Jahresrückblick gibt’s heuer nicht. 2014 war ein Arschloch. Verzeiht meine dezidierte Wortwahl.
Wenn ich spontan an die wesentlichen Punkte meines persönlichen 2014 zurückdenke, fallen mir genau drei Schwerpunkte ein:
1. → Mein Herz Mathilde musste uns verlassen. Sie fehlt mir entsetzlich. Wirklich ganz schlimm.
2. Zu viel: zu viel Arbeit (viel zu viel – mehr als jemand leisten könnte), zu viel Korrespondenz, zu viele irritierende Streitigkeiten und gehässige Diskussionen mit Leuten, die man kaum kennt, zu viel sinnloser Kram, der sich in meinem Leben aufstaute.
3. Zu wenig: zu wenig Zeit fürs wirklich Wichtige im Leben: Familie, Freunde, Zwerglis, zu wenig echte Gespräche (dafür zu viel Blabla), zu wenig Geld, zu wenig Zeit – vor allem: zu wenig Zeit.
Noch nie verging in meiner Wahrnehmung ein Jahr so rasant wie 2014. Hat es wirklich stattgefunden?
Ich wünschte, es hätte nicht. In meinen bislang 43 Jahren wird 2014 eins der schlimmsten in der Chronik sein. Ein Jahr, in dem ich nicht gelebt habe – in dem ich nur ständig irgendetwas hinterherrannte und dabei alles versäumte, was das Leben lebenswert macht. Das ist nicht gut.
Aber ich sollte nicht undankbar sein, 2014 hatte auch seine guten Seiten: Meine verbliebenen Zwerglis sind alle wohlauf, meine Familie ist gesund und so manche Freundschaft hat sich in schweren Zeiten gefestigt – und: viele Freunde haben in ihrem Leben wundervolle Bereicherungen wie Zuwachs, Neustarts und den Sieg über sehr schlimme Krankheiten erfahren dürfen. Das ist doch was! ❤
Liebes 2014 – sei mir dennoch nicht böse, wenn ich dich demnächst mit einem lauten und hoffnungsfrohen „Prosit, prosit Neujahr!“ von Herzen verabschieden werde. Möge dein Nachfolgejahr ein besseres sein. Aber wie wir alle, hast auch du dein Bestes gegeben, liebes 2014. In diesem Sinne lass uns in versöhnliche Stimmung geraten: Danke, dass du nicht noch mehr Schaden angerichtet hast 😛
Unser Jahr in Bildern:
- Aussicht als ich mit Lungenentzündung in meinem geliebten Daheim festsass.
- Das letzte Foto von ihr.
- Mathilde erholte sich von allem.
- Faramee wird immer zutraulicher – sie wird zu meinem „Schatten“, der nun über mich wacht, wie Mathilde es einst tat.
- An meinem Geburtstag im April bat ich darum, für Tierschutzprojekte zu spenden, statt Geschenke zu kaufen. Wir brachten eine hübsche Summe zusammen, mit der diverse TS-Projekte wenigstens unterstützt werden konnten.
- Moriah und Faramee
- Ein wundervolles Geschenk zum Gedenken.
- Auch grandiose Tipps erhielt ich weiterhin von tollen Leuten – auch Katzenklos sind wichtig. Nämlich.
- Und wir durften wieder einmal ein grandioses Katzenbuch illustrieren (Coverseiten): Das ist uns eine Riesenehre!
- Und auch dieses Jahr hatten wir – wohl zum letzten Mal – eine umwerfend grossartige Wichtelmama ❤ Aber da wir nicht mehr in Foren mitmachen – tja, das wird mir fehlen. Danke, liebe WiMas der letzten Jahre! ❤
- Faramee – Ex-Fauchi-Spucki Menschenhasserin – ist seit Mathildes Tod mein very best for ever buddy ❤ Ich liebe sie – sie hat sich das früher nie getraut. Wie ihr wisst 😛
- Und das ist das letzte Bild in diesem Jahr: Nordpol in Zürich Mitte. Keine Sorge: Die Zwerglis sind alle an der Wärme 😀
Wenig Fotos hab ich in diesem Jahr gemacht, heiderdaus. Keine Zeit. Immer: keine Zeit.
Ich mache eigtl. nie Neujahrsvorsätze – bisher fand ich mein Leben nämlich an sich ok. Doch diesmal weiss ich: Es muss sich einiges ändern. Ich hoffe, 2015 wird mir den Mut, die Kraft, die Entschlossenheit und die ZEIT dafür geben – und sonst muss ich sie mir halt einfach nehmen.
All den Menschen, die mich dabei unterstützen, und die mich weiterhin begleiten mögen, danke ich von Herzen! Und allen anderen: Lebt wohl Vergesst nie: Das einzig gültige „Rezept“ für Freundschaft und Liebe ist: Respekt ❤
In diesem Sinne: Die Zwerglis und ich wünschen euch ein gesundes, freudvolles und rundum wundervolles neues Jahr! Passt auf euch auf – und lasst alles weg, was euch schadet
Liebe Iwon,
Jahre empfindet man mal so, mal so. Prägend sind ja die Ereignisse, nicht die Jahreszahl. Für uns war 2012 so ein bestimmtes Jahr wie Du 2014 empfunden hast. Wir waren froh als es endlich vorüber war……
Es bringt aber nichts, zurück zu schauen; man kann nichts mehr beeinflussen, geschweige denn „steuern“. Wir haben damals 2012 einfach abgehakt und versucht, auf 2013 zu schauen und dort den „besten Kampf“ zu liefern. Das klappte auch einigermassen, genauso wie in 2014.
