Ich sollte gestern mit Mathilde zur Blutwertkontrolle und mit Tünn zur Impfung. Das war der Plan 😛
Unser Schrebergarten-Wildchen Tünn vom Katzenschutzbund Köln hatte gestern morgen zur Grundimmunisierung einen Impftermin. Ich war auch knallhart und wild entschlossen, mit dem Scheuling den Termin wahrzunehmen.
Aber Tünn nicht.
Ich ging also vor, wie ich es von klugen Menschen lernte: Treibe die scheue Katze in ein überschaubares Zimmer, schliesse die Tür und dann: Zugriff!
Nur.
Es gibt in unserer Wohnung eigtl nur zwei „überschaubare“ Zimmer – das sind das Bad und das Gäste-WC. Ansonsten gibt es hier nicht wirklich „Zimmer“ – alles offen. Und so versuchte ich mit Raffinesse und auch Tücke, den nicht hochhebbaren Tünn in eins der Bäder zu manövrieren. Es endete damit, dass fünf Katzen völlig fasziniert zuguckten, wie Iwon um 6 Uhr morgens mit einem Bettlaken durch die Wohnung tappst, Tünn ihr hakenschlagend ständig entkam, Felize jaulend unterm Sofa das Leid der Welt beklagte (sorry, liebe Nachbarn: Wat mut, dat mut) und ich derweil dem Ziel keinen Schritt näher kam. Ich lernte nur: Tünn ist überaus wendig, raffiniert und SCHNELL. 😛
Irgendwann flüchtete er sich ins Dachgebälk. Okeee. In dreieinhalb Metern Höhe – Scheisse. Ich habe keinen Schimmer, wie er da hochkam. Ich legte den gesamten Boden unterm Gebälk mit Kissen, Decken und dergleich mehr aus und kam zum Schluss: Schnapp dir denn nun Mathilde und geh mit ihr zum Blutwerttest. Tünn muss jetzt selber schauen. Sorry – was soll ich machen??
Also fuhr ich halt nur mit Thillie zum Arzt.
Mathilde hatte ja nach der OP bisserl arg heftig viel zugenommen… Nun hat sie arg heftig viel abgenommen (400 Gramm seit April) – das ist noch im Normbereich, aber irgendwas stimmt nicht, wenn eine gut futternde Katze plötzlich doch so viel abnimmt. Der Blutcheck zeigte immerhin, dass ihre Grundwerte (Niere, Schilddrüse etc.) gut stabil sind. Aber: Sie hat seit der Perikarditis zu wenige weisse Blutkörperchen 😦 Das sei nicht akut schlimm, könne aber ein Hinweis auf einen FIV-Ausbruch sein. Das hiesse dann, dass ihr Immunsystem nun nach und nach kollabieren würde. ABER: Es ist NUR ein mögliches Indiz! Unsere Klinik ist um die Fivies halt besonders besorgt – noch nichts weiter ❤
Natürlich war ich dennoch erstmal ausgenockt. Ich bin aber zuversichtlich. Wir könnten wenn denn eh nicht viel tun. Wir werden jetzt versuchen, Mathilde homöopathisch zu unterstützen ❤ Dafür muss ich aber in eine andere Praxis, da deren Homöopathin sich leider selbständig machte und nicht mehr zur Verfügung steht 😦
Wir können ein paar Daumendrücker brauchen – aber Thillie ist so fit und vital, dass ich persönlich nicht an einen FIV-Ausbruch glauben mag.
Und der Witz in alldem Stress: Als ich dann mit Mathilde heimkam, sass Tünn im Gäste-WC unter der Schüssel, liess sich streicheln und hochheben und in den Kennel setzen. Allein: Es war inzwischen 9 Uhr morgens – und ich hatte keine Zeit mehr, mit ihm nochmal zum Tierarzt zu fahren, weil ich wirklich unabdinglich ins Büro musste 😦
Aber es zeigte mir: Ich kriege ihn auch noch 😉
Katzen.
