Heute war ich wieder mit Felize im Tierspital zur Kontrolle des Genesungsverlaufs ihrer Mittelohrentzündung. Es sieht in verschiedener Hinsicht gut aus.
Zunächst zum medizinischen Befund: Alles ist wunderbar verheilt so weit. Felizes Trommelfell, das durch die otitis media bzw. Mittelohrentzündung schon ziemlich schwer vorgeschädigt war, und dann beim Absaugen des Eiters von den Chirurgen weiter aufgeschnitten werden musste, ist nun fast komplett zugewachsen 🙂 Gemäss der Spital-Tierärztin muss nicht mit bleibenden Schäden gerechnet werden.
In zwei Monaten müssen wir zur Schlusskontrolle (hoffentlich SCHLUSSkontrolle…).
Zum psychischen Befund: Die uns betreuende Tierärztin ist auch der Meinung, dass Felizes extreme Angst sogar für kätzische Verhältnisse weit über der üblichen Norm liegt und behandelt werden sollte. Ob Felizes momente Verstörtheit mit dem Wiedererlangen des Gehörs zusammenhängt, konnte sie auch nur spekulieren: Denkbar sei es. Sie empfahl uns jedenfalls Calmex Tropfen für Katzen sowie – tataaaaa: Klickertraining 😀 Somit werden wir in den nächsten Tagen unser → Tierarzttraining wieder aufnehmen. Und ich werde auch unsere Verhaltenstherapeutin Frau Hauschild auf Felizes Probleme ansprechen 🙂
Das Eintüten heute verlief sozusagen fast schon routiniert: Ich wusste, was ich zu tun habe – und Felize auch: Sie gab auf 😦 Das machte es alles in allem relativ problemlos, das Bettlaken über sie zu verbringen und sie dann ohne Gegenwehr in die Transportbox zu schieben.
Der Haken: Felize hat immer noch extreme Angst. Aber: keine Panik. Immerhin. Sie geht nicht mehr die Wände hoch oder kratzt und beisst wie ne Irre um sich. Auch auf der Fahrt verhielt sie sich relativ ruhig und bei der Behandlung waren keine Zwangsmassnahmen wie Handtuchwickel mehr nötig.
Ich möchte das gern als Fortschritt betrachten – irgendwie. Sie ist nun behandelbar. Aber was meine Freude darüber beträchtlich trübt, ist der Umstand, dass sie wie gesagt gewissermassen aufgibt und zugleich extrem um ihr Leben fürchtet. Das darf natürlich nicht so bleiben, daran werden wir jetzt wirklich konsequent arbeiten. Aber im Vergleich dazu, wie unser erster Tierarztbesuch verlief, bei dem sie mich sozusagen krankenhausreif biss und kratzte, die Praxis zerlegte und schlicht nicht untersucht werden konnte, ist das jetzt schon irgendwie für alle angenehmer… 😉
In diesem Sinne versuche ich, Felizes → Mittelohrentzündung und dem daraus folgenden Vestibulärsyndrom irgendwas Positives abzugewinnen.
Und eines Tages – ganz bestimmt – wird mein Mäuschen auch wieder so traumselig vertrauensvoll neben mir dösen:
Oder keck aufm Sofa fläzen, OBWOHL ich existiere:
<3<3<3
————————————–
Fortsetzung: → Tierarzttraining mit Felize, Fortsetzung
das wird sie ganz bestimmt! und auch wenn du noch nciht ganz happy bist, so klingt es für mich nach einem riesenfortschritt. sie mag jetzt aufgegeben haben, aber wenn sie merkt, dass ihr nichts passiert,wird irgendwann ein hinnehmen draus… 😉
LikeLike
btw: wieder keine benachrichtigung 😦
LikeLike
Liebes ❤ Das liegt daran, dass du den Blog nicht abonniert hast 😉 Zumindest taucht deine Mail-Adresse nirgends in meiner Abonnenten-Liste auf – oder followst du unter einer Tarnkappen-E-Mail-Adresse? 😎
LikeLike
Ja, da hast du sicher recht ❤ Das Ding ist bloss: Wenn wir dann wieder (hoffentlich bald) nicht mehr dauernd zur Kontrolle müssen, wird sies wieder verlernen, dass gar nix Schlimmes passiert, nicht? Darum finde ich das Training ja auch wichtig, damit sie das verinnerlicht und dann nicht beim nächsten notwendigen TA-Besuch alles wieder bei Null anfängt. Aber ich bin zuversichtlich 😀 Sie war echt nicht händelbar und nun ist sies – das wird schon noch! ❤
LikeLike
Hach, das les ich jetzt mit großer Freude; also das mit dem Trommelfell.
