Sahib und all meine anderen Sternchen ♥

Am 8. Oktober jährte sich Sahibs Todestag zum vierten Mal. Warum Daten nicht mehr wichtig sind.

sahib_sternchen

Katzen prägen die Weltsicht ihres Halters ja sehr aktiv – und nachhaltig. Und so sehr manches zu Lebzeiten mitunter nerven mag: Wenn sie dann tot sind, fehlt es einem. So war es zu Sahibs Lebzeiten normal, dass er…

  • mich morgens aus dem Schlaf reisst, indem er mir seine Krallen in den Arm hackt,
  • mir morgens beim Füttern erstmal herzhaft in die Fersen beisst,
  • mir immer, wenn ich Sudokus löse oder Zeitung lese, das Papier aus den Händen reisst und dann die Ecken abkaut,
  • immer wegrennt, wenn ich ihn streicheln will,
  • immer, wenn ich wirklich keine Zeit habe, ihn zu streicheln, unbedingt schmusen will,
  • mich ins Krankenhaus beisst, wenn ich versuche sein Fell zu bürsten,
  • in einen ollen hässlichen Gartenzwerg verknallt ist, den liebe Freunde mir vor Jahren im Scherz zum Geburtstag auf den Balkon gestellt haben,
  • nachts glaubt, mein Kopfkissen dringender zu brauchen als ich,
  • für Crevetten alles tun würde – ausser eine der oben genannten Eigenarten abzulegen.

Typisch Sahib war auch, dass er am liebsten bei Schnee und Regen auf den Balkon hinaus wollte. So war es auch am Tag seines Todes als er kaum noch laufen konnte und es in Strömen goss. Aber er wollte unbedingt da raus. Also bin ich den halben Tag mit Handtuch und Schirm hinter ihm hergetrottet. Dann kam der Tierarzt.

Sahib durfte 21 Jahre alt werden. Am Abend des 8. Oktober 2009 ist er für immer eingeschlafen.

Ich finde es noch heute seltsam, Zeitungen nun ohne Gerangel lesen zu können. Ums Kopfkissen streite ich nun nachts mit Mathilde. Besonders seltsam aber ist, dass ich den ollen Gartenzwerg jetzt endlich entsorgen könnte, es aber nicht über mich bringe.

Sahib fehlt ♥

sahib-urne

Warum schreibe ich diesen Gedenk-Post erst heute? Zum einen hatte ich vorher schlicht nicht die Musse 😦 Zum anderen werden die Daten immer „unwichtiger“ – bei den meisten meiner Sternchen weiss ich nicht einmal mehr, wann sie in mein Leben traten oder wann sie uns vorausgingen.

Nur eins weiss ich: Sie alle sind Teil meines Lebens und ohne sie wäre nichts, wie es ist. Von ihnen allen habe ich viel gelernt – und ich entschuldige mich aus tiefstem Herzen für all die Fehler, derer ich mich ihnen gegenüber aus Unwissenheit damals schuldig machte. Vieles, was ich heute über Haustierhaltung weiss, lässt mich mit Schaudern an die 70er und 80er Jahre zurückdenken als ich so vieles noch nicht wusste 😦

Felix, unser allererster Familienkater ♥ Zugelaufen irgendwann in den 70ern.
felix

Dann kam Micky dazu (braunes Tigerchen), als letzter dann Chico (graues Tierchen) – beide aus dem örtlichen Tierheim.
micky

Dazwischen hatte sich Moritz in unser Leben geschlichen, indem er eines Tages in unserem Keller sass, uns anfauchte und -spuckte, so dass mein Vater sich nur in Schutzmontur zu ihm runter traute. Moritz hatte die Wahl, ob er bleiben möchte oder nicht. Er blieb ♥
moritz

Hieronymus war mein erstes Kaninchen Ender der 70er, Mathilde (Mitte) und Asterix meine ersten Meerschweinchen – leider völlig falsch gehalten 😦 Hieronymus wurde immerhin 12 Jahre alt. Heute würde ich alles anders machen.
hieronymus

Anfang der 80er schenkte mir eine Schulfreundin auf meinen Wunsch hin zwei Ratten – Mona Lisa und Aida ♥ Meinen Eltern sagten wir, es seien Mäuse. Naja – die Tarnung hielt nicht lange… 😛 Immerhin bei den beiden habe ich für damalige Verhältnisse recht viel richtig gemacht – bis aufs Fotografieren 😛 Beide starben etwa 4-jährig in kurzer Folge an Krebs 😦

aida

Als ich daheim auszog, zogen Hippolyte und Gandalf bei mir ein – wieder alles falsch gemacht 😦 Damals war es aus welchen Gründen auch immer üblich, Kaninchen mit Meerschweinchen zusammenzuhalten statt mit Artgenossen. Die Zoohandlungen klärten einen auch nicht darüber auf, dass das komplett falsch ist. Leider.
hippolyte