Ich lass mal ne ganze Batterie Daumendrücker für meine Lieblingsmathilde hier! ♥ ♥
Und Tünn, du Schlingel, benimm dich mal anständig und sei ein lieber, tapferer Katerjunge!
Die Iwon will nur das Beste für dich!
LikeLike
Danke dir! ♥ ♥ ♥ ♥
Ja, das Tünneke ist ein ausgefuchstes Jüngelein – heiderdaus, der hats drauf 😛 Aber er schmust schon wieder mit mir – sooooooo schlimm kann sein Ausflug in Gebälk nicht gewesen sein 😛
LikeLike
Ach du Heiliger, das sind nicht die news, die ich lesen möcht 😦 Aber gar nicht!
Thildchen, du Maus, was machst du denn für Sachen?
Doch sehr gut, mein Herz, wie du reagierst! FIV-Ausbruch? Nö!
Das lassen wir auch jetzt so stehen und untermauern das ganze noch mit einem entschiedenen NEIN aus der WG! Kommt nicht in die Tüte!
Apropos Tüte…. der köllsche Tünn 😮 Ist ja kaum zu glauben, wie er dich nun an der Nase rumgeführt hat!! 😉
Felizchen war da ja schon äußerst findig, aber er: Chapeau!!
LikeLike
Jajaja, dass du dem köllsche Jung applaudierst, war ja klar 😛 höhö. Nee – hat er echt ziemlich schlau gemacht, der Kleene. Wie er da hochkam, frag ich mich immer noch. Und fix isser – wow :-O
Und mit Mathilde ist alles gut. So. Die hat soooooooooo viel jetzt schon überlebt. Die stirbt mir jetzt nicht an FIV, ts. Die wird 100 und schläft dann üüüüüüürgendwann friedlich ein – an Altersschwäche. Beschlossen ists! ♥ ♥ ♥
LikeLike
Jaja Katzies und TA… Aber das klappt schon auch mit dem Süssen 🙂
Zu Mathilde, ich mag jetzt nicht dran glauben und schluss. Nein nein nein, das ist nichts schlimmes. Knuddel sie mal ganz lieb von mir die kleine zarte tapfere Schönheit ❤
Die anderen natürlich auch 🙂
LikeLike
Liebe Anita ♥ Ja, Katzen und Tierarzt – ein heiteres Thema *gmpf* 😛 Aber es war schon beeindruckend auch, Tünn mal so in dem Modus zu sehen: Der kann fliegen! Wände hoch- und runter gehen, eine 20-stufige Treppe in einem Satz überwinden und auch sonst noch vieles. Die Wohnung renoviere ich dann nächstes Jahr 😛
Mathilde wurde gerade geknuddelt und sie sagt: „örps – schleck“ ❤ Das wird schon wieder mit ihr – es geht ihr ja auch nicht schlecht. Den Rest kriegen wir mit Medis und Liebe auch wieder hin ♥
LikeLike
Ach je, schon die Überschrift ließ nichts Gutes ahnen. Aber ich sehe es wie du: Da ist nichts, basta. Wir lassen ein paar Daumendrücker da. Alles wird gut.
Ja und Tünn – wirklich typisch Katz…
Ich drücj dich.
LikeLike
♥ ♥ ♥ ♥ Unsere TAs sind bei den Fivies auch wirklich einfach besonders vorsichtig. Und sie wollen halt auch, dass ich Bescheid weiss, was sein könnte – was aber nicht sein MUSS. Aber: Da ist nix – alles wird gut! ♥
LikeLike
Liebe Iwon
Bei Mathildchen darf es einfach nicht ausbrechen. En dicke Kuss uf ihres schöne Köpfli.
