Gute Vorsätze für 2014? Hier wird jetzt Sport getrieben!

Sport treiben? Ich doch nicht. Wo denkt ihr hin. Aber die Zwerglis. Die haben jetzt ihren eigenen Sportplatz.

Regelmässigen Lesern ist bekannt, dass Mathilde auch auf ihren drei Beinchen ein begeisterter Sportfan ist, der jeden Abend zum Sportplatz in unserem Hausflur joggt und dort dann – naja. Irgendwas macht:

 

Leider gehört Mathildes Sportplatz aber unseren Nachbarn, die ihn – man staune – als Fussabtreter missbrauchen! smiley_emoticons_gucker2 Und so kam eine ganz liebe Freundin auf die brillante Idee, den Zwerglis ihren eigenen Sportplatz zu schenken ♥ Und heute kam er an 😀 Seht selbst:

Unsere Paket-Kontrollinspektorin Lucie geht sofort gewissenhaft ihrer Aufgabe nach:
paket

Mathilde war sofort klar, dass da was Interessantes angekommen ist (nein: Nicht die Dreamies 😛 )
sport-2

Regieanweisung aus dem Off: „Pssst, Faramee: nicht die Dreamies!!!“
sport1

Kaum war der neue Sportplatz ausgepackt, hoppelte Mathilde denn auch umgehend zu dem quadratischen roten Ding, das da plötzlich in der guten Stube lag:
sport-1

Mathilde macht ne Ansage: „Ey Loidde, mal herhören! Das ist MEINER, klar?“
Alle: „Ja, ist klar“ pf.
Faramee derweil stretcht sich im Hintergrund schonmal warm…sport0

Faramee: „Mach mal Platz hier, Thillie. Ich muss meinen Luxuskörper auch mal wieder in Form bringen und mich lässt der Zweibein-Riese ja nicht auf den Hausflur raus zu Nachbars Sportplatz, also rutsch ma’n Stück, ja?“ *streeeeeeeetch*streching

Nachdem sich Faramee geschmeidig gemacht hat, erklärt sie Lucie die Regeln fürs Ringen: „Wer über den Rand rutscht, hat verloren. Alles klar?“
Lucie: „Blöde Kuh.“
ringen

Lucie erklärt ihrerseits dann Faramee und den anderen, dass sich der neue Sportplatz ganz hervorragend für die Königsdisziplin des Katzensports anbietet: Rollmopsen.

Rollmops-Trainer Lucie: „Ok, Zwerge: Ohren spitzen und Schnauze halten! Erstmal gekonnt in Position bringen – ganz wichtig!“
sport2

„Material erfühlen, eintauchen, spüren.“
sport3

„So ganz sensitiv, ne?“
sport4

„Und gaaaaaaaaaaaanz sachte hin- und herrollen für den Anfang. So – nu macht ihr mal nach!“
sport5

In der Folge taten alle wie geheissen: Jeder hüpfte, rollte und schnuppelte auf dem neuen Sportplatz rum und lief sich anschliessend im mitgelieferten Karton warm – und dann gings ab: Staffette raus auf die Terrasse, rein von der Terrasse, hoch die Treppe, runter die Treppe, zu fünft auf den Kratzbaum Moriah erschrecken, und dann von vorn 😀

Liebste Brigitte: ganz ganz herzlichen Dank für das grossartige Geschenk!!!! ♥ ♥ ♥ Hier war gerade echt die volle Gaudi – alle haben getobt und neue Disziplinen ausprobiert, ich sass nur noch lachend auf dem Sofa smiley_emoticons_rofl3 (und lachen ist ja auch gesund 😀 )

Ich hoffe, dass die anderen Zwerglis nach der ersten Aufregung morgen oder so Mathilde auch mal auf die Matte lassen, ohne sie ständig umzurennen 😛 Mathilde ist ja mehr so der Yoga-Typ 😉

