Update: Joseph hat heute seinen Weg nach Hause gefunden ♥
Ich hole Nathalies Kommentar mal hoch für alle:
Ich muss gleich nochmals schreiben: gerade JETZT ist er nach Hause gekommen!!!!!!!!!
Gesund und heil!!!!!!!!!!!!!!!! Er riecht nach Parfum und ist ein wenig mager, aber sonst ok!!
Ich bin gerade der glücklichste Mensch auf Erden!!!!!!!!
Danke für alles, ihr Schatzis, denn ich glaube ganz fest, es lag auch an Euren Daumen<3<3<3
Ich bin einfach nur froh und dankbar und unbeschreiblich happy ♥ Ich lösche hiermit Josephs Vermisstmeldung hier – lasse aber die Infos generell zu Lost & Found von Haustieren stehen. Mögen noch viele vermisste Seelen ihren Weg nach Hause finden ♥
Tier vermisst oder gefunden – was tun?
Wenn Sie ein Tier finden, das ausgesetzt oder entlaufen ist, oder Sie ihr eigenes Tier vermissen, melden Sie sich so rasch wie möglich beim Schweizerischen Tiermeldesystem oder bei Ihrer kantonalen Meldestelle.
Wer ein Tier findet, ist gesetzlich verpflichtet, den Fund zu melden (siehe nachfolgend: «Wie erreiche ich das Tiermeldesystem?»). Wer das nicht tut, macht sich strafbar und muss mit einer Busse rechnen. Vor allem möge der Finder aber bedenken, dass das Tier vermutlich schmerzlichst vermisst wird und die Besitzer sich mit der Ungewissheit über den Verbleib des geliebten Haustiers schrecklich quälen 😦
Wenn man das Tier gemeldet hat, darf man es vorübergehend bei sich behalten, falls man es artgerecht betreuen kann. Wenn sich der Eigentümer nicht innert zweier Monate ausfindig machen lässt, darf man das Tier nach Schweizer Recht behalten – Voraussetzung ist jedoch, dass man als Finder alles unternommen hat, den eigentlichen Besitzer/Eigentümer ausfindig zu machen. Meldet sich der Eigentümer in dieser Zeit, muss man es ihm zurückgeben.
Die Kosten, die dem Finder durch die Betreuung des Tieres entstanden sind, muss der Eigentümer vergüten. Zudem ist er verpflichtet, einen Finderlohn in der Höhe von zehn Prozent des Kaufpreises des Tieres zu bezahlen.
Das Schweizerische Tiermeldesystem ist gut vernetzt und arbeitet mit den verschiedenen Tierheimen zusammen: Während man Ihnen hilft, für das zugelaufene Tier einen vorübergehenden Platz zu finden, wird das Findeltier im Tiermeldesystem erfasst und kostenlos auf der Internet-Datenbank publiziert. Sehr empfehlenswert ist die Anreicherung der Meldung mit einem Tierbild, weil die Wiedererkennung dadurch erheblich erleichtert wird.
Damit ent- und zugelaufene Tiere wieder zu ihrem Frauchen oder Herrchen finden, bietet www.tierdatenbank.ch ein Matchmaking-System: Vermisste Tiere werden normalerweise in einem relativ kleinen geografischen Umkreis wieder gefunden. Im System können als Parameter beispielsweise Suchradius und Postleitzahl des Fundortes eingegeben werden. Entwichene Wohnungskatzen bewegen sich in der Regel nur einige 100 Meter von ihrer gewohnten Umgebung weg, wohingegen sich unternehmungslustige Kater bis vier Kilometer von Zuhause entfernen können. Das Tiermeldesystem liefert so sekundenschnell alle möglichen Treffer im eingegebenen Suchradius.
Natürlich kann auch nach Tierart, Rasse, Grösse, Farbe, Geschlecht, Kanton et cetera gesucht werden. Die Meldungen sind zudem nach Datum sortiert, so dass sich die aktuellsten immer zuoberst in der Trefferliste finden.
Ein neues Zuhause für herrenlose Tiere
Wenn aber alle Bemühungen nichts nützen und für ein zugelaufenes Tier kein Halter ermittelt werden kann, so gilt es, für das Tier ein neues Zuhause zu finden. Nach geltendem Recht können gefundene Tiere schon nach zwei Monaten nach Meldedatum adoptiert oder platziert werden. Auch für diese Fälle ist auf http://www.tierdatenbank.ch gesorgt: In der «Heimatlos-Datenbank» werden diejenigen Tiere, die einen neuen Platz suchen, mit Bild und Beschreibung publiziert.
Wie erreiche ich das Tiermeldesystem?
Deutschland: www.tasso.net
Schweiz:
24h telefonische Meldungsannahme:
- Tierdatenbank.ch: 0848 848 820 (Lokaltarif)
- Schweizerische Tiermeldezentrale: 0848 357 358 (Lokaltarif)
Online-Fundmeldung:
Sie vermissen ein Tier?
24h telefonische Meldungsannahme:
- Tierdatenbank.ch: 0900 848 820 (Fr. 2.13/Minute für Anrufe aus dem Festnetz)
- Schweizerische Tiermeldezentrale: 0900 357 358 (Fr. 1.95 pro Minute für Anrufe aus dem Festnetz)
Online-Vermisstmeldung:
Ihre kantonale Meldestelle finden Sie unter: Findeltiermeldestellen der Schweiz
Ich drück so sehr meine Daumen, dass der Bub wieder wohlbehalten heim kommt!!!!
LikeLike
Yolanda, ich auch – das darf einfach nicht sein, es muss einfach gut ausgehen. MUSS. Die Zwerge und ich drücken alles, was wir haben für ein Happy End ❤
LikeLike
Ich möchte unbedingt noch danke sagen für die Verbreitung von Josephs Vermisstmeldung<3<3<3 und für die Daumendrücker von Yolanda<3 auch von allen anderen, die mitfühlen und an uns denken, es hilft uns sehr! Denn wie so oft ist die Anteilnahme in meinem Umfeld nicht soooo gross und man fühlt sich manchmal etwas alleine mit dem Schmerz.
Bis jetzt gibt es keine Neuigkeiten, weder ist eine Meldung von den betreffenden Stellen eingegangen noch hat jemand auf die ausgehängten Zettel reagiert. Aber ich habe immerhin mich bei der STMZ als "Helferin" eingetragen. Falls ein vermisstes Tierchen in meiner Gegend gesucht wird oder auch kurzfristig ein Pflegeplätzli gesucht wird, könnte ich helfen. Auch für einen eventuellen Transport wäre ich eingetragen. Und auch wenn das Joseph nichts nützen wird, dann vielleicht doch einem anderen Dosi oder Katzi.
Danke nochmals, ihr Lieben<3
LikeLike
Ich muss gleich nochmals schreiben: gerade JETZT ist er nach Hause gekommen!!!!!!!!!
Gesund und heil!!!!!!!!!!!!!!!! Er riecht nach Parfum und ist ein wenig mager, aber sonst ok!!
Ich bin gerade der glücklichste Mensch auf Erden!!!!!!!!
Danke für alles, ihr Schatzis, denn ich glaube ganz fest, es lag auch an Euren Daumen<3<3<3
LikeLike
Oh mein Gott!!! Ich bin so glücklich und erleichtert und so unendlich froh, dass ich heule und tanze – Nathalie ❤ Ich freue mich soooooo sehr – und bin einfach nur dankbar und – sprachlos – und – froh. Unendlich froh ❤ Feiert euch – geniesst es und seid in Gedanken geherzt ❤ Danke, danke, danke ❤
LikeLike
Nathalie-Herz ❤ Ich finde es grossartig, dass du dich als Helferin eingetragen hast! ❤ Danke dafür ❤ Und nun feiert eure Reunion mit Joseph – ich freue mich SO SEHR ❤ Mögen noch viele verlorene Seelen wieder heimfinden ❤
LikeLike
I muess grad hüüle!!! Isch das schön! Eifach nume schön!
LikeLike
Hach ist das schöööön, mir laufen die Tränchens.
Lasst Euch alle von mir knuddeln <3<3<3
LikeLike
Pingback: Vermisster Kater Joseph ist wieder daheim!!! | kamikatze-zwerglis