LikeLike
Liäbi Marie-Louise ♥ Dä Kuss isch wiitergleitet und s’Thillie seit: „merci – ich bechumm au das in Griff, ha scho ganz anders müesse durestah“! ♥ Mein intergalaktischen Kampfschiffchen lässt sich doch nach allem, was war, nicht von ausflippenden Blutkörperchen niederringen – pf. Alles wird gut ♥
LikeLike
Liebe Ywon, mit begeisterung lese ich Ihre Neuigkeiten. Da wir auch eine Katze Yana haben, der ein Pollip im Ohr entfernt werden musste und die angeblich auch ein Loch im Trommelfel hat,haette ich ein paar Fragen . Denn nach Monaten sabert das Ohr immer noch. Duerfte ich Ihnen einmal telephonieren? Habe leider keine Nummer. Uebrigens ich bin die Esther von der Pippi mit dem Holzstueck im Koerper.Es geht der Pippi super und Sie ist total verschmust.Gratuliere noch zu Ihrem neuen Buch .Bitte um Tel.Nr. und Zeit wann ich einmal anrufen darf. Vielen herzlichen Dank und schoene Gruesse
Esther und Franz
LikeLike
Hallo liebe Esther! ♥ Ja klar können wir telefonieren – ich schreibe dir (wir können uns duzen, oder? ♥) gleich eine Mail mit meiner Nummer 🙂
Ich freue mich wirklich von ganzem Herzen, dass es Pippi wieder gut geht! Wunderschön zu wissen ♥ ♥ ♥
Mehr gleich in der Mail 🙂
LikeLike
Den Tünn kriegst Du schon noch; lässt er sich evtl. mit Futter in eines der Bäder locken ?
Mür Nathilde hast Du alle Daumen, die wir drücken können !
LikeLike
Lieber Holger ♥ Danke für deine Daumen für Thillie!
Tünn ist leider ziemlich schlau – Lockversuchen widersteht er ausgesprochen vorbildlich 😛 Der guckt mich nur an und strahlt aus: „Hm-m – wenn du aus der Wohnung bist, geh ich sie holen. Nu geh“ 😛 Aber wir schaffen das noch – gerade liegt er neben mir und lässt sich durchknuddeln – ich bin schon mal sehr froh, dass er da wenig nachtragend auf meine Ungeschicklichkeit reagiert ♥ ♥ Das wird schon noch *überzeugt-bin*
LikeLike
Der Tünn … *lach*
Und für Thildchen drücken wir mal vorsorglich die Däumchen … aber wie du schon selber schreibst: wenn’s so wäre könnte man’s nicht ändern … aber sie unterstützen – seelisch, moralisch und auch homöopathisch – kann man … und das ist auch das Beste, was getan werden kann und wird. Und ‚unser‘ Thildchen, die kleine Wunderkugel, macht das schon! ❤
LikeLike
Jaja, lach du mich nur aus – ich kam mir selber sehr sehr albern vor: Mensch vs. Katze – immer wieder erschütternd zu erleben, wer schneller, schlauer und fitter ist 😛
Und ja: Thildchen macht das schon ♥ Wobei mir jetzt gerade auch auffällt, wie sehr sie felltechnisch abbaut: Es ist ständig strubbelig und fettig. So fing der Sterbeprozess bei Omar auch an – bzw. äusserte er sich so 😦 Aber ich mache mich jetzt mal nicht kirre. Wird schon ♥ ♥ Es geht ihr gut, sie schmust, frisst und spielt. Geht auf die Terrasse und verdrischt auf ihren drei staksigen Beinchen jeden, der ihr an die Leckerli will .P
LikeLike
Sorry, Iwon, aber ich hab herzlich lachen müssen, deine Beschreibungen haben ein herrliches Kopfkino bei mir hinterlassen, zumal meine Wohnverhältnisse vermutlich ähnlich sind wie deine. Bei mir sind auch nur Bad und Gäste-WC überschaubar, dort bekomme ich die Bande immer. Ich denke, Katzen sehen uns schon an der Nasenspitze an, dass wir was vorhaben oder sie können sogar Gedanken lesen, ich habe das auch schon des öfteren festgestellt, dass sie ausgerechne dann ins Nirvana verschwinden, wenn sie nicht sollen.