Herzlichsten Dank!!! Du hast den Zwerglis und mir eine riesige Freude gemacht – einfach zauberhaft: Wir haben jetzt unseren eigenen Sportplatz, das ist Hammer! ♥

Welche neuen Disziplinen sich die Zwerge dazu noch ausdenken, die Austragungen olympischer Wettkämpfe und weitere News werden natürlich vermeldet!! 😀

Danke ♥ *knuuuuuuuuuuuuuutsch* ♥

12 Gedanken zu „Gute Vorsätze für 2014? Hier wird jetzt Sport getrieben!

  1. Brigitte

    *hach* Wie schööööön, dass der neue Sportplatz den Zwerglis so gut gefällt! ♥
    Vielen Dank für die tolle Berichterstattung mit den herrlichen Fotos! ♥♥♥
    Dann bin ich mal gespannt, was für Disziplinen die Zwerglis erfinden – und ob Thillie mal ganz in Ruhe ihren „Privat-Sportplatz“ genießen kann! 😉
    Viel Spaß und Rück-Knuuuuutsch! ♥

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebste Brigitte ♥

      Ja – ihr dürft gespannt sein auf unsere Antwort auf Sotschi, hihi 😛 Die Zwerglis legen sich echt ins Zeug hier – ich zeig euch dann (würden die Viechis nur mal stillhalten für Pressefotos, das unkooperative Volk, grrrrr) 😀 Du hast hier echt das Jahrhundergeschenk gelandet – grosse Klasse!!!! ♥ Und ja: Inzwischen darf Thillie „ihren“ (kicher) Sportplatz auch zwischendurch für ihre eher kontemplativen Erdungs-Übungen nutzen *g* – so sweet ♥

      Und: Wenn man da noch ein Töpferl Katzengras draufstellt…. – Sozusagen Dschungelcamp 😛

      Danke dir nochmal von ganzem Herzen für die tolle Idee und Umsetzung und überhaupt: Hier wird nun gejoggt 😀 Ist wirklich einfach ganz toll – danke!! ♥

      Like

      Antwort
  2. Babs

    Wie herrlich! Nun hab ich auch schon in der Früh meinem Lieblingsport gefrönt: LACHEN!
    Brigitte ♥♥♥♥ du bist wahrlich ein Schatz! Auf so eine Idee muss frau erstmal kommen!
    Chapeau!
    Und du, meine Herzliebste, hab Dank für diese wunderbare Berichterstattung♥
    Die Zwerglis sind einfach der Hit. Die Ringersession gefällt mir am besten 😀

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      ♥ Ja, das mit dem Ringen finden hier alle total lustig – ausser öhm Lucie 😛 ch-ch. Nein, sie findets auch lustig, aber sie guckt immer so herrlich bedröppelt – süss ♥ Es ist echt witzig, was der kleine Sportplatz hier bei den Zwergen an Begeisterung auslöst 😀

      Like

      Antwort
  3. Tanja

    Bin geplättet. Die Zwerglis nutzen im Winter die Terrasse und machen eine Winterolympiade draus. Direktorchens Wintersportart ist „wie weiche ich Frischluft aus, selbst in Homöopathischen Dosen“. Seine verstorbene Frau hat ihm das beigebracht und daran hält er sich auch. Er is halt kein Naturbursche: – )))
    Es is so schön zu sehen und zu lesen welch Gaudi die Zwerglis mit ihrem Geschenk haben, da sprudelt Lebensfreude pur ❤ ❤ <3; Mathildchen und Lucieschatz -die Initiatoren der Olympiade: -)))))) Herzkatzen<3
    Liebe Grüße auch an dich Liebe Iwon, Tanja

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Tanja – muss ja auch nicht ein jeder Naturbursch sein 😀 Wenn der Mösjö Direktor lieber in der Wärme chillt (was ich SEHR GUT verstehe 😀 ), so seis ihm gegönnt ♥ Ich finds hier ja auch interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Zwerge sind. Die kommen ja als Ex-Strassis alle von „draussen“ – die einen meiden das Draussen seither zumal bei Schlechtwetter komplett, andere haben Pinguin-Gene und hocken sogar dann noch draussen, wenn ich schon fürchte, dass sie festfrieren könnten :-O So ist halt ein jedes es selber – wie der grosse Fritz schon sagte: „Jedem Tierchen sein Pläsierchen“ 😀

