Willkommen, Adventskater Malik <3

Nein. Es war nicht geplant. Und ja. Lacht mich ruhig aus. Es sind doch wieder 7 Zwerge. Was kann ich dafür, ein aschblondes Schneewittchen zu sein? Eben.

Es war nämlich so:

Als ich im Juli erfuhr, dass Max unabwendbar bald sterben wird, beschloss ich, dass es dann bei 6 Zwergen bleiben soll.

Es gab viele Gründe, die dafür sprachen.

Doch es gab einen Grund, der dagegen sprach. Damals Angelo, heute Malik.

Darf ich vorstellenangelo-perrera

Am  3. November schickte mir die liebe Bekannte, die mich damals schon auf Mathilde aufmerksam machte, eine WhatsApp mit obigem Bild und den Worten „Huhu, wüsstest du per Zufall jemanden, der die arme Seele aufnehmen kann – sitzt in der Perrera.“ (sehr kurz zusammengefasst, was ihre Worte meinten):

  1. Sie wusste nichts über unsere aktuelle Situation hier, wir hatten sicher ca. ein Jahr lang keinerlei Kontakt mehr.
  2. Wenn ich noch ein einziges Mal von irgendwem die Frage höre, warum „wir Auslandstiere ‚einschleppen‘, wo doch die CH-Tierheime voll genug sind“, raste ich aus.

Wisst ihr, was eine „Perrera“ ist? DAS ist eine Perrera. Eine Tötungsstation. Die Tiere, die dort landen, haben eine gnädige Frist von im Schnitt 21 Tagen – bevor sie nein nicht eingeschläfert, sondern kaltherzig entsorgt werden. Ihre Schreie können weitherum gehört werden.

So.

Da hockt also dieses kleine verängstigte blinde Wesen und weiss nicht, wie ihm geschieht. Es gibt Tausende wie ihn, ja leider. Aber von ihm erfuhr ich nunmal ohne jede Anstrengung meinerseits, als hier gerade auch tatsächlich „ein Platz frei wurde“.

Und wer mich inzwischen kennt, weiss: Was interessiert die Trulla ihr Geschwätz von gestern. zB. „Nie mehr als 4 Katzen“… jaja… Wie kann ich wegschauen, wenn eins noch Platz fände? Eins – von Millionen? Immerhin eins.

smiley_emoticons_daumendreh

 

Zumal: Eine blinde, extrem menschenscheue Katze aus einer Perrera mit fast null Information jemandem in meinem Bekanntenkreis „schmackhaft“ zu machen, schien mir ein sehr aussichtsloses Unterfangen. Also alles klar. Er zieht hier ein.

Max lebte noch und es fühlte sich verräterisch an, seinen Platz bereits zu vergeben – allein: Wir konnten nicht warten, sonst wären jetzt wohl beide tot.

Dass Max mir das nicht übel nahm, rede ich mir damit ein, indem die Geschicke es so wollten, dass der Schutzvertrag für den kleinen Spanier just an Max‘ Todestag einige Stunden später nachmittags in meinem Briefkasten lag.

Und so kam es, dass ich am 3. Dezember um 1.20 Uhr nach 4 Stunden Schlaf aufstand, mich trotz Autofahr-Phobie in ein Mietauto setzte und grenznah nach Deutschland tuckelte, um den blinden Spanier wie unsere Gesetze es vorschreiben als Besitzerin in die CH und dann direkt zum Tierarzt zu verbringen. Letzteres ist nicht vorgeschrieben, schien uns aber angezeigt, da wir wissen wollten, ob nach seiner Augen-OP auch wirklich alles so verheilt, wie es sollte. Tut es. Gut zu wissen. Und Parasiten hat er auch keine. Auch gut zu wissen.