Nachdem Hippolyte einen grausamen Tod starb, weil ein lieber Freund, der ihn bei sich zu Hause hütete, nicht auf mich gehört und seine blöde Giftpflanze in der Wohnung hatte stehen lassen, zog einige Zeit später Nepomuk bei mir ein:

nepomuk

Dazwischen war ich Auffangstation für etliche abgeschobene Ratten und Meerschweinchen, die andere nicht mehr haben wollten 😦

Nicht zu vergessen natürlich auch meine Ponys Eugenie ♥
eugenie

… und Princess, die mich durch meine Teenagerjahre begleiteten ♥
princess

Als ich mein Studium anfing und keine Zeit mehr für zwei Ponys hatte, gaben wir zunächst Princess in andere Hände mit der Auflage, sie uns zurückzugeben, falls man mit dem recht „schwierigen“ Pony nicht klarkäme (man musste sie nur „richtig“ behandeln, dann war sie auch nicht schwierig, aber eben…). Leider hielten sich die Leute nicht daran und verkauften Princess meistbietend weiter. Da auch die neuen Besitzer nicht mir ihr klarkamen, wurde sie trotz früherer Gelbsucht gedeckt. Sie ist innerlich verblutet. Es tut mir unaussprechlich leid, mein Schatz 😦

Auch Eugenie gaben wir einige Jahre später in andere Hände. Ein junges Mädchen wuchs ebenso mit ihr auf wie einst ich. Als Eugenie 28 Jahre alt war, haben die Leute sie schlachten lassen. Unsere Bemühungen, sie zu retten, wurden betrogen. Es tut mir unsagbar leid, mein Herz 😦

Meine anderen Katzensternchen Mogwai, LouLou und Omar sollen hier natürlich auch nicht fehlen.

Mogwai
Mogwai_blick

LouLou
LouLou_sonne

Omar
Omar_fotodoof

Meine lieben Sternchen: An euch alle denke ich noch oft ♥ Oft schlage ich mir dabei vor die Stirn, was alles schief lief 😦 Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwann verzeihen. Ich liebe euch ♥

14 Gedanken zu „Sahib und all meine anderen Sternchen ♥

  1. divaplavalaguna

    ….und sie lieben Dich, mein Herz. ♥♥♥
    Wir alle haben aus Unwissenheit – oder weil wir uns auf die, die es hätten besser wissen müssen verlassen haben – Fehler gemacht.
    Ich zitiere mal frech die Ärzte:
    “ Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist
    Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt…..“
    Und das tut sie nicht. Und Du läßt andere mit lernen. Dafür an dieser Stelle ein dickes Danke! ♥

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Dagmar ♥ Danke für diesen so tröstlichen Kommentar ♥ Das Ärzte-Zitat ist wahrlich sehr schön. Ich denke meist in unendlicher Liebe an alle alle meine so zahlreichen Sternchen zurück ♥ Aber je mehr ich weiss, desto mehr kann ich nur hoffen, dass sie mir verzeihen konnten. Was habe ich getan? :_(

      Like

      Antwort
  2. Britta

    Liebe Iwon, wenn ich alle deine Tiere sehe, müsste man denken, du bist schon 100 Jahre alt, dabei bist du noch viel jünger als ich. Wir alle machen Fehler, die wir aber erst später begreifen. Ob es den eigenen Kindern gegenüber ist oder auch den Tieren, die bei uns wohnen, immer gibt es etwas, das wir hätten anders oder besser machen können. Als bei uns damals ein Wellensittich einzog, war ich nicht bereit, ihm Gesellschaft in Form eines zweiten Vogels zu genehmigen. Hansi lebte immerhin 12 Jahre bei uns, aber ob er glücklich war, wage ich zu bezweifeln. Und bei meinen Katzen hätte ich fast den gleichen Fehler gemacht, weil die Züchterin mir damals sagte, dass eine Katze natürlich gern alleine zu Hause bleiben kann. Zum Glück kamen mir schnell Zweifel wenn ich Tapsy am Fenster sah, die auf mich wartete, und ich nach 12 h endlich nach Hause kam. Es ist doch immer wichtig, wie man mit begangenen Fehlern umgeht, und ich denke, deine Zwerglis sind einhellig der Meinung, dass sie kein schöneres Paradies als bei dir bekommen könnten.

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Britta – auch dir danke für deine so ehrlichen Worte ♥ Ja, wir alle haben wohl in der Vergangenheit viele Fehler gemacht – bei Tier und Mensch. Bei Menschen hat man vielleicht das Glück, es ihnen mal noch erklären zu können – warum, was, und wie leid es einem tut ♥ Ich hoffe, dass all die „kleinen“ Wesen (Ponys sind nicht wirklich „klein“… 😛 ) irgendwann verstehen, dass ihr Karma wohl war, meines aufzubessern ♥ Bei meiner Mogwai fragte ich mich gar schon, ob sie ein wiedergeborener Massenmörder ist, dass sie in ihrem ganzen kurzen Leben so viel Leid erfahren musste :_( Aber ihr Leid und ihr Tod waren nicht umsonst – ihr Schicksal war mein persönlicher Genickbruch, was Ignoranz angeht ♥ Und wenn man möchte, dann hat manches scheinbar so Sinnlose doch am Ende einen Sinn – und sei es „nur“, dass wir es für unsere künftigen Wegbegleiter besser machen. ♥

      Like

      Antwort
  3. cheesyswelt

    Wow, mir war gar nicht bewusst, wieviele Tiere dich da durch dein bisheriges Leben begleitet haben. Ach ja, was hat man nicht alles falsch gemacht, das geht mir da nicht anders. Aber wichtig ist doch, dass man dazulernt! Dass man es heute nicht mehr so machen würde! Man wusste es damals nicht besser. Hatte auch nicht so einfachen Zugang zu Informationen wie heute. Gräm dich nicht.

