teils auch zwischendrin – denkt: Oh Gott – da liegt soooooo viel Arbeit vor uns. Dies soll eine Ermutigung sein, sie anzugehen.
Nachdem Neuzugang Moriah bei der Zusammenführung Felize attackiert und massiv verprügelt hatte (→ Ausgangslage), bat ich Ende März endlich unsere Verhaltenstherapeutin um Rat. Diese riet mir in einem beruhigenden und zugleich sehr motivierenden Telefonat Folgendes:
1. Zusammenführung abbrechen: Die sowieso schon völlig verängstigte Moriah war bzw. ist mit den anderen Katzen total überfordert, was sich dann unter anderem in Aggression äusserte. Darum galt es, erstmal ihr Selbstbewusstsein grundsätzlich aufzubauen.
2. Ummöblieren: Moriah wohnt gewissermassen in meinem Arbeitszimmer, das durch eine Gittertür vom Rest der Wohnung abgetrennt ist. So kann sie die anderen Katzen sehen, hören und riechen, aber es kann nicht zu körperlichen Konfrontationen kommen. Ihre Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten wurden so umgestellt, dass sie mindestens zwei Ausgänge haben. Weiter gab es zu viele freie Flächen im Zimmer: von einem Rückzugsort zum nächsten waren die Distanzen zu weit. Darum wurden strategisch sinnig Stühle und Cubes mitten in den Raum gestellt, damit Moriah bei Bedarf von einem zum nächsten huschen kann, um sich darunter, darauf oder dahinter zurückzuziehen.
3. Konditionierung: Moriahs Begegnungen mit den anderen Zwerglis finden nur noch durch die Gittertür statt und wann immer sie positiv reagiert (zB. nicht faucht, sich nicht entzieht), wird das belohnt. Geclickert wurde darüber hinaus auch zur Beschäftigung, Stärkung des Selbstbewusstseins und zum Vertrauensaufbau zwischen ihr und mir.
4. Pflanzliche und homöopathische Hilfsmittel: Moriah bekommt verschiedene, auf sie abgestimmte Bachblüten und Telizen S, was ihr Selbstbewusstsein stärken soll.
5. Tagebuch: Ich führe Tagebuch, damit ich Veränderungen welcher Art auch immer besser nachvollziehen kann und nix vergesse. Leider verpasse ich es dennoch manchmal, auf die wirklich wichtigen Dinge zu achten
Ergebnis: Diese Schritte wurden wie gesagt Ende März eingeleitet – und erwiesen sich als goldrichtig. Moriah hat sich von einer verängstigten, freudlosen, scheuen Katze zu einer aufgeweckten, neugierigen und zutraulichen Mietz entwickelt ❤
Zeit also für weitere Schritte, da wir ja doch immer noch eine Zusammenführung anstreben 😉
Ausgangslage aktuell: Wenn meine anderen Katzen zu Moriahs Gittertür kommen, interessiert Moriah das im Moment nicht weiter – weder positiv noch negativ. Sie faucht auch nicht mehr. Nur bei Shakti ist es anders: Shakti ist inzwischen dermassen besessen von Moriah bzw. der Gittertür, dass ich ein Zusammentreffen der beiden im Moment echt fürchte 😦 Wobei Moriah auch Shakti nicht (mehr) anfaucht – es ist mehr Shaktis Fixierung auf Moriah, die ich inzwischen unheimlich finde… Damit man das nachvollziehen kann, hier die Videos.
Zur Erklärung vorab: Ich sollte idealerweise alles auf EIN Video kriegen – also: Moriahs Reaktion, wenn Shakti an der Gittertür hängt, Shaktis Verhalten/Körperhaltung und vor allem auch das Mauzen der beiden. Klappte natürlich nicht Darum also drei Videos, die man sich bitte im Kopf als ein und dieselbe Situation zusammensetzt 😀 Man soll Phantasie ja fördern *g*
Video 1: Moriahs Reaktion (inkl. ihr Piepsen – evtl. Ton lauter stellen), wenn ich mit Futter komme und Shakti zombiemässig an der Gittertür ruppelt:
(Die Madonnenfigur im Vordergrund hab ich übrigens in einer Ich-bin-künstlerisch-kreativ-grad-fixiert-auf-religiöse-Symbole-Phase selbst gemacht 😀 und nun steht sie da, um die Gittertür bei Shaktis Dranrumgezuppel zu verstärken, weniger aus – öhm – klerikalen Gründen ;-))
Video 2: Shaktis Besessenheit, die Gittertür aufzubrechen (ich rufe hier nach Moriah nicht um sie anzulocken, sondern weil sie dann normalerweise mauzt, und dann auch Shakti, damit ich das aufnehmen kann – klappte aber nicht):
Video 3: Shaktis Mauzen (evtl. Ton lauter stellen) – sogar bei geschlossener Zimmertür 😦
Mir scheinen beide in Verhalten und Mauzen einander nicht unfreundlich gesonnen (oder?), nur Shakti halt deutlich zu aufdringlich – aber was die Freundlichkeit angeht, kann ich total falsch liegen 😦
Zusätzlich sollte ich Frau Hauschild unter anderem noch folgende Frage beantworten (die ich im Tagebuch natürlich nicht festgehalten hatte :P):
Ruft Shakti manchmal andere aus der Gruppe, wenn sie weit weg sind? Mauzt sie, wenn sie auf die Terasse will und die Tür zu ist?