      Like

      Antwort
      1. Tanja

        Der Mösjö: – ) soll ja auch ganz er selbst sein, nur, sein Körper soll doch wissen dass es noch Winter is und sein Winterfell behalten muss. Zwei Minuten am Fenster sind sein Limit, dabei ist er ein großer Kater von 8 Kilo mit mächtigem Fell. Aber wer weiß was er erlebt hat. Er war ca 2,5 Jahre als ihn bekam.
        Gut zu wissen das deine Zwerglis auch alle so verschieden sind. Gucken deine NichtBeiSchlechtwetterDraußenKatzen auch entsetzt bei Querlüften der Wohnung?

        Like

        Antwort
        1. kamikatzezwerglis Autor

          Hihi 😀 Ich würde ja gerne mal ein Foto von Mösjö sehen ♥ 8 Kilo? Stattlich! Gut, meine Sternchen-Kater Omar und Sahib kamen auch auf 8 Kilo. Die Ex-Wildchen-Zwerglis hingegen pendeln im Schnitt so bei der Hälfte dessen rum. Und wenn Lucie 8 Kilo hätte, wäre sie ne Kugel 😀 Woher hast du den Mösjö denn? ♥

          Querlüften finden hier eigtl. alle ok 🙂 Frische (kalte) Luft macht ihnen wohl nix, nur Nass und Schnee und Kram ist für einige hier bäh 😛

          Like

          Antwort
          1. Tanja

            Ahhhh es gibt also Katzen die NICHT den Tierschutz informieren wollen wegen Querlüften im Winter: – ))))
            Ein Foto vom Mösjö kann ich dir gerne schicken, wenn du mir sagst wie : – )
            Er hat mich über 2 Ecken „gefunden“ als er Obdachlos wurde. Menschen: -(
            Er ist dann zu mir und meiner Katzendame gezogen und fing ein Jahr später das wachsen an. Vor einem Jahr ist meine Seelenkatze mit knapp 17 Jahren gestorben. Nun gefällt Mösjö es ausgesprochenen gut alleiniger Direktor meiner Person zu sein. Aber wer weiß was so passieren kann… Omar und Sahib sind auch Katzen passiert: – )))
            Und Lucieschatz, egal wie klein sie is, ist sie eine richtige Katz<3
            Ähm, ich soll dich ganz lieb vom Mösjö grüßen und dir sagen dass er mir beigebracht hat wie man eine Katze wäscht ohne diese nass zu machen.
            Kann ich den Mösjö zu dir in Kur schicken um Katzenart zu lernen?
            Nassenbussi an die Zwerglis und dich, vom Direktorchen, liebe Grüße die Sekretärin: – )

            Like

            Antwort
  4. Britta

    Hihi, ich freu mich grad, denn hier gibt es auch solche kleinen Monster, die unbedingt im Treppenhaus die Sportplätze – äh, Matten – anderer Leute erkunden müssen. Wir sind also nicht allein 🙂 ! Da werden jetzt sicher einige Olympiadisziplinen entstehen, denke ich. Bin schon ganz gespannt, wer in der Medaillenwertung ganz vorne landet. Viel Spaß, ihr Zwerglis!

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Britta,

      Hier landen natürlich dann ALLE auf Spitzenplätzen – was die FIFA und andere können, kann ich schon lange, höhö 😛 Wir werden die Disziplinen einfach massgeschneidert gestalten, Schiedsrichter (mich) bestechen und Videoaufnahmen so manipulieren, dass hier am Schluss jeder Zwerg ein Sieger ist 😀 Denn sie sollen ja auch alle stolz auf sich sein können ♥

      Like

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s