Heute früh war es so weit: Tünn musste zu seiner Grundimmunisierung. Ich musste anschliessend zum Arzt.
Jaja: „Unschuldig gucken“ war früher…
Unter der Woche ist es schwierig, morgens vor der Arbeit stundenlang scheiternde Eintütversuche zu unternehmen. Also musste Tünn heute „dran glauben“.
Um 9 Uhr fing ich an. Um 11.30 Uhr (eine Viertelstunde vor Praxisschluss) hatte ich ihn. Beim Versuch, ihn einzutüten, fand er gar interessante Wege, mir zu entkommen, die sogar Spiderman vor Hochachtung erblassen liessen – Tünn kann meterweise Wände senkrecht und waagrecht – je nach Bedarf auch beides zugleich – hoch- und runterrasen. Und ist dabei noch so rücksichtsvoll, die meisten meiner Bilder hängen zu lassen.
Als er sich wieder ins Dachgebälk flüchtete, holte ich diesmal die Leiter aus dem Keller – die er prompt nutzte, um an mir vorbeiflutschend wieder in die Tiefe zu rasen.
Irgendwann machte er glücklicherweise den strategischen Fehler, sich ins Bad zu flüchten. HA! Tür zu. Hab dich. Im Bad fauchte, spuckte und brummte es :-O
Als ich Tünn ins Laken gewickelt hatte (anders hätte ich ihn nicht zu greifen bekommen), schob ich ihn in die Transportbox – damit er da nicht im Laken erstickt, war ich so freundlich, seinen Kopf vorher auszuwickeln, was er prompt mit einem herzhaften Biss in meinen linken Zeigefinger quittierte. Nun, der ist das von Shakti und Faramee früher schon gewohnt – er blutete also pflichtbewusst stundenlang vor sich hin und beim Tierarzt wurde erstmal ich notfallmässig versorgt 😛 Wirklich alles war vollgeblutet: Die Box, das Bad, mein Weg zum Taxi.
In der Praxis war Tünn wenig kooperativ, aber es reichte für die Grundimmunisierungsspritze. Von einer jährlich zu wiederholenden Impfung riet uns die Tierärztin dringend ab. Nicht weil sie Impfgegnerin wäre, sondern weil sie nicht JEDES Jahr von Tünn gebissen werden möchte. Alle zwei Jahre reicht, meinte sie.
Tünn gehts inzwischen wieder gut – er hat gefuttert, seine Transportbox nachträglich daheim äusserst interessiert inspiziert und seine Leckerli abgeholt.
Ich nehme derweil die nächsten fünf Tage Antibiotika und fände es schön, wenn die Wunde aufhören tät, zu tuckern. Ich muss nämlich morgen an eine Weiterbildung in München und kann eine Katzenbissauskratzung gerade so gar nicht gebrauchen.
Ich weiss nun, wer unser nächster Tierarzttrainings-Kandidat ist. Zum Glück. Mir wäre ja schon bald langweilig geworden, seit es mit Felize so relativ gut läuft.
Katzen.
Liebe Iwönnsche <3,
ich tät mal gerne wissen, woher du deinen schier unerschöpflichen humoristischen Schreibstil nimmst, während du der Angriffe von Katzenkralle und Katzenbiss zu entrinnen versuchst hast 😛 . Dass ich Tünns Wandkraxeleien als moderne Kunst vor meinem geistigen Auge habe, dürfte dich jetzt nicht wundern 😉 .
Ja, der nächste Kandidat für das Tierarzttraining ist gefunden :(, gut dass du noch im Training bist 🙄 .
Allen Kamikatzen schicke ich einen Streichler und hoffe, dass mein Möhrchen ❤ nur Grund zur Freude gibt. Magst ihr ein Müntschi von mir geben Ich wünsche dir interessante Tage in München.
