Als ich dich heute vor sieben Jahren das erste Mal sah, entfuhr es mir: „Die wächst aber noch, oder?“ Deine Pflegemama sah mich daraufhin ein bisschen entgeistert an
Bis zu jenem Zeitpunkt hatte ich mein ganzes Leben lang nur mit gut genährten und wohl behüteten erwachsenen Schweizer Katzen zu tun gehabt. Auf dem Vermittlungsbild damals war nicht erkennbar gewesen, dass du… Hm. Naja.
Ein Zwerg bist. Und zwar ein kleiner Zwerg.
Und ein fröhlicher, unbeschwerter, seelisch scheinbar sonnendurchfluteter Zwerg. Sozusagen ein Sonnenscheinchen. Und das hat mich umgehauen.
Wer aus einer Vergangenheit wie deiner als Sonnenschein hervorgeht, gehört definitiv zu den ganz Grossen.
Dass du ein steifes Hinterbein und einen mittig abgerissenen Schwanz hast, wusste ich ja. Nur wie es dazu gekommen war, konnte niemand mit Sicherheit sagen, da du eine Fundkatze auf Madrids Strassen warst. Unfall?
Der Spezalist, zu dem ich dich brachte, um abzuklären, ob man dein Beinchen wieder hinbekommt oder evtl. gar amputieren sollte, rekonstruierte aufgrund seiner Untersuchungen, deiner Verletzungen und der erhobenen Daten, was dir wohl widerfahren sein musste: Jemand habe dich wohl am Hinterbein festgehalten und dich mehrmals kopfvoran gegen eine Wand oder dergleichen geschlagen. Allein: Du mochtest nicht sterben. Dann muss es jemand wohl nochmals versucht haben, indem er dich diesmal am Schwanz festhielt, und gleich mit dir verfuhr wie jener zuvor. Doch dein Schwanz riss – und du musst die Chance wohl ergriffen haben, trotz der Verletzungen und des Schmerzes das Weite zu suchen.
In der Folge hieltest du das ausgerenkte und gnadenlos überdehnte Bein wohl lange Zeit in einer Schonhaltung, so dass die heilenden Sehnen es in einer grotesken Haltung fixierten und unwiederbringlich versteiften.
Wer schon einmal eine Bänderüberdehnung hatte, ahnt, welche Schmerzen du ertragen musstest, kleiner Zwerg. Dazu der mehrfache Schädelbruch und der abgerissene Schwanz.
Man versicherte mir jedoch an verschiedener fachkundiger Stelle, dass du nun keine Schmerzen mehr in dem Bein hast, es ist halt einfach „nur“ steif. Aber wenn man dich an den Zehen kitzelt, lachst du und spreizt sie als würdest du sagen: „Ihhhh, geh weg, das kitzelt“ ♥
Ich las mal ein wunderschönes Gedicht einer halbseitig gelähmten, schwerst gehbehinderten klugen Frau. Sinngemäss schrieb sie, dass das, was für die meisten nicht mal einen Gedanken wert ist, nämlich von A nach B zu laufen, für sie ein Tanz sei, ein Tanz, den sie jedesmal spontan neu choreographiere – und auch wenn andre Menschen darob erschreckten, Mitleid empfänden oder sich sogar vielleicht „ekeln“, so sei es doch für sie ihr Tanz durch ihr Leben. Und sie tanze ihn leidenschaftlich gern.
Diese Sichtweise hat mich tief berührt. Ihre und deine Haltung im Umgang mit dem, was wir wohl „Behinderung“ nennen würden, hat meine Sicht auf Normabweichungen radikal verändert.
Ich sehe ja auch oft die erschreckten Blicke, wenn Menschen dich das erste Mal sehen.