Ihre Angst und ihr sich Aufgeben ist natürlich unerträglich 😦 Doch du/ihr macht ja etwas dagegen. Frau Hauschild fällt sicher auch noch etwas zusätzliches dazu ein.
Von einem unhändelbaren Panikbündel zu einer untersuchbaren Katze: meinen großen RESPEKT schon mal hierfür!
Ich bin mir so vollkommen sicher, dass ihr beide es schafft und dass sie wieder so zutraulich wird, wie vor dem Klinik-Marathon ❤ ❤ ❤
btw:
Zitat von wikipedia "Der Genuss von Kava entspannt und mindert Unruhen; er führt zu leichter Euphorie und Gesprächigkeit."……nicht, dass die Maus dich demnächst vollquasselt 😀 😀
LikeLike
Hihi, „Gesprächigkeit“? Ja, weisst du: Wenn Felize mal wieder mit mir reden würde, wäre das schon schwer ok ❤
Dankeschön für deine Zuversicht! ❤ Ja – so unschön das alles jetzt war, haben wir doch gelernt: Da geht was. Dass es erstmal so verlief, ist zwar nicht so schön, aber immerhin habe ich auf diese Weise kapiert, dass ich da was tun muss. Und dass eine erfahrene und viel frequentierte Tierärztin bestätigt, dass Felizes Verhalten nicht "normal" sei (was ist bei Katzen schon "normal"…?), tröstet mich insofern als es mir zeigt, dass ich nicht nur ein verweichlichtes Weichei bin, das alles dramatisiert 😉 Es IST dramatisch. Und das muss es nicht sein. Naja – daran halte ich jetzt mal fest ❤
LikeLike
Oje oje, also nicht für den guten gesundheitlichen Befund, gell. Schon krass… warum ist die Maus so „über dem Durchschnitt“? Hm… Ich hoffe wirklich sehr, dass du ihr das Vertrauen geben kannst, das sie braucht. Es wird wohl Zeit brauchen, aber ich bin mir sicher, du bist genau die richtige Person dafür ❤
LikeLike
Danke dir! ❤ Felize kam heute schon immerhin wieder schüchtern schmusen ❤ Sie ist noch sehr unsicher. Aber ich denke auch, dass die Zeit und viel Rücksicht und Liebe es richten werden ❤
LikeLike
Wie schön, das organisch alles soweit ok ist 😉
und was das psychische angeht, ich könnte mir vorstellen, dass Felizes Angstzustände in dem Maße weniger werden, wie sie sich an die neuen Sinneseindrücke gewöhnt und immerhin sind ja die Panikattaken vorbei
LikeLike
Ja, du bringst es auf den Punkt: Wir (also ich) fokussieren aufs Positive: Es ist ja eigtl. alles „gut“. Felize kann das nur noch nicht einrordnen. Aber sie bekommt alle Zeit der Welt, mit deren Lärm umzugehen zu lernen 😉 Man stelle sich vor. Zwei Jahre Stille. Und dann: Wamm! Ich halte mir in letzter Zeit öfter mal die Ohren zu, um ihre bisherige Welt besser zu verstehen. Es muss krass sein, was sie gerade erfährt.
Ps: Happy MiD- und Börsdei für deine Süssen! 😉 ❤
LikeLike
Ich bin auch froh, dass du die TA-Besuche mit Felize bald abhaken kannst. Und ich gebe Nadja Recht, ganz gewiss wird Felize irgendwann begreifen, dass du ihr nichts Böses willst. Ich weiß genau, dass sie wieder Vertrauen in dich gewinnt. Denk mal an Faramee, den kleinen Vampir, jetzt ist siie dir manchmal „lästig“, weil sie so viel schmusen will *hihi*.
LikeLike
❤ Ja, du hast total recht ❤ Ich weiss schon auch (irgendwo tief drin), dass es wieder gut wird – mit diesen tollen Prognosen erst recht! ❤ Aber es tut im Moment halt weh zu sehen, wie sehr sie mir misstraut 😦 Aber das ist nur jetzt – bald wirds wieder gut sein! ❤ Ja, daran glaube ich genau wie du ❤
LikeLike
Pingback: kamikatze-zwerglis
Pingback: Moriah: Zusammenführung reloaded <3 | kamikatze-zwerglis
Pingback: Lieber Besuch aus Köln – und die Reaktionen der Zwerglis | kamikatze-zwerglis