Für Thillie drück ich natürlich gern die Daumen, da DARF jetzt gar nichts Schlimmes passieren.
LikeLike
Liebe Britta – nächstes Mal schalte ich die Webcam ein, dann könnt ihr live zugucken und mir Tipps geben (ey – Iwon, schau: Jetzt ist er links hinter der Küchenzeile – oh – nein, JETZT ist er hinterm Kamin – Iwon, schnell, er sitzt gerade günstig aufm Kratzbaum …. und ich hechel mir einen ab. 😛 )
Und ja: Du hast völlig Recht: wir schwitzen das schon durch die Augen aus, wie angespannt wir selber sind 😛 Ich arbeite dran – aber sie merkens IMMER. Darum finde ich das so herrlich bequem, wenn ich Thillie, Lucie, Moriah und inzwischen auch Shakti und Faramee einfach aufpflücken und in die Tasche setzen kann – mei. Das ist eben schon cool, wenns so einfach geht 😛
Thillie bedankt sich auch bei dir ganz herzlich fürs Daumen drücken – alles wird gut! ♥ ♥ ♥ ♥
LikeLike
Ich denk an Thillie ♥
Und Tünn ist ja echt ein kleiner Fiesling 🙂
LikeLike
♥ ♥ Danke dir! ♥ ♥ Siehst sie ja am Sonntag – sag mir dann mal ehrlich, welchen Eindruck du von ihr hast, ja?
„Fiesling“ Tünn ist, ja – raffiniert, muss man ihm lassen. Auf die Idee, sich da ins Gebälk zu retten, kam bisher noch keiner 😛
LikeLike
Hallo Iwon,
auch hier sind alle Daumen und Pfoten für Thillie gedrückt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denk an euch und drück dich ganz fest!
LikeLike
Thillie, Süße, Überlebenskünstlerin, sozusagen Unzerstörbare, mach der Iwon keine Sorgen!
Kümmer dich mal um deine weißen Blutkörperchen und sag denen, dass sie sich gefälligst benehmen sollen, so geht das ja nicht…
Ach der Tünn macht Fisimatenten – Wenn man nicht direkt beteiligt ist, also nicht selbst die Dosi ist, die gerade ein Katzi einfangen will, weil’s zum Tierarzt MUSS, liest sich das sehr lustig. Wir kennen das auch: Unsere Gina kann auch Gedanken lesen 😉
LikeLike
Grüezi zämä!
nach 2 Monaten hab ich denn auch diesen Beitrag gefunden 😳
Cheesys Sonntagsbesuch ist auch schon eine Weile her… Wie geht es denn dem Kampfschiffchen namens Thillie??? Ich lasse ein paar Daumendrücker da, die können nie schaden.
LikeLike
Höhö – ich finde deinen Kommentar immerhin schon nach einer Woche 😛 Ey: Wir haben alle viel um die Öhrs, also voll ok ♥ Cheesys letzter Sonntagsbesuch ist inzwischen nurmehr einen Tag her, hihi – sie kontrolliert ja immer, dass wir hier nicht verwahrlosen 😉
Wie gehts Thillie? Hm – ich weiss nicht. Ich denke: gut. Sie futtert, spielt, ist aktiv – aber sie verliert „grundlos“ Gewicht 😦 Innert eines halben Jahres nun schon 1 Kilo. Das ist „nicht gut“. Am Donnerstag gehen wir zum TA – Daumendrücker können tatsächlich nie schaden ♥
LikeLike
Ich hoffe du empfindest meine Besuche nicht wirklich als Kontrollbesuche :-O sondern als was sie sind: Weil ich dich und deine Fellviechis lieb hab ♥
LikeLike
Cheesy: ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ !
LikeLike