Die herzensguten spanischen Vermittler und mein Kontakt in der CH fragten mehrmals nach, ob ich denn wirklich darauf gefasst sei, eine extrem verstörte und verängstigte Katze aufzunehmen – sowas wolle doch normalerweise niemand.

angelo-ps-1 angelo-ps-2

Eben. Darum ja hier 😀 Wir sind hier ja alle nicht „normalerweise“

smiley_emoticons_cool-down

 

Und so kamen wir hier am 3. Dezember gegen 10.30 Uhr daheim an, der Kleine wurde erstmal im Home Office separiert, damit er „zur Ruhe kommt“.  Wobei er sich für eine extrem scheue und menschenfeindliche Katze schon in der Tierarztpraxis wesentlich tapferer verhalten hatte, als so manche sehende Katze, die glücklicherweise auch keine Perrera von innen kennt. Pff. Aber ich war auf alles gefasst.

smiley_emoticons_razz

ankunft1ankunft2

 

ankunft5

 

 

 

 

 

 

 

 

Naja und dann hat die extrem verstörte Menschenhasserkatze öhm – ja, na schaut selbst…

Ich wage mal zu sagen, dass da einer Zuhause angekommen ist ❤

Und nur um das klarzustellen, bitte: Ich bin kein besonders „guter Mensch“, „Katzenversteherin“ oder sowas. Vielmehr sind die Menschen, die sich tagtäglich – sei es wo immer auf der Welt – für diese vermeintlich verlorenen Seelen so sehr einsetzen – oft mit allem, was sie haben – DAS sind gute Menschen ❤

Und ich verneige mich vor ihnen, dass sie bei all dem Elend an weggeschmissenen (Haus-)Tieren nicht wegschauen, sondern versuchen zu retten, was zu retten ist. Mein allerherzlichster Dank in Maliks Namen gilt an dieser Stelle Michaela und Proda Vinaros

«Ein Tier zu retten, verändert nicht die ganze Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.»

Das gilt übrigens auch für Menschen ❤

Wenn jeder nur schon tut, was er kann statt wegzuschauen, und jeder nur in seinem kleinen Kreis – werden diese Kreise des Guten doch immer grösser und umfassender und irgendwann machen wir aus diesem Ort einen guten ❤

Und da ich ja zu allem immer einen Soundtrack brauche, das ist Maliks Song: Ride 😉 Und glaubt mir: Der PASST 😛

Malik, ich und die anderen Zwerge wünschen euch allen eine besinnliche und frohe Adventszeit ❤ Seid freundlich und tut Gutes – und ihr werdet so getan. ❤

30 Gedanken zu „Willkommen, Adventskater Malik <3

  1. cpforest57

    herzlich willkommen, Malik! ❤ Dass er nicht so menschenscheu bei Dir ist, kann daran liegen, dass er nicht "von Haus aus" menschenscheu ist, aber die Umgebung und die Angst und Sorge, die er ja auch von den Tierschützerinnen fühlte, ihn misstrauisch und zurückgezogen gemacht haben. Bei Dir spürte er gleich Wärme, und damit war alles gut 🙂
    Dazu scheint er mir nicht vollkommen blind zu sein, sonst könnte er nicht so mit dem Bällchen spielen. Wird man ihm also das, was er sehen kann, retten können?
    Auf alle Fälle genießt er sein neues Leben von der ersten Minute an in vollen Zügen, würde ich mal sagen! Recht hat er!!!
    Eine gesegnete Adventszeit Dir, blondes Schneewittchen, und Deinen 7 Kamikatzezwerglis!

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Danke, liebe Cornelia ❤ Und du hast vermutlich recht: Sie gehen davon aus, dass Malik mal ein Zuhause hatte, dann aber aus "Gründen" sozusagen entsorgt werden sollte. Und natürlich ist die Atmosphäre hier weniger angsteinflössend – da kann auch die beste, aber überfüllte PS nicht viel tun.

      Tatsächlich scheint mir selber auch manchmal, als könne Malik noch etwas sehen, wenn er so zielsicher rumtobt. Aber er ist zu 100% blind: Keine Augen mehr, alles zugenäht. Sein Spielbällchen ist eins mit Glöckchen drin. Aber erstaunlich, wie er allein aufgrund des Klangs damit spielt als könnte er es sehen, nicht?

      Wir wünschen euch auch eine gesegnete Adventszeit!