Liebe Grüße von Gudy
LikeLike
Liebe Gudy, leider komme ich vor lauter Weiterbildungsabwesenheit & Co. erst jetzt dazu zu antworten – vielleicht liest dus ja trotzdem noch ♥
Hihi, dass Tünn mich gebissen hat, hat mich selber jetzt nicht weiter geschockt – war ich selber doof, hätte ich ja Handschuhe anziehen können 😛 Mir tuts halt einfach so entsetzlich leid, wenn ich diese schiere Panik in ihren Augen sehe 😦 Das ist Sch**** und darum müssen wir dringend daran arbeiten. Tünn muss jetzt aber erstmal wieder „ankommen“ – erst der TA-Besuch, dann war ich direkt danach 5 Tage weg… langsam taut er aber wieder auf und kuschelt sich nachts schon wieder an mich ran ♥ Heimlich. Pssst! Nicht weitersagen 😛
Moriah gibt NUR Anlass zur Freude – nur Shakti ist je nach Mondphase öhm… der „Sache nicht förderlich“… Aber Mori macht sich hervorragend – das Müntschi wurde ihr aufs Nas gedrückt 😀 ♥
LikeLike
Autsch ! „Tutig“ gucken tut er aber immer noch und einen grösseren Gefallen hättest Du Ihm mit der Einfangaktion wahrscheinlich nicht tun können („Dosi kann ja so gut spielen“ ….)
Gibts in Zürich eigentlich keine Baumärkte in denen man Lederhandschuhe kaufen kann ? Am besten auch ein paar für Deine TÄ.
Gute Besserung !
LikeLike
Lieber Holger – ch-ch: Ja, Tünn hatte sein Fitnessprogramm, definitiv. Ich auch 😛 Und: Bissfeste Handschuhe hätte ich ja schon, so isses nicht 😛 Aber ich hätte Tünn im Traum nicht zugetraut, dass er zubeisst :-O Er ist ein kleiner Hasenfuss – aber dass er faucht und spuckt und beisst? Nee, hätt ich ihm nicht gegeben. Mein Fehler 😛 Die Tierärztin hat er nur in den Kittel gezwackt, nix passiert. Sie war nur etwas – öhm – „geschockt“, wie er sich in der Praxis aufführte. Man muss dazu wissen, dass sie nicht unsere „Standard-TA“ ist – der war nicht da (ging ja nur um ne Impfung), der kennt das schon *g* Und die Helferinnen waren auch keine grosse Hilfe – unsere „Spezis“ können das besser 😉
Mein Finger ist jedenfalls wunderbar verheilt 🙂 Ohne AB hätte ich aber zweifellos ein gröberes Problem bekommen – man merkte, wie es in der Wunde tobt und sprudelt. Also für alle: Katzenbisse bitte immer ernst nehmen – auch wenn man schier ausgeblutet ist dabei (und damit vermeintlich alle Keime ausgespült scheinen)! ♥
LikeLike
Ach du meine Fresse 😮
Himmel, dieser kleine Teufel. Das ist ja unglaublich. Und ich heul rum, wenn Pepe der TÄ vom Tisch höppt….werd ich nie wieder tun. Ich werde einfach nur froh sein, wenn meine Finger heile bleiben. Fühle dich wärmstens ge♥t, auch von Herrn Rammstein ♥
LikeLike
Liebste Babs ♥ Ach, weisst du: gebissen, zerkratzt zu werden und die Wohnung/Praxis niedergerissen zu bekommen, gehört hier ja schon zum guten Ton *g*. Nee – türlich nicht. Das ist uncool und wir müssen def. dran arbeiten. Aber ich nahm den Biss mehr so by the way: „oh nääää, das auch noch – welcher Arzt hat heute noch geöffnet?“ – zur Kenntnis. Aber: alles wieder heil! ♥
LikeLike
Heiliges Brimborium! Da hat Tünn ja ganze Arbeit geleistet! Ich wünsche Deinem Tuckerfinger gute Besserung! ♥
LikeLike
Jou, hatter 😀 Diese kleine Zombie-Katze 😛 Na, ich rede mir mal ein, dass dies für sein gestiegenes Selbstvertrauen spricht 😉 Er flundert jetzt bei Bodycheck nicht mehr nur dem Herzinfarkt entgegen, sondern setzt sich aktiv zur Wehr. Das kann man so oder so sehen 😛
LikeLike
Zitat *Nicht weil sie Impfgegnerin wäre, sondern weil sie nicht JEDES Jahr von Tünn gebissen werden möchte. Alle zwei Jahre reicht, meinte sie.* LOOOOL … ähem … weniger impfen ist eh gesünder … für alle Beteiligten 😉