Shakti ist kein Plappermaul in dem Sinne, aber sie mauzt, wenn sie was will – meine Aufmerksamkeit, Futter… manchmal auch, wenn sie von den anderen Katzen was will, dann kommen zwei, drei der anderen Katzen auch angedüst, gerade so als habe sie sie gerufen, dann leckt sie deren Köpfchen und alles ist wieder gut.
Detaillierter möchte ich die Korrespondenz mit Frau Hauschild nicht wiedergeben – ich hoffe, ihr versteht das ❤ Meine Schilderungen hier dienen ja lediglich der Anschauung, wie sowas alles abläuft, und vor allem was bei uns hier gerade abläuft 🙂
Uff – ganz schön viel, nicht? Das ist hier unser Alltag… Ich hoffe, wir haben euch nicht gelangweilt 🙂 ❤
Morgen um 19 Uhr habe ich den nächsten telefonischen Termin mit ihr (telefonisch, weil ich in Zürich wohne und sie in Hamburg – dies nur am Rande für allfällige Neueinsteiger :-))
Ich bin sehr gespannt, was sie zu all dem meint 🙂 Es darf derweil gern auch spekuliert werden 😉 ❤
————————————–
Nachtrag: Hier gehts weiter → Moriahs Training, Teil 2
Hallo Iwon,
das liest sich doch alles sehr gut. Die Videos muss ich mir später mal ansehen.
Du hast mit Frau H. morgen einen Termin? Dann richte doch mal Grüsse aus. 😉
LikeLike
Grüsse werden ausgerichtet! ❤
LikeLike
Na ich bin ja mal gespannt was Frau H. sagt. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass Moriah einfach nur deshalb extrem spannend sür Shakti ist, weil sie eben diesen Zwerg nicht haben darf. Der Reiz des Unerreichbaren.. Und das Nicht-Verständinis warum dieser eine Zwerg hinter Gittern hockt und vielleicht auch etwas Frust, weil sich Moriah nicht von Shakti abrufen lässt? Moriah wirkt auf mich skeptisch.. als könne sie Shalktis Verhalten nicht einschätzen.. Sehnsucht? Mordlust? Nen bissl was hat Shakti auch von „Oh, da ist ein Kaninchen“
Wenn ich mir die erste Begegnung ohne Gitter bei den beiden vorstelle… Puuh, ich befürchte das Shakti so heiß auf Moriah ist – und gehe da jetzt „nur“ mal von „Mein Schaaaaatz“ aus… das sie recht ungestüm sein wird und Moriah mit diesem Überschwang wenig anfangen kann.. und eins zum anderen kommt. Sind die Videos denn repräsentativ für den Alltag? Habt ihr nen Masterplan für die Zusammenführung? Meine Tendenz (mein Bauchgefühl, mehr nicht) geht dazu, vielleicht erst mal in Moriahs Terrain Bande zu knüpfen.. ohne Shakti. Vielleicht mit Tünn als Zugpferd? Clickern mit Tünn und Mori? So hätte Mori einen Verbündeten, der aber auch mit Shakti gut klar kommt und durch seine Gelassenheit ihr Unsicherheit nimmt… Aber schon ne wackelige Angelgenheit.. man kann den Aktueren ja nix erklären oder gar sagen: So Tünn, nun deeskalier mal! 😀
Ich bin gespannt auf weitere Berichte!