    Like

    Antwort
      1. cheesyswelt

        *erröt*
        Wobei, was Tiere betrifft da ist es eher umgekehrt. Du zeigst einem eigentlich sehr schön, dass es sich lohnt, mehr Zeit in die Tiere zu investieren und was man alles „aus ihnen rausholen“ bzw. verändern kann.

        Like

        Antwort
  4. Babs

    Liebstebeste,
    besser als die Diva könnte ich es nicht sagen ♥ ♥ ♥
    Uns alle eint heute das schlechte Gewissen bezogen auf die Vergangenheit und das hehre Vorhaben, es niemals mehr so falsch zu machen; und doch werden wir immer wieder Fehler begehen. Nur nicht mehr die gleichen.
    All unsere Sternchen werden uns verziehen haben; sie sind so viel klüger als wir.

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Mein Herz ♥

      „und das hehre Vorhaben, es niemals mehr so falsch zu machen; und doch werden wir immer wieder Fehler begehen. Nur nicht mehr die gleichen.“
      ♥ Du hast so recht (wie meistens eigentlich 😀 ♥) Darum muss ich auch aktuell so einiges überdenken. Ich mache schon wieder Fehler – nicht dieselben, aber andere. Gut – aus dem Teufelskreis kommt man wohl nie raus. Wir leben, das ist gleichbedeutend mit „Fehler machen“ ♥

      Aber ja: Man sollte daraus lernen. Ich versuche es. Ganz ganz doll ♥

      Like

      Antwort
  5. vegan50plus

    Geht mir auch so, dass ich denke, hätte ich nur früher vieles anders gemacht. Aber: Zu jedem Zeitpunkt wollte ich immer nur das Beste für meine Tiere und ich hoffe, sie haben es auch irgendwie gemerkt. Oder wissen es zumindest jetzt im Jenseits.

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Sie wissen es ganz bestimmt! ♥ Bei dir weit mehr als bei mir. Ich verstehe nur je länger je weniger, warum ich manche Dinge tat, oder hinnahm, ohne sie zu hinterfragen. Mit dieser Schuld muss man erstmal klarkommen – dann kann man auf der daraus resultierenden Einsicht aufbauen. Aber ich bin halt irgendwie noch immer in der Phase: „Ich bin entsetzt“. Und wache langsam auf und sehe hin. Und versuche zu verstehen. Das dauert. Aber es wird gut ♥

      Like

      Antwort
  6. Brigitte

    Liebe Iwon! ♥ Man kann nur dann Fehler machen, wenn man weiss, wie es besser oder anders geht und dann trotzdem nicht danach handelt. Wenn man etwas nicht weiss – und auch nicht wie heute die Möglichkeiten hat, sich zu informieren, hat man auch keine Chance, es anders zu machen. Du hast alles getan, was Dir zu den jeweiligen Zeiten möglich war, um Deinen Lieblingen ein schönes Leben zu gewähren – und das ist doch ausschlaggebend! ♥
    Unsere Sternchen wissen es – und sie wissen auch um unsere Trauer. Und der Gedanke an sie sollte uns neben einer seltsamen Sehnsucht auch Frieden und Ruhe bringen – denn sie würden es so wollen! ♥

    Like

    Antwort
    1. kamikatzezwerglis Autor

      Liebe Brigitte ♥ Danke dir! Naja – ich hätte mehr tun können, wenn ich gewusst oder nur geahnt hätte… Aber wie du schreibst: Tief in meinem Inneren weiss ich trotz aller Schuldgefühle, dass meine Schutzbefohlenen im Herzen wissen, dass ich nie aus bösem Willen handelte, sondern aus Unwissenheit. Sie waren zu jeder Zeit in so vieler Hinsicht so viel klüger als ich. Wir Menschen sollten uns nicht „Krone der Schöpfung“ nennen – wir sind bisweilen dermassen begriffsstutzig, dass sich vermutlich sogar so manche Eintagsfliege an den Kopf fasst, wenn sie unser Tun beobachet (sofern sie dabei nicht von uns totgeschlagen wird…).

      WIr können lernen. Und ich weiss, dass ICH auf der Schulbank sitze – und all meine Sternchen sind die Lehrer, die mir aufmerksam zuschauen, was ich aus ihren Lektionen mache ♥

      Like

      Antwort
  7. Pingback: Mathilde – vier Jahre mit dir ♥ | kamikatze-zwerglis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s