Du weisst es aber auch perfekt zu nutzen, dein Beinchen: Wenn du langsam läufst, benutzt du es wie eine Krücke, wenn du aber wie ein adrenalingeschocktes Eichhörnchen durch die Bude rast, klappst du es einfach hoch und rast auf deinen drei gesunden Beinchen durch die Wohnung, Treppen hoch und runter. Und wenn deine Freundin Shakti mal wieder schräg-fies von der Seite kommt und dich mit einem gezielten Arsch-Bodycheck aus dem Gleichgewicht bringt, verdrehst du nur die Augen, um sie anschliessend spielerisch durch die Wohnung zu jagen.
Du bist so unerschütterlich freundlich – jeden Neuankömmling hier (und es waren ja viele nach dir), hast du immer liebevollst angeköpfelt und angegurrt ♥ Wenn ein Lieferant an der Tür klingelt, kommst du angesaust und willst wissen, welch nette Seele da Einlass verlangt. Auch Gäste beäugst du stets wohlwollend – nur anfassen muss dich ja dann doch nicht gleich jeder dürfen 😉 Der Tierarzt aber, der darf – auch wenn er wiedermal an deinem Bein rumzuppelt, um zu testen, ob dir Verschleisserscheinungen der „Fehlhaltung“ inzwischen Schmerzen bereiten. Und nach der Untersuchung fahren wir heim, damit alle anderen Zwerglis dich sofort auch wieder freudig begrüssen, und du ihnen deine Abenteuer in den schillerndsten Farben schildern kannst
Ich habe dich noch nie fauchen oder knurren gehört – ich glaube, die Sprache sprichst du gar nicht.
Und nein: Du bist in den letzten sieben Jahren kein bisschen gewachsen. Du bist immer noch mein zauberhaftes Katzen-Bonsai ♥ Und mit deinen inzwischen acht Jahren so verspielt und verrückt wie eh und je.
Liebste Lucie – möge es noch viele viele Jahre so bleiben, mögest du dein sonniges Gemüt nie verlieren und nie wieder Schmerzen oder Sorgen erfahren. Und manchmal, wenn ich mich gräme, die Welt total doof finde oder einfach nur biorhythmusbedingt schlechte Laune habe – dann schaue ich einfach dich an und lache wieder ♥
Bleib wie du bist, meine kleine dancing queen – du bist perfekt in jedem erdenklichen Wortsinne.
Ich liebe dich mehr als Worte ausdrücken könnten.
- ein wenig Schleichwerbung für cat-on 😉
- Lucie und Shakti: grosse Liebe
- Lucie und Shakti: grosse Liebe
- Omar hat sie auch sehr geliebt ♥
- Sonnenscheinchen ♥
Alles Gute und noch ganz, ganz viele schöne Jahre im Kamikatze-Zwerglis-Land, süßes Mini-Zwergli Lucie! ❤ ❤ ❤
LikeLike
Danke dir, liebe Brigitte ♥ Sieben Jahre schon – unglaublich, wie die Zeit vergeht. Hoffen wir auf glückliche weitere 70 Jahre – mindestens! 😉
LikeLike
Was für eine wunderschöne Liebeserklärung.
Alles Liebe für dich, liebe Luci und bleib, wie du bist.
