Heute mal in ganz anderer Mission: Es geht um mein Kinderbuch, das demnächst erscheinen soll.
Als ich mein Studium in wissenschaftlicher Illustration abschloss, zeichnete und dichtete ich als Diplomarbeit ein Kinderbuch namens «anderswo zuhause» – das war im Jahr 2000 😀
Nun endlich soll es erscheinen – schon bald. Vorher bitte ich aber noch um eure Meinung: Ich kann mich irgendwie nicht für eine Schrift entscheiden 😦
Habt aktiv Anteil an der Gestaltung des Buchs und stimmt bitte mit ab, welche Schrift es werden soll – eine interaktive Buchgestaltung gewissermassen:
→ Abstimmung zur Wahl der Schrift
In meinem neuen anderswozuhause-Blog könnt ihr euch auch auf dem Laufenden halten, wann das Buch erscheint, wo es dann bestellt werden kann und einiges über die Entstehungsgeschichte erfahren, sofern das jemanden interessiert 😉
Danke für eure Unterstützung! ❤
Huiiii cool! Und sogar mit eigenem Blog!
LikeLike
Ja, naja – das hat Wördpress mir angeboten – inkl. Dotcom-Domain – da sagt man ja nicht nein 😀 Aber ich ächze immer noch ganz schön mit den technischen Finessen rum *örks* 😛 Aber eine Saufreude habsch – echt 😀 ❤
LikeLike
Hihi, das freut mich!
LikeLike
Hab ich auch „gevotet“ (Was für ein gar grässliches Wort…). Ich find die Zeichnungen und den Text sehr gelungen. Diese A-B-C-Sache erinnert mich irgendwie an meine Kindheit (Kennst du die ABC-Gedichte von James Krüss? Die haben sich mir so nachhaltig eingeprägt, dass ich sie heute noch auswendig weiß).
Du sagst uns aber schon, wo man das Werk erstehen kann, wenn es fertig ist? Ich hab zwar kein Kind aber doch selbst nach wie vor ein kindliches Gemüt.
LikeLike
Liebe ❤ Nein, James Krüss kenne ich nicht. Ich habe eine sehr sehr leidvolle 😉 ABC-Geschichte erlitten, eh ich endlich lesen lernte. Schildere ich im anderswo-Blog dann mal 🙂 Und schon vorab: Man wird es bei http://www.bod.de bestellen können. Wäre evtl sinnig, das breiter bekannt zu machen, hihi – Danke! ❤
LikeLike
Hallo liebe Lotte *winkewinke*, James Krüss hab ich auch GELIEBT ❤ Neulich musste Iwon sich das Gedicht vom "Mops von Fräulein Lunden" reinziehen, weil ich es ihr einfach aufs Auge drückte 😀 Und liebste Iwon: natürlich habsch auch gevotet 🙂 und: einer meiner Favoriten belegt derzeit Platz 1. Ich würd ja auch gern einen blog einrichten, aber dazu ich bin eindeutig und ABSOLUT zu blond :-(((
LikeLike
Krüss‘ Mops-Gedicht ist echt ein Knüller ❤ Da hab ich eindeutig ne Bildungslücke, die ich gelegentlich schliessen muss 😀 Danke auch fürs Voten – ist mir echt ne grosse Hilfe! ❤ Und: Einen Blog einzurichten und zu bewirtschaften, ist so schwer gar nicht (kann es nicht sein, wenn ich es schaffe 😉 ), nur die Feinheiten einzustellen wie zB. richtiges Datum und so ist tückisch, hihi. Ich fänds toll, wenn deine WG einen eigenen Blog bekäme, au ja au ja! ❤
LikeLike
Ich habe mich entschieden und danach gesehen, dass ich nicht alleine mit meiner Meinung bin 🙂 Ich finde klasse, dass du ein Kinderbuch schreibst. Da ich ja außer meinen vierbeinigen „Kindern“ noch ein zweibeiniges Enkelkind habe, das ich gerne für Bücher begeistern möchte, weiß ich doch schon, wem ich ein Exemplar davon schenken kann 🙂 .
LikeLike
Danke auch dir fürs Voten – ich sehe schon, dass im Grossen und Ganzen mehr oder weniger Einigkeit herrscht ❤ Und ich freue mich natürlich SEHR, wenn dein Enkelkind mit Apühs & Co. aufwächst 😀 ❤
LikeLike
Hab denn auch mal meine Häkchen gemacht, um dann fest zu stellen, dass ich voll im Mainstream liege. *hihi*
Ich find ’s klasse, dass du dies Buch raus bringst und wünsche schon mal ganz viel Erfolg dafür!!
LikeLike