      Like

      Antwort
  2. vegan50plus

    Hallo Iwon,
    danke, dass Du Malik die Chance gegeben hast, Liebe und ein Zuhause zu finden! ♥
    Max ist dadurch nicht weniger vergessen, manchmal muss man einfach schnell handeln.
    Auch ich habe das Gefühl, als würde Malik zumindest ein ganz klein wenig, wenn auch vielleicht nur unscharf, sehen können. Wie wurde er von Deinen anderen Zwerglis aufgenommen?
    Ich wünsche Euch eine gute gemeinsame Zeit, mir scheint, Malik ist jetzt schon ganz glücklich und wird es bald noch viel mehr sein. ♥
    Liebe Grüße
    Christiane

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Christiane,

      Herzlichen Dank für deine lieben Worte zu Malik ❤

      Und wie ich auf Cornelias Vermutung schon schrieb: Malik ist leider def. zu 100% blind. Die eine Augenhöhle war wohl schon leer, bei der anderen wurde Ende November der nicht mehr funktionstüchtige Rest des Auges entfernt und dann alles zugenäht. Da ist nichts mehr. Aber man hat bisweilen tatsächlich den Eindruck, als könnte er noch sehen, wenn er hier zielsicher durch die Gegend schiesst 🙂

      Die anderen Zwerge finden Malik noch etwas merkwürdig und beobachten ihn mit einer faszinierten Irritation sozusagen: Läuft der doch tatsächlich manchmal in Wände, der komische Vogel – das können sie nicht so richtig einordnen. Oder auch wenn er einfach auf sie zuläuft und fast in sie rein, finden sie das eher etwas öhm ungeschickt 😉 Aber ich denke, in ein paar Tagen werden sie sich daran gewöhnt haben.

      Liebe Grüsse auch von uns!

      Like

      Antwort
  3. Diana Ross

    Ich liebe Deine Texte und liebe das, was Du tust für die Katzen. Und sei Dir gewiß: Max hat sich sicher nicht verraten gefühlt, er ist froh, dass Du seinen Platz nicht leer gelassen hast. ❤

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Danke dir, liebe Diana ❤ Es fühlte sich zwar eigenartig "berechnend" an, aber ich denke auch, dass Max nichts dagegen hatte, dass wir Malik herholen. Er scheint ihm vielmehr eine gehörige Portion Verwegenheit hinterlassen zu haben 😉

      Like

      Antwort
      1. Diana

        Liebe Iwon, ich musste auch schon viele Katzten gehen lassen, und wollte nie wieder welche holen, dieser Entschluss hielt irgendwie nie lange. Mittlerweile ich bin ich stolzer Besitzer zweier „Fivis“ (und ich befürchte, es werden mehr 🙂 ) Kennst Du das „Testament einer Katze“ – auch das hat mir immer wieder geholfen, einer neuen Katze ein zu Hause zu geben:

        Testament einer Katze

        Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
        um ihr Heim und alles, was sie haben
        denen zu hinterlassen, die sie lieben.

        Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
        wenn ich schreiben könnte.

        Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
        würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
        meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
        mein weiches Kissen, mein Spielzeug
        und den so geliebten Schoß,
        die sanft streichelnde Hand,
        die liebevolle Stimme,
        den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
        die Liebe, die mir zu guter Letzt
        zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
        gehalten im liebendem Arm.

        Wenn ich einmal sterbe, dann sag‘ bitte nicht:
        „Nie wieder werde ich ein Tier haben,
        der Verlust tut viel zu weh!“

        Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
        und gib‘ ihr meinen Platz.
        Das ist mein Erbe.

        Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
        was ich geben kann.

        Like

        Antwort
        1. Diana

          Oh, ich glaube, ich habe jetzt zweimal geantwortet, weil ich dachte, der erste Beitrag wurde nicht gesendet. Entschuldige bitte.

          Like

          Antwort
          1. kamikatzezwerglis Autor

            Liebe Diana, das macht doch nichts, doppelt hält besser 👍

            Das Testament kenne ich und es rührt mich jedesmal wieder ❤️

            Und ich „fürchte“, wenn man eine bestimmte Anzahl Katzen mal hatte und es gut war, gibt es wenig Gründe die Anzahl zu reduzieren, so lange es da draussen noch so viele verlorene Notfellchen gibt, nicht?

            Wie wunderbar übrigens, dass du zwei Fivies Geborgenheit und Liebe schenkst ❤️

            Like

            Antwort
        2. Brunner beate

          Ach wie schön ist dieses Gedicht und es stimmt, man liebt jede Katze und gibt doch einer neuen Armen wieder ein Zuhause und freut sich darüber.