Und genauso gehen wir an 2015 heran, haben uns einiges vorgenommen, mal sehen, was gelingt …..
In diesem Sinne wünschen wir Dir und allen Deinen Lieben Alles Gute, vor allem aber Gesundheit für 2015.
Wir lesen uns weiter.
LG
Holger
LikeLike
Liebste Iwon,
nur kurz möchte ich dir heute antworten: verlass dich nicht auf das Jahr 2015! Wenn du etwas anderes haben/erreichen möchtest, liegt es in der Regel in deiner Hand, die Veränderungen herbeizuführen. Und auch Dingen, die du nicht verändern kannst und dir nicht gut tun, kannst du vielleicht nicht immer, aber meistens aus dem Weg gehen.
Ich schätze dich sehr ❤ und möchte dir Mut für Veränderungen machen.
Komm gut rein ins neue Jahr – ich werde in Gedanken mit dir anstoßen – und ich wünsche dir, dass 2015 viel Gutes für dich bereit hält 🙂 Fühl dich umarmt und gedrückt ❤
Ganz liebe Grüße
Deine Gudy
LikeLike
Liebe Iwon,
die Vergangenheit lässt sich nicht ändern. Leben können wir immer nur in der Gegenwart.
Leider hat man nicht immer alles selbst in der Hand. Aber ich wünsche Dir, dass 2015 für Dich wieder ein besseres Jahr wird, vor allem, dass Du und Deine Zwerglis gesund bleiben.
Liebe Grüße und alles Gute für 2015
Christiane
LikeLike
Auch die beiden Königreiche und ihre Zofe wünschen Dir, liebste Iwon und den Zwerglis, einen guten Rutsch in ein hoffentlich schönes neues Jahr! ❤ ❤ ❤
LikeLike
Pack 2014 in eine Schublade und mache sie zu. Wenn du sie doch mal aufmachst, hole nur das Schöne raus! ♥ Für 2015 wünschen die Banditen und ich euch alles Gute! Kommt gut hinein und auch gut hindurch. Habt ein glückliches und gesundes neues Jahr. ♥♥
LikeLike
Liebe Iwon, auch mir kam das Jahr 2014 rasant schnell vor und auch ich kämpfe ständig mit/gegen die Zeit, die nie vorhanden zu sein scheint. Dennoch ist es doch so, dass wir aus Vergangenem und vor allem aus Erfahrungen lernen und ein Jahr nie komplett schlecht ist, wie du auch festgestellt hast. Meistens stehen wir uns doch selber im Weg, weil wir an alten Regeln festhalten und nicht loslassen wollen. Geben wir dem neuen Jahr die Chance, ein sehr gutes zu werden und machen wir selber aktiv dabei mit! Ich wünsche dir jedenfalls, dass es für dich, deine Familie und natürlich deine liebevollen Zwerglis 12 wunderschöne, gesunde, harmonische Monate werden, lass dich umarmen und ein „Prosit Neujahr“ für dich ❤
LikeLike
Liebe Iwon,
genau so: Hak das Schlechte im vergangenen Jahr ab, vergiss das Gute nicht und schau möglichst optimistisch in die Zukunft.
Alles Liebe für dich und die Zwerglis!
LotteG + Anhang
PS: Meine WiMa 2014 toppt so schnell keiner! Ihr seid hier überall präsent, sogar – dank „exotischem Gewürz“ in unserem Kartoffel-Auflauf 😉
2. PS: So gerne würde ich dir einen ganzen Sack voll Zeit schenken. Aber die muss sich wohl jeder selbst hart erarbeiten.
LikeLike
Oh ja, Iwon, 2014 war sehr anstrengend, aber auch lehrreich.
Für uns beide krass, auf unterschiedliche Art. Ich wünsche dir von Herzen, dass 2015 ein gutes Jahr wird. Aber eins verbindet uns, eine innige Freundschaft und die Tatsache, dass unsere Süßen gesund sind 🙂
Ich hab für mich begriffen, wer wirklich ein Freund ist. Und ich hab mehr als jeh zuvor verstanden, wie SEHR meine Katzen und ich „eins“ sind, ich habe keine Worte dafür was sie für ZAUBERHAFTE Wesen sind, man kann sie nur beschützen, sie behüten, die Hand über sie halten damit ihnen NIE etwas schlechtes passiert …..
Diese bedingungslose Liebe, das ist etwas ganz, ganz Großes und Einzigartiges ❤
2015 WIRD gut !!!!!
Ich drück dich und die Zwerglis von Herzen ❤
LikeLike
Liebe Iwon!
Ich hoffe, du und deine Zwerglis seid gut ins neue Jahr gekommen!
Deine dezidierte Aussage zu 2014 kann ich so gut verstehen. Auch für uns war 2014 im Großen und Ganzen „Müll“! :-((
Du weißt ja um die krankheitsbedingte Sache in unserer Familie, hinzu kam der Verlust von meiner geliebten Stella! ;-(( Mir fehlt sie auch so sehr………………..
Aber es gab auch kleine Lichtblicke, die uns wieder hoffen lassen!
Außerdem hatten wir im letzten Quartal kätzischen Zuwachs -Walter kam zu uns-!!!!!! ♥♥♥
Ein wirklich liebenswerter Kerl!!!!!!!!!!!!♥♥♥
Ich wünsche dir ein besseres Jahr 2015!!!!!!!!!!!!!!! Es kann ja nur besser werden! Lass es uns angehen und versuchen, dass es ein erfolgreiches Jahr 2015 wird!
LikeLike