Mathilde: Zwischenbericht aus dem Tierspital

Ich war gerade Mathilde besuchen. Was soll ich sagen?

Die nunmehr für Mathildchen zuständige Tierärztin im Spital hat lange mit mir gesprochen. Hoffnung machte sie mir wenig. Die Ärzte nennen Mathildes Gesamtkonstitution „multimorbide“ – ich bevorzuge den Ausdruck „ungünstig“.

Aufgrund von Mathildes Zustand mit all ihren Vorerkrankungen sowie ihres FIV ist das Leben an sich für Mathilde im Moment lebensgefährlich. Sozusagen. Das Herz als Ursache für die Atemnot wurde inzwischen von den Kardiologen ausgeschlossen. Sie sind sich sicher, dass die Lunge nicht nur Symptom, sondern auch Ursache für ihren momentanen Zustand ist. Die eine Lungenhälfte ist vollkommen deformiert und ingesamt hochgradig in Mitleidenschaft gezogen. Sie gehen davon aus, dass es entweder ein Infekt sei oder Krebs (sie nennen es anders – aber es sei faktisch dasselbe).

Medizinisch gesehen gibt es jetzt – wiedermal… – genau zwei Möglichkeiten:
1. direkt einschläfern
2. eine Biopsie und ein CT unter Narkose

Ihre Chancen, die dafür notwendige Narkose überhaupt zu überstehen, stehen etwa 50:50. Wenn man nichts unternimmt, stirbt sie sowieso.

Wenn es Krebs ist, lässt man sie gar nicht erst wieder aufwachen.

Wenn es ein Infekt ist, schicken sei ein Atomwaffenarsenal an Antibiotika in meine kleine Maus – aber ihre Chancen seien dann doch relativ intakt, das alles zu schaffen. Ich habe gefragt, ob ich sie angesteckt haben könnte – ich könnte nur schwer damit umgehen. Die Ärztin meinte, dass das sehr sehr sehr unwahrscheinlich sei – bei Katz und Mensch seien da wohl unterschiedliche Bakterien im Spiel. Ich habe nicht genauer nachgefragt. Ich will einfach glauben, dass ich nicht schuld bin.

Ich vermute, es gibt Stimmen, die meinen, ich solle es gut sein und Mathilde gehen lassen. Ich halte dagegen: Wenn sie die Narkose nicht übersteht, ist das ja faktisch wie einschläfern. Und wenn sie Krebs feststellen, wird die Narkose so weit vertieft, dass es ist wie einschläfern. Wenn es hingegen eine Chance gibt, dass das nur ein vermaledeiter Infekt ist, werden wir sie ergreifen. Mathilde hat jederzeit „die Wahl“ aufzugeben, man wird sie zu nichts zwingen.

Morgen zwischen 10 und 12 Uhr finden also Biopsie und CT statt. Wann immer davor oder während irgendwas anders läuft als geplant, werde ich benachrichtigt. Sonst danach.

Ich habe Mathilde selber heute nur kurz sehen können – auf der Intensiv sind Besuche immer ein wenig schwierig. Dennoch durfte ich sie kurz streicheln und ihr sagen, dass wir alle an sie denken – und ihre Entscheidung akzeptieren. Sie sah wirklich ziemlich schlecht aus, ehrlich gesagt. Aber sie habe heute „munter gefuttert, dabei schon fast abenteuerlustig geschaut“, sagte die betreuende Pflegerin.

Was ich am Zürcher Tierspital – neben der medizinischen Versorgung natürlich – wirklich grossartig finde, ist die „Stimmung“ dort. Das klingt jetzt seltsam, oder? Aber wirklich jeder dort vom Chefarzt bis zum Pfleger, von der Empfangsdame zu den teils verzweifelten Menschen in der Wartehalle – Fragen werden geduldig beantwortet, es werden wortlos Taschentücher gereicht, man versteht einander, hofft und bangt mit, wildfremde Menschen drücken einem die Schulter und wünschen alles Gute – nur schon deswegen muss ich dort immer heulen. Ich weiss Mathilde an einem der liebevollsten Orte der Welt

Morgen also. Mir ist schlecht.