          Like

          Antwort
  4. Brigitte

    Liebstes „Altes Ego“! ❤
    Ich bin einfach nur begeistert – über Malik – über seine Rettung – über sein überaus fröhliches und ausgelassenes Wesen! ❤ Es sollte so sein – und Mäxchen hatte garantiert seine Pfötchen im Spiel! 😉
    Auch wenn Du meinst, Du seist kein "besonders guter Mensch" oder "Katzenflüsterin" – es reicht doch vollkommen, dass Du eben nicht "normalerweise" bist! ❤ ❤ ❤

    Like

    Antwort
  5. Babs

    Herzensholde, erwähnte ich je, dass ich „nicht normalerweise“ Menschen ganz besonders schätze?? ❤ ❤ Ich freue mich so sehr für Flummy-Malik, dass er jetzt, in einer liebevollen Umgebung und ohne Todesszenarien um ihn herum zeigen darf, wie wenig scheu er doch ist. Dem Mäxchen sei ein dicker Küss auf die Regenbogenwiese geschickt; hast du wunderbarst eingefädelt (denn das hat er ganz sicher!).
    Sind die anderen Zwerglis auf Tauchstation gegangen, vor dem umtriebigen Kerlchen? Und hast du ihn die Treppe hinuntergetragen, oder höppt Flummy die schon allein runter?
    Zu den Vermutungen, er könne sehen: er hat keine Augen mehr!!

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebste Herzholde ❤

      Es ist wirklich beeindruckend, wie sehr allein Umgebung und Atmosphäre aus einem verschüchterten Seelchen einen neugierigen Sack voll Flöhe machen können 😛 Und es würde tatsächlich sehr gut zu Max passen, dass er Malik eine grosse Tüte Wagemut mit auf den Weg gegeben hat 😀

      Die anderen Zwerge sind noch etwas zurückhaltend – ausser wenn Malik in seiner Neugierde aus Versehen auf ein schlafendes Zwerglein hüpft, dann gibt es etwas Gequieke und entsetzte Blicke auf allen Seiten – aber sonst gewöhnt man sich langsam an den ulkigen Kerl, der munter vor sich hinquatschend die Wohnung echolotet.

      Malik hat die Treppe ganz allein entdeckt und erkundet (wie gut, dass ich das Geländer gesichert hatte!) – anfangs ist er ein-, zweimal die letzten Stufen auf dem Bauch runtergesegelt, weil er an der Innenseite, wo die Stufen am schmalsten sind, runtergehen wollte. Dann habe ich ihm mit Klopfzeichen gezeigt, wo die Stufen breiter sind und inzwischen hoppelt er das Ding hoch und runter als hätte er nie etwas anderes gemacht. Er ist so verdammt klug und lernfähig – und eben: ein Sack Flöhe ist ein geruhsames Seniorenheim dagegen 😛

      Like

      Antwort
  6. Wiebke

    Hallo liebe Iwon,
    vielleicht sind Sie „kein besonders guter Mensch“ (sie Sie schreiben) aber Sie haben ein besonders großes und gutes Herz. Meinen vollsten Respekt.
    Und der kleine Malik hat das grosse Los gezogen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Katzen von ganzem Herzen alles Liebe und Gute.
    Viele liebe Grüße aus Reutlingen
    Wiebke

    Like

    Antwort
  7. Monika

    Liebe Iwon,
    was für ein munteres neues Zwergli lebt jetzt bei euch. Er ist wirklich ein süßer Flummi, es ist eine Freude die Videos anzuschauen. Das er so entspannt und so gar nicht ängstlich wirkt, liegt bestimmt an deiner Art und Erfahrung und Mut Katzen aufzunehmen.
    Du bist einfach unglaublich und hast meine Bewunderung, auch wenn du das nicht hören willst. Dir und deinen Zwerglis wünsche ich alles erdenklich Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
    alles Liebe Monika

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Monika, auch dir herzlichen Dank ❤️ Zum Glück für meine Zwerge ist mein „Mut“ oft lauter als meine Vernunft – aber wie heisst es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – das hat sich für mich immer wieder bestätigt.

      Auch dir und deinen Lieben alles Beste und eine zauberhafte Weihnachtszeit! 🎄

      Like

      Antwort
  8. Petra

    Liebe Iwon!
    Das ist so toll, dass du Malik ein tolles neues Zuhause gegeben hast!
    Max hatte da mit Sicherheit seine Pfötchen mit im Spiel!
    Und ich denke, es ist auch in seinem Sinne und er ist dir mit Sicherheit nicht böse oder sonst was!
    So klasse, die Videos zu sehen! Wie Malik da so rumrennt und mit dem Bällchen spielt. Man könnte wirklich denken, er könne sehen, was ja unmöglich ist!
    Ich wünsche dir und deinen Zwerglis eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!