LikeLike
Danke, liebe Franka ♥
LikeLike
Mini-Zwergli………………..Katzen-Bonsai………………..was für süße Namen für die Süßmaus Lucie!!!!!!!!!!!!!! ❤ ❤ ❤
Liebe Lucie, alles Gute und vor allem noch gaaaaaaaaaaaaanz viele Jahre bei deiner so lieben Dosine!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ❤ ❤ ❤
LikeLike
Liebe Petra ♥ Danke sehr! Ja, das kleine Süssmäuselchen hat ganz viele Übernamen, aber die meisten sind geheim 😀 (zB. beklopptes Eichhörnchen, Rase-Hase, Schnuppelpiepselchen, Stinkekissenmördermaus und dergleichen albernes Zeugs mehr, hihi ♥ )
LikeLike
Ja, ein kleiner Zauberzwerg ❤ ❤ ❤ und immer zutraulicher, mit jedem Mal an dem ich dich sehe und mittlerweile auch mal berühren darf ❤ ❤ ❤ Süsser als jedes Stück Schoggi, sahniger als jede Sahnetorte, leuchtender als jeder strahlende Stern ❤ ❤ ❤
LikeLike
Jö, liebe Yola, das hast du sehr zutreffend auf den Punkt gebracht ♥ Hihi, und gell: Sie wird dir gegenüber schon fast schmuselig 😀 Für ihre Verhältnisse 😀
LikeLike
Lucie, die Liebeserklärung deiner Dosine hat Yola auf den Punkt zusammengefasst 😉 Es ist wirklich unfassbar, was du durchmachen musstest – bei der Schilderung bekam ich Tränen in die Augen. Dir konnte wirklich nichts besseres passieren, als bei Iwon und den Kamikatzen zu landen. Das Iwönnsche tut auch weiterhin alles Erdenkliche, um Leid, Kummer und Schmerzen von euch allen fern zu halten. Aber das weißt du ja, dass du von ganzen Herzen geliebt wirst ❤ ❤ ❤ – von hier bis zum Mond und zurück und wieder von vorn … Auch ich wünsche dir noch zahllose, glückliche Jahre in deinem Kamikatzeparadies, du süßes Sonnenscheinchen!
Ganz liebe Grüße
Gudy
LikeLike
Danke, liebe Gudy ♥ Es ist wirklich unglaublich, was so ein kleiner Katzenkörper und nicht zuletzt ihr Gemüt wegstecken kann – natürlich wünschte ich Lucie auch, dass sie vier unversehrte Beinchen hätte ♥ Und doch: Gerade jetzt hoppselt sie mal wieder mit aufgeplüschtem Schwänzchen durch die Wohnung und kickt fachkundig Fellmäuschen durch die Gegend, um sie nach Erlegen sehr fokussiert platt zu hauen 😀 So viel Lebensfreude auf so kleinen Körper konzentriert, das ergibt eine hochexplosive Mischung – und man muss sich unwillkürlich mitfreuen, egal was einen sonst gerade umtrieb ♥
LikeLike
Lucie ❤ ❤ ❤ was kann ich zu dieser zu Herzen gehenden Liebeserklärung groß sagen; dein Schicksal vor Iwon schnürt mir immer und immer wieder die Kehle zu. Wie schafft ihr wundervollen Tiere es nur, so allumfassend zu vergeben??? Ihr seid meine wahren Helden!
LikeLike
Liebste Babs ♥ Ja, unglaublich, nicht wahr? Es ist wohl ihre Kunst, im Jetzt zu leben – statt im bisweilen zerstörerischen Gestern oder mitunter sorgenvollen Morgen. Eine bewunderswerte Fähigkeit, die ich mir anzueignen leider bislang versagte. Aber ich habe hier ja Lucie und fünf weitere sehr gute Beispiele – vielleicht lerne ich es noch? Carpe diem ♥
LikeLike
❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ………………………………………………………………………………. 🙂
LikeLike
♥♥♥
LikeLike
he, da fehlen zwei Meter Herzchen im Kommentar! Ich schicke Lucie einen großen Korb voller Herzchen!!!! 🙂
LikeLike
hihi – danke sehr! Lucie freut sich arg doll und wühlt gerade in ihrem neuen Herzchenkorb 😀 ♥♥♥
LikeLike
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Tiere, die doch schon so viel Schlechtes durch Menschen erfahren haben, dennoch wieder Zutrauen fassen, Lebensfreude ausstrahlen und so viel Liebe schenken können. Wir, die wir manchmal griesgrämig und depressiv durch’s Leben schlurfen, können von ihnen nur lernen. Wie schön, dass es Lucie jetzt so gut bei Dir hat, Iwon. Alles Gute weiterhin für Euch alle! ♥♥♥
LG
Christiane
LikeLike