——-

Nachtrag: Ein grosses Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen

18 Gedanken zu „Mathilde: Zwischenbericht aus dem Tierspital

  1. divaplavalaguna

    Vielleicht entscheidet sich Dein intergalaktisches Kampfschiffchen noch einmal für das Leben, falls sie die Kraft dafür findet. Und das wünsche ich euch von ganzem Herzen. ❤️ Und jetzt geh ich eine Runde mitheulen. Das hilft zwar niemanden, aber da kann ich jetzt auch nichts gegen machen.

    Like

    Antwort
  2. Brigitte

    Iwon – ich fühle so sehr mit Dir! 😦 ♥
    Ich bin auch dafür, jede kleinste Chance für Thillie zu nutzen – ich hoffe inständig, dass ihr noch einmal geholfen werden kann! ♥
    Alle meine starken und guten Gedanken gehen weiter zu Euch auf Reisen – fühle Dich fest umarmt! ♥

    Like

    Antwort
  3. Babs

    Liebsteholdeste, was kann ICH sagen? Nicht mehr, als dass ich deine Entscheidung vollkommen nachvollziehen kann! Es ist gut und richtig so.

    Tu mir, nein DIR die Liebe und forsche nicht nach, nicht jetzt und niemals, ob eine Ansteckung in diesem Falle zwischen Mensch und Tier möglich gewesen sein kann.

    NIEMALS!

    Denn, wie du es so trefflich zurückhaltend beschreibst, du könntest schwerlich damit leben. Und das hast weder du noch das Thildchen verdient. Ich kenne niemanden und ich betone n-i-e-m-a-n-d-e-n, der ein solches Herzblut, solchen Mut und solch schiere Verbissenheit an den Tag legt, den Erkrankungen seiner Schutzbefohlenen auf den Grund zu gehen und sie auszumerzen, wie du es tust. ♥♥♥

    Thildchen ist im Spital in besten Händen und bei dir im weltbesten Zuhause.

    Ich hab euch von Herzen lieb und ich denke unablässig an euch.
    Die Eure

    Like

    Antwort
  4. Anita

    Iwon, ich würde genau so entscheiden – so lange eine Chance da ist dass man ihr helfen kann sollte man es ergreifen ❤ Ich denke an euch – Thillie, kleine Maus, ich hoffe so sehr dass du es auch diesesmal schaffst…

    Like

    Antwort
  5. Silvia

    Oh Iwon… ich drück Dich… Deine Thillie ist eine starke Kampfmaus, sie wird das Richtige entscheiden. Ich schicke alle guten Gedanken an Euch beide und drücke ganz fest die Daumen für morgen. ❤ ❤

    Like

    Antwort
  6. Cornelia

    Die Entscheidung ist richtig so mit genau der Begründung, die Du gegeben hast.
    Wir alle warten also.
    Und drücken Dich.
    Du wirst nicht schlafen können, also wünsche ich Dir eine gute gemeinsame Nacht zusammen mit den anderen Kamikatzen.
    Hoffen wir, dass es ein Infekt ist.
    Hoffen wir, dass das Antibiotikaarsenal den klein kriegt.
    Hoffen wir, dass ihr bald alle wieder zusammen zu Hause seid.
    Bis morgen

    Like

    Antwort
    1. Ines Schmalz

      Liebe Iwon, liebe Mathilde,
      Eure Liebe ist so groß und mächtig, es ist ergreifend , sowas zu erleben. Ihr seid miteinander verbunden, wie es nur je ein Mensch mit seiner Herzenskatze sein kann. Was auch immer das Schicksal Euch bescheidet, Ihr lebt diese Liebe, mit jedem Atemzug.
      Laß Dich hineinfallen in diese Liebe heutnacht, Iwon, nicht in die Angst!
      Ich denke an Euch, ich weine nicht, denn ich hoffe. Alle meine guten Gedanken und Kraft sende ich zu Euch.
      In Liebe
      Ines (Lucie)

      Like

      Antwort
  7. Blandy

    Liebe Iwon,
    Ich weine mit und drücke ganz ganz fest die Daumen. Ich finde deine Entscheidung völlig richtig, hätte ich auch so getroffen. Ich wünsche mir, dass Thildchen es nochmal schafft.
    Ich drücke dich und bin in Gedanken bei euch.