    Like

    Antwort
  9. Miss Baileyvally

    Mit absoluter Freude hab ich deinen tollen Adoptionsbericht gelesen und er ging er mitten ins Herz. So toll das du Malik ein schönes Zuhause gibst. Meinen Respekt das du dir eine blinde Katze zutraust.wie läuft es mit deinen anderen Katzen? Akzeptieren sie ihn? Malik ist ganz toll 😊❤
    LG
    INA

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Ina, ich hätte mir ehrlich gesagt „freiwillig“ nicht unbedingt eine blinde Katze zugetraut – aber sie deswegen abzulehnen, ging einfach auch nicht. Naja und so versuche ich auch dank Tipps erfahrener Blindchen-Dosis möglichst wenig falsch zu machen – und die konkreten Tipps waren schon sehr wichtig ❤️

      Mit den anderen läuft es täglich besser: Sie gewöhnen sich langsam daran, dass Malik sie nicht „anschaut“, bisweilen gegen Wände oder sie läuft oder auch auf ein Plätzchen hüpft, wo schon besetzt ist – anfangs war das Geschrei wegen solcher Missverständnisse gross 😜 aber inzwischen gibt es ab und zu noch ein genervtes Gebrumme und gut is 😊

      Aber es ist schon ein anderes Zusammenführungskaliber wie ich finde, mir hilft es dabei sehr, dass wir in vielen Fällen schon von der Klugheit einer wunderbaren Verhaltenstherapeutin profitieren durften und ich auch aus ihren Büchern sehr viel lernte. Andernfalls wäre ich die Tage wohl etwas arg überfordert, ehrlich gesagt 😊

      Like

      Antwort
      1. Miss Baileyvally

        Das glaube ich das so eine spezielle Zusammenführung alles andere als einfach ist. Meinen Respekt an Dich. Ich finde dazu gehört schon Mut. Ich wünsche euch allen alles liebe und einen schönen 3 Advent 😊

        Like

        Antwort
  10. Helga

    Liebe Iwon,
    es wurde schon soviel hier geschrieben, dass ich auch nur nochsagen möchte, wie sehr ich mich freue, dass derAdventsmalik nun bei dir ist. Ein dickes Danke im Namen eines Blindfuchses. ♥
    Die Wohnung hat er abgescannt, die Treppe erobert und die anderen Zwerglis wird er noch becircen, da bin ich sicher.
    Ich bin gespannt auf weitere Berichte von dem süßen Glückskater.
    Liebe und schnurrige Grüße,
    Helga, mit Blindfuchs Niklas und dem Rest der Bande

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Helga, Adventsmalik und ich bedanken uns herzlich für deine lieben Willkommensgrüsse und ganz besonders auch für deine so wertvollen Tipps zur Vorbereitung und zum Umgang – das hat Malik schon vor so manchem Absturz bewahrt! 😵 Und wie du prophezeitest, fand Malik sich hier in kürzester Zeit zurecht, auch wenn mal was woanders steht als sonst (zB. Einkaufstüte 🙈).

      Gerne berichte ich dann noch über unsere ersten Tage, während denen mir öfter schier das Herz stehen blieb, da Echolot (wie ich ihn wegen seinem Dauergequacke liebevoll nenne) weit mehr Verwegenheit als Verstand besitzt 👀 und doch lernt er so irre schnell, beeindruckend ❤️

      Wir grüssen dich, Blindfuchs Niklas und all deine Lieben herzlichst

      Like

      Antwort
  11. Kuhfellchen

    Mit ein wenig Verspätung, aber von ganzem Herzen:
    herzlich Willkommen im neuen Zuhaus, wunderbarer Malik ❤
    Beeindruckend wie schnell der Süße sich eingelebt hat und so flott lernt.
    "Rührungstränchen wegwisch"

    Liebste Iwon,
    Dir und Deinen nun wieder 7 Zwerglis, wünsche ich ein gemütliches, erholsames,
    kuscheliges Weihnachtsfest <3<3<3

    Like

    Antwort
  12. Pingback: Vom Beisserle zum Scheisserle | kamikatze-zwerglis

  13. Pingback: Malik, unser Adventswunder: Happy Move-in-Day | kamikatze-zwerglis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s