Gudy – sowas nennt sich Galgenhumor 😉 Kann nie schaden davon immer ne Portion vorrätig zu haben 😀
Iwönnsche: du hast Faramee gezähmt, Felize besänftigt … da wird so ein Kerl doch wohl kein Problem für dich darstellen 😉
LikeLike
Hihi, Sabine: Du hast völlig recht – Tünnsche wird auch noch begreifen, dass ein Pieks ned so schlimm ist – aber weisst ja: Männer 😛 😉
Impfen machen wir ja nach sorgfältiger Rücksprache immer noch jedes Jahr, zumal bei Seuche/Schnupfen wohl das Risiko von Komplikationen verschwindend sei gemessen am Nutzen. Ich kenne die Überlegungen dazu schon ♥ Aber ich vertrau da mehr meinem TA als meinem „Wissen“. Omar und Sahib wurden all die Jahre jährlich geimpft – nie war was. Und dass mein TA jährliches Impfen nicht aus Geldgründen, sondern aus medizinischen Überlegungen vorschlägt, glaube ich aufgrund unserer Erfahrungen mit ihm einfach. Ich mag da nix riskieren 🙂
Und ab davon bin ich ja jemand, der eh gern einmal jährlich auch mit gesunden Katzen zum Rundum-Check fährt. Daher müssen sich meine Süssen leider damit abfinden 😀 Oder eher: Ich 😀
LikeLike
Manmanman, du kannst es einfach nicht lassen, oder? 😉
LikeLike
Wossn? Ich hab doch gar nüx gemacht? 😦 😛
LikeLike
Doch, hingehalten *chch*
LikeLike
Jetzt hatte ich doch tatsächlich gehofft, dass es bei euch mal so richtig schön herrlich langweilig wäre. Pustekuchen. Meine Güte, Tünn…
Ich hoffe, dein Finger ist ganz schnell wieder heile.
LikeLike
Ach, das wäre doch langweilisch!!! *g* Meinem Finger geht es bereits wieder hervorragend! Danke für die guten Wünsche!! ♥
LikeLike
Ohej, dann gute Besserung deinem Daumen du Arme. Und das mit dem TA Training schaffst du locker, da mach ich mir keine Sorgen.
Allerdings reicht es vollkommen die Mietzen alle 3-4 Jahre Impfen zu lassen. (Manche behaupten sogar 1x Grundimmunisieren reicht) – also hättest du noch genug Zeit zum Üben 🙂
LikeLike
Liebe Anita ♥ Danke für deinen Zuspruch! Alles wieder heil und Tünn auf guten Wegen ♥ Wie oben schonmal geschrieben, bin ich kein Anhänger der Impfzweifel 😉 Ich möchte das gern so machen, wie unser TA es für richtig hält 🙂 Ich habe alles darüber gelesen und eingehend mit unserem Vertrauens-TA darüber gesprochen – er ist der Meinung, dass nach Möglichkeit Schnupfen/Seuche (was anderes impfen wir hier ja nicht) jährlich aufgefrischt werden sollte. Dann glaube ich ihm das ♥ Abgesehen davon, möchte ich meine Katzen eh gern mind. jährlich zum Rundum-Check bringen können (so vieles verbergen sie vor uns – ich sage das aus Erfahrung und poche darum auch auf einen jährlichen Check im Minimum), ohne jedes Mal im Krankenhaus zu landen 😛 Daher rettet uns auch „Impfverweigerung“ hier nicht 😉 Ich möchte meine Katzen zum TA fahren können, wann immer ich oder der TA das für angebracht hält – nicht das Katz 😉 ♥
LikeLike
ähm…. wie gehts dir heute? ich wollt nur nochmal sagen, dass er das nicht von mir hat 😉 der hat bestimmt den geschichten von faramee zu sehr gelauscht…. *schäm*
LikeLike
Liebe Nadja, ich war die letzte Woche leider fast komplett offline, da im Ausland – sehr exotisch. Die hatten da kein WLAN. In Bayern 😛 ♥ Tünn und mir gehts derweil wieder hervorragend: Mein Finger vernarbt vorbildlich 😀 und dat Tünn will wieder schmuuuuuuusen ♥ Und den Rest kriegen wir auch noch hin. Türlich hat er das nicht von dir!!! :-O Vor DIR hatte der Sausack halt Respekt – mich nimmt ja eh keiner für voll :_( Nüch ma Tünneke 😀 Der liegt hier gerade auf dem Schoss und pustet mir seine Haare ins Gesicht ♥
LikeLike