«Happy Birthday», Mathilde!

Genau heute vor einem Jahr zitterte ich um das Leben meiner Katze Mathilde. 

Normalerweise gehöre ich zu den Menschen, die ihren Geburtstag mit Inbrunst und viel Trallala begehen. Doch heute vor einem Jahr stand ausgerechnet an jenem Tag Mathildes schwere Herz-OP an. Die Chancen für sie standen schlecht. (→ die Vorgeschichte)

Sollte sie all das aber überstehen, würden wir künftig gemeinsam «Geburtstag» feiern. Zum ersten Mal darf ich ihr damit heute gratulieren.

patientin

Die Operation sollte gegen Mittag beginnen. Den ganzen Tag sass ich vor dem Telefon und wartete Fingernägel knabbernd auf eine Nachricht von den Tierärzten.

Am späten Nachmittag dann endlich die erlösende Nachricht: Es wurde ein Tag zum Feiern. Mathilde hatte auch diese Operation mit Bravour überstanden. Meine tapfere kleine Kampfkatze.

Jetzt wird alles gut.

Weit gefehlt.

Mein Nervenkostüm sollte noch einmal auf die Probe gestellt werden.

Bei der Nachkontrolle eine Woche nach der OP erklärte mir ein offensichtlich sehr zerknirschter Kardiologe: «Die Operation hat leider nichts gebracht: Die Atemnot auslösende Flüssigkeit ist wieder nachgekommen.»

Und dann dieser niederschmetternde Satz: «Wir können nichts mehr für Mathilde tun.»

Da stand ich nun in meiner Fassungslosigkeit und kapierte einfach nicht, was das alles sollte. Wir hatten doch alles getan! Aber Mathildes Herzentzündung schritt also weiter voran und würde sie in wenigen Wochen töten. Das ist nicht fair.

Es gab nun nur noch eine allerletzte schwache Chance: Kortison, das wiederum ihre Immunschwächekrankheit zum Ausbruch bringen und sie damit umbringen könnte. Herrgott nochmal: Langsam konnte ich das einfach nicht mehr hören, was meiner Katze alles zum Verhängnis werden könnte.

Viel Hoffnung machte man uns nicht. Zum Abschied meinte der Kardiologe aber noch: «Unterschätzen Sie niemals eine Katze! Diese erstaunlichen Wesen haben mitunter die wundervolle Gabe, sich um medizinische Prognosen zu foutieren.»

In den Monaten nach der OP bekam Mathilde bis zu viermal täglich ihre Medikamente, mehrmals am Tag kontrollierte ich ihre Atmung – liess sie nachts nie allein. Und siehe: Dieses erstaunliche Wesen interessierte sich tatsächlich nicht die Bohne für medizinische Prognosen – und wurde wieder putzmunter.

Vier Monate später, Kardiologie-Kontrolle im Tierspital: Rund 40 Minuten lang untersuchte der Kardiologe Mathilde schweigend – ich hatte inzwischen gelernt, dass es gut ist, wenn ein Kardiologe während der Untersuchung schweigt: Denn wenn etwas alarmierend ist, machen sie gern «Hmmm» oder «Ououou» oder sie seufzen. Und dann kommen sie mit irgendwelchen Hiobsbotschaften.

Doch diesmal sah mich der Kardiologe nach der Untersuchung freudestrahlend an: «Ihrer Katze geht es gut – ich kann nichts Auffälliges mehr entdecken. Ich würde sagen, sie hat es überstanden.» Mir war danach, auf die Knie zu sinken und ihm die Füsse zu küssen.

Die Herz-OP ist nun genau ein Jahr her – mehrfache Kontrolluntersuchungen zeigten, dass Mathilde vollkommen genesen ist. Ihre Narben sind längst verheilt, ihr Fell ist nachgewachsen, ihre Atmung so wie sie sein soll und nichts erinnert an die dramatischen Momente damals vor einem Jahr.

Ach so, doch: Mein Bankguthaben wurde empfindlich getroffen. Allein Mathildes medizinische Versorgung kostete letztes Jahr alles in allem rund 8000 Franken. Sie ist damit wohl eine der teuersten – äh: wertvollsten ❤ – Katzen der Schweiz 😉 Doch Geld kann das Glück nicht bezahlen, das ich empfinde, wenn ich heute meine Mathilde anschaue und sehe, wie sehr sie ihr Leben wieder geniesst. Gerade jetzt sonnt sie sich auf der Terrasse als wäre nie irgendwas gewesen.

Happy Birthday, mein kleines graues intergalaktisches Kampfschiffchen! ❤ Ich liebe dich mehr als Worte sagen können ❤

thenose

15 Gedanken zu „«Happy Birthday», Mathilde!

      1. Britta

        Und ich heul mit … Iwon und Mathilde, ihr zwei liebenswerten Wesen, ich wünsche euch das Beste zu eurem Geburtstag, alles Glück der Welt und jetzt nehme ich euch beide mal in den Arm 🙂

        Like

        Antwort
    1. Hexi

      „Doch Geld kann das Glück nicht bezahlen, das ich empfinde, wenn ich heute meine Mathilde anschaue und sehe, wie sehr sie ihr Leben wieder geniesst. Gerade jetzt sonnt sie sich auf der Terrasse als wäre nie irgendwas gewesen.“

      GENAU!!!! das unterschreib ich einfach mal so und der Platinblaubär Noah, Felix und auch Spot wie Hexi schicken ganz liebe Geburtstagsgrüsse in die Schweiz!!!

      Like

      Antwort
  1. divaplavalaguna

    Verdiente und passende Tränen am Geburtstag….aber nur, weil es Freudentränen sind!
    Liebe Iwon, liebes Mathildchen….Happy Birthday euch beiden! Bleibt wie ihr seid, werdet einfach nur alt. Nach Möglichkeit zusammen! ♥♥♥♥

    Like

    Antwort
  2. Helag

    Einen lieben und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für euch zwei!! ♥ ♥
    Auch mir kommen Tränen der Rührung, wenn ich an Geschehnisse vor einem Jahr denke und nun sehe wie gut es Thillie bei dir geht.
    Bitte feiert noch viele Geburtstage zusammen!

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      ❤ Danke dir auch! Wir hoffen sehr, dass wir noch viele Geburtstage gemeinsam feiern können – Kampftierchen, das Thillie ist und ihrer fiesen Vergangenheit ebenso wie FIV, HCM, SDÜ und Perikarditis spottet, bleiben wir zuversichtlich ❤ Wenn mich einer kämpfen lehrte, dann diese kleine Katze ❤

      Like

      Antwort
  3. Anita

    Happy Birthday ihr zwei!!!
    Unglaublich dass schon ein Jahr vergangen ist – süßes Mathildchen, du bist der Hammer ❤ ich wünsche euch noch viele gemeinsame glückliche Jahre! ❤

    Like

    Antwort
  4. Pingback: Moriah: Zusammenführung reloaded <3 | kamikatze-zwerglis

  5. Pingback: 3 Monate ohne dich. Und doch auch mit dir. Eine Liebesgeschichte. | kamikatze-zwerglis

  6. Pingback: Willkommen, Adventskater Malik <3 | kamikatze-zwerglis

Schreibe eine Antwort zu Britta Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s