LikeLike
Wow, Tanja – du bringst es gerade sowas von auf den Punkt! Frau Hauschild und ich denken eben auch, dass Shakti von einer Mischung aus Neugierde, Reiz des „Verbotenen“ und Frust angetrieben wird. Frau Hauschild war sehr beeindruckt von Shaktis Besessenheit 😛 Und wir sind uns auch einig, dass man die beiden nicht einfach so aufeinander loslassen kann, wenn man bei Moriah keinen Herzinfarkt riskieren will…. Uuuu-hund: dein Tipp fürs weitere Vorgehen entspricht 1:1 dem Tipp von Frau H: Tatsächlich kommt jetzt Tünn ins Spiel 😀 Demnächst Genaueres dazu. Schonmal über eine Karriere als Verhaltenstherapeutin nachgedacht? 😀 Solltest du ❤
LikeLike
Witzigerweise musste ich gerade noch schmunzeln, als ich deinen Beitrag zum Thema Katzen und schwarzer Humor las.. Omar- Sahib, Tünn-Moriah? Werde mir gleich mal deinen neuen Artikel anschauen. 🙂
LikeLike
Huhuuuu 😀
Ich freu mich sehr, dass es voran geht und dass ihr das schafft steht für mich absolut außer Zweifel 😉
Wenn ich mir die Videos so ansehe -und dich meine absolut völlig total laienhafte Meinung interessiert- kommts mir so vor, als würde Shakti einfach ihr Revier ‚in Schuss‘ halten wollen, was sowohl den Raum an sich als auch die Katze da drin mit einbezieht. Also nicht wirklich ein aggressives aber wohl ein kontrollierendes Verhalten. Ist Shakti die dominante bzw. Alpha-Katze bei euch?
Für Moriah -als Katzen-Phobikerin- ist das dann natürlich einfach bedrohlich. Ob Shakti jetzt ne ‚gute‘ ist oder nicht weiß sie ja nicht. Die Dominanz allein, die Shakti ausstrahlt ist für Moriah dann erst mal total beängstigend.
Insofern wäre die Zusammenführung dann im Prinzip gelaufen sobald Shakti und Moriah sich ‚zusammengeführt‘ haben 😀
Soweit meine Hobby-Sichtung 😉
Ich drück natürlich weiter Däumchen!
LG Sabine
LikeLike
Natürlich interessiert mich deine „absolut völlig total laienhafte Meinung“ 😀 ❤ Interessiert mich schon sehr, wie Unbeteiligte die Situation beurteilen, zumal ich ja doch nicht ganz unbefangen bin und womöglich beschönige, weil ich ja unbedingt will, dass das noch was wird mit der Zusammenführung – da sind objektive Beobachtungen schon sehr wertvoll ❤
Ja, Shakti ist hier seit Omars Tod ganz klar die "Chefin" bzw. hat gewissermassen seine Rolle als Schlichter und Ordnungshüter 😉 übernommen. Mir kommt Shakti eben auch nicht wirklich aggressiv vor, sondern wie du sagst, eher kontrollsüchtig irgendwie, was für Moriah aber halt trotzdem bedrohlich wirkt. Wie du auch sagst: Wenn Shakti und Moriah dann mal miteinander können, dürfte sich alles in Wohlgefallen auflösen – hoffe ich 😀 Danke für die treffende Einschätzung und das Daumen drücken! ❤
LikeLike
Jetzt hab ich auch kapiert das es schon weiterging chch ..also mir kommt das auch so vor das das dieser Reiz des Verbotenen ist ..?! Sie darf nicht zu Moriah und umso länger der Zustand anhält desto penetranter wird man halt vielleicht hast du ja irgendwannmal Erbarmen und lässt Sie endlich mal machen 😛 der Tigerhase ist nämlich ganz genauso *augenroll* habe aber auch von den Videos so das Gefühl Moriah stört ihr getue nicht so Oder täuscht das und Moriah ignoriert sie komplett?
Aber ich finds total süß wie sie sich auf dich freut ❤
Ich drücke die Daumen das ihr weiterhin Fortschritte macht 🙂
LikeLike
Hihi ❤ Auch dir Danke für deine Einschätzung – ich bin ja schon erleichtert, dass ihr das ähnlich seht und ich nicht vor lauter Hoffnung alles durch ne rosa Brille sehe. Wie du sagst: Moriah wird – im Vergleich zu früher zumindest – relativ cool, aber sie entzieht sich der Situation dann halt doch 😦
Ja gell, das ist niedlich, wie sie erwartungsfroh rumtänzelt und -piepst, die süsse kleene Maus ❤
LikeLike
Hui ui ui… alles gar nicht so einfach, was? Aber ich bin mir sicher, wenn das jemand schafft, dann du. Mit soviel Liebe und Geduld wie du an die Sache, bzw. an Moriah rangehst. Ich drücke ganz fest die Daumen!
LikeLike
Ja, ist echt ganz schön viel – auch viel, was man alles falsch machen kann – puuh. Aber wies aussieht, läufts grad gut ❤ Danke sehr fürs Daumen drücken – das können wir auf jeden Fall gebrauchen ❤
LikeLike
Pingback: kamikatze-zwerglis
Pingback: Konkurrenzveranstaltung zu Sotschi :D | kamikatze-zwerglis
Pingback: Moriahs Training, Fortsetzung | kamikatze-zwerglis
Pingback: Katzenzusammenführungen: Eine Wissenschaft für sich ;-) | kamikatze-zwerglis
Pingback: Maximierung des Glücks | kamikatze-zwerglis