    Like

    Antwort
  8. Yola

    Auch ich finde die Entscheidung einfach nur logisch und richtig. Genau so habe ich es damals auch beim Märmeli gemacht. Alles andere wäre einfach nur vorzeitig aufgeben obwohl noch eine Chance besteht und Thillie in keiner Weise unter der gewählten Vorgehensweise leiden muss. Ich drück so fest die Daumen. So unglaublich fest. Und dich drück ich. Ganz ganz fest.

    Like

    Antwort
  9. Tanja

    Das Mathildchen gegessen hat im Spital zeigt dass sie kämpft und ihre Chance nutzen will die du ihr ermöglichst Liebe Iwon.
    Ich bleib dabei, sie hat keinen Tumor.
    Fühl dich Umärmelt<3
    Mathildchen<3 iß weiterhin ordentlich, du brauchst die Kalorien und Nährstoffe.

    Like

    Antwort
  10. Kitty

    Du hast dich so entschieden und so ist es gut!
    Du hast alle Aspekte erwogen, nun kannst du nur hoch abwarten und hoffen.
    Genau dies tu ich auch mit dir. ♥
    All meine guten Wünsche und Gedanken sind bei euch.
    (Meine Tränen, die gerade laufen, behalte ich bei mir.)

    Mathilde, bitte kämpfe!
    Für dich und für Iwon.

    Like

    Antwort
  11. Petra

    Liebe Iwon, nach wie vor fehlen mir die Worte! Im Moment treffen mich solche schrecklichen Nachrichten sowieso sehr hart, du weißt, warum!
    Ich hoff und bete für Mathilde, dass sie ihren intergalaktischen Kampfschiffgeist nochmal mobilisieren kann und auch möchte!♥♥♥♥♥
    Dich drück ich virtuell ganz fest!♥♥♥♥♥

    Like

    Antwort
  12. Franka

    Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt. Ich glaube, jeder hier würde genau so handeln.
    Jetzt zünde ich hier ein Lichtlein an unserem Schutzengel an. Es wird euch Kraft senden.
    Alles wird gut, ich glaube fest daran.

    Like

    Antwort
  13. Johanna

    Wir denken hier auch ganz fest an euch und drücken alle Daumen und Pfötchen. Thilly weiß, was sie möchte, sie ist eine Kämpferin! Wir hoffen inständig, dass alles gut wird. Fühl dich ganz fest umarmt!

    Like

    Antwort
  14. vegan50plus

    Liebe Iwon,
    Es ist schwer loszulassen und zu sagen, nun muss das Schicksal entscheiden, wir haben nicht immer alles in der Hand. Aber Du hast getan, was Du konntest. Ich denke so an Euch und ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft für den heutigen Tag, wie er auch weitergehen möge. Hol Dir bei Deinen anderen Samtpfoten ein paar Nasenküßchen und lass Dir von ihnen beistehen. Sie merken doch auch, dass Du angespannt bist. Du bist auf jeden Fall nicht allein. Und auch Mathildchen ist nicht allein, denn Du und wir alle denken ganz fest an sie und drücken Daumen.

    Like

    Antwort
  15. Britta

    Iwon, mir kullern nur so die Tränen beim Lesen deiner Zeilen. Es wird heute ein Gründonnerstag mit weiterhin gedrückten Daumen für Thillie werden. Du machst es richtig, dass du ihr alle Chancen gibst, wieder im Leben einzusteigen. Sie hat die Wahl, ganz liebe und traurige Grüße, Britta

    Like

    Antwort
  16. niome

    Liebe, liebe Iwon
    Ich muss, seit ich deinen Zwischenbericht gelesen habe, unaufhörlich an dich denken.
    Was aich immer heute zwischen 10h und 12h passiert ist, … fühle dich von allen hier verstanden und begleitet ❤ – Es gibt immer wieder solche, die sagen, dass man es sein lassen soll und das es sich nicht lohnt, dass das Tier leidet, ect. ect.
    Mag vielleicht in manchen Fällen stimmen, aber hier sicherlich nicht. Mathilda ist dem Tod schon von der Schippe gesprungen, wieso also nicht dieses Mal ?
    Solange es eine Chance gibt, soll man die Chance nützen, du machst das ganz richtig so 🙂
    Ich und meine 6 drücken dir alle Daumen / Pfoten und hoffen und wünschen, dass Mathilda es allen nochmals so richtig zeigt und sich nicht beirren lässt
    Fühl dich fest umarmt!!

    Niome

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s