Sie wollen für sich oder die Familie ein Tier kaufen? Ob Sie sich für Katze, Hund oder doch einen Teddybär am besten eignen, erfahren Sie, wenn Sie den kurzen Haustier-Test machen.
→ direkt zum Test
→ Katzenhaltung – was zu bedenken ist
Wer sich ein Haustier wünscht, sollte sich zunächst folgende Fragen stellen – nur wenn Sie alle mit Ja beantworten können, sind die ersten Voraussetzungen für die Haustierhaltung erfüllt:
- Haben Sie auch auf Dauer täglich genug Zeit für ein Tier? Katzen zB. leben bis zu zwanzig Jahre.
- Lässt das Familienbudget ein Haustier zu? Die Kosten für Haustiere summieren sich selbst bei Kleintieren rasch auf 1000 Franken im Jahr; bei einem grösseren Hund sind es leicht 2000 Franken.
- Ist die Wohnung oder das Haus geeignet für ein Haustier? Ausserdem muss die geplante Tierhaltung mit dem Mietvertrag und anderen rechtlichen Gegebenheiten, zum Beispiel tierschützerischen Vorschriften, vereinbar sein.
- Sind alle in der Familie frei von Allergien? Tierhaarallergien sind oft ein Grund, dass Haustiere wieder weggegeben werden müssen.
- Falls der Wunsch nach einem Tier vor allem von Ihrem Kind ausgeht: Hat es lange Freude an etwas, das es sich sehr gewünscht hat? Wenn ihm neues Spielzeug schnell verleidet, wird das bei einem Tier kaum anders sein.
- Geht Ihr Kind liebevoll und achtsam mit Tieren um?
- Ist die ganze Familie bereit, zugunsten des Haustiers Abstriche in der Freizeitgestaltung und bei Ferien zu machen?
Wenn Sie alle Fragen mit Ja beantwortet haben, stellt sich nun die Frage, welches Tier es werden soll. Der folgende Test zeigt Ihnen, welche Tierart zu Ihnen passen könnte: Hund, Katze, Goldfisch oder doch besser ein Teddybär? Haustier-Test
Falls Sie sich wundern, warum Sie immer beim Teddybären landen (ich wurde oft darauf angesprochen ;-)): Die Haltungsbedingungen, die dem Test zugrundegelegt wurden, übersteigen die gesetzlichen Bestimmungen – sie orientieren sich an den tierschützerischen Minimalbedingungen. Wenn Sie also immer wieder beim Teddybären landen – überdenken Sie bitte dringend, warum genau Sie ein Haustier anschaffen wollen.
Fragen sind willkommen 🙂
Vielleicht auch interessant:
Katzenhaltung – was zu bedenken ist
Puh, eine Katze würde möglicherweise für mich infrage kommen 🙂 Glück gehabt *angstschweißvonderstirnwisch*
Liebe Grüße, Christine
Mobile Katzenschule Happy Miez Christine Hauschild 040 / 411 72 003 http://www.mobile-katzenschule.de http://www.facebook.com/HappyMiezChristineHauschild
*nächste Seminartermine:*
*Spannungen im Mehrkatzenhaushalt*, 25.5.13, Culturhaus SternChance, Hamburg *Vertiefungsseminar Clickertraining*, 8.6.13, Culturhaus SternChance, Hamburg *Fortbildung für (angehende) Katzenpsycholog/innen*, 20.+21.7.13, Culturhaus SternChance, Hamburg *Clickertraining für Katzen*, 10.8.13, Culturhaus SternChance, Hamburg
*außerhalb von Hamburg:*
*Scheue Katzen im Tierheim und zuhause*, 22.6.13, Tiertime, Remscheid *Tierarzttraining für Katzen*, 23.6.13, Tiertime, Remscheid *buntes Seminarwochenende*, 12.+13.10.13, Tier und wir, Linz/Österreich *Die Katze in der Tierarztpraxis*, 22.11.13, TPS-Zentrum, Halle (Saale) – für Tierarzthelferinnen *Clickertraining für Katzen*, 23.11.13, TPS-Zentrum, Halle (Saale) *Clickertraining für Katzen*, 15.3.14, Hunterbunt, Erkelenz *Tierarzttraining für Katzen*, 16.3.14, Hunterbunt, Erkelenz
LikeLike
hihi 😛
LikeLike
Ich bin laut Test auch für Katzen geeignet! Werde es gleich meinen 4 Fellnasen mitteilen – ich hoffe, das freut sie! 😉
LikeLike
Ja, sag denen das mal! *g* 😉 ❤
LikeLike
Ich freu mich gerade, hab den Test bestanden und darf meine Fusselsäcke behalten, Teddy hab ich sowieso noch aus meiner Kinderzeit 🙂 Allerdings wäre der Test sicher nicht so ausgefallen, BEVOR ich meine Miez geholt habe, da fand ich Erbrochenes nämlich eklig. Doch ich denke, es ist wie bei den eigenen Kindern, das ist alles normal und gehört mit dazu, niemals hätte ich den Inhalt der Windeln „igitt“ empfunden. Und dazu gelernt habe ich auch, denn vor dem Einzug eines Stubentigers wäre auf jeden Fall nur EINE Katze in Frage gekommen, heute überzeuge ich selber Menschen, die mich fragen, dass sie sich am besten gleich 2 Fellnasen anschaffen, wenn sie berufstätig sind.
LikeLike
Liebe Britta, ich bin sehr sehr froh, dass du deine Fusselsäcke gemäss Test behalten darfst ❤ – sonst hätt ich aber glatt den Test radikal überarbeitet 😀 Und ja klar: Dazugelernt haben wir (hoffentlich) alle im Laufe der Zeit ❤ Schön wäre halt, wenn NOCH mehr Menschen dazulernen, BEVOR sie die Fehler machen, die wir selbst womöglich einst machten. Manchmal ist das Internet auch nützlich *g* 😉 ❤
LikeLike
Bei mir kam anfangs immer der Teddy……weil ich wahrheitsgemäß beantwortet habe, dass ich mich nicht für Katzen interessiert habe. Bis dann halt eines Tages eine an die Tür klopfte, und meine Meinung dahingehend doch sehr geändert hat. Danke, Maggie!♥♥♥
LikeLike
Ja, wirklich: Danke Maggie!!!! ❤ Sie führte dich auf den richtigen Weg: Du wurdest Katzenhalterin *ch-ch* YES! Sehr schön ❤
LikeLike
Jay, Mama und Papa kommen für uns in Frage! 🙂 Sag ich ihnen gleich, und nebenbei dann auch noch, dass ich HUNGER! habe.
LikeLike
Ja, ich glaube auch, dass die ganz gut in Frage kommen 😛 😉 Aber die sollen dir mal was zu futtern geben – die pöhsen die ❤
LikeLike
Bin ich froh, dass ich nicht beim Teddybären gelandet bin *Schweißvonderstirnwisch*. Ich weiß nicht, wie ich das meiner Milena hätte klarmachen sollen, das ich sie gegen einen Teddybären eintauschen muss. 🙂
LikeLike
Na, da bin ich aber auch sehr froh! *g* Und Milena sicher auch